PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Psychotherapie und PKV – geht das überhaupt?

Wie passen Psychotherapie und PKV zusammen? Bin ich automatisch nicht versicherbar, nur weil ich einmal eine Therapie hatte?
Wie sehen die unterschiedlichen Antragsfragen aus? Was muss beantwortet und an Unterlagen besorgt werden, um auch nach einer Psychotherapie in einer PKV oder Berufsunfähigkeitsversicherung angenommen und versichert zu werden?
All diese Fragen finden Sie im Artikel beantwortet.

WeiterlesenPsychotherapie und PKV – geht das überhaupt?

Fristen zum Jahresende, PKV und BU Beratung

An welche Termine und Fristen zum Jahresende müssen Sie denken? Welches Eintrittsalter gilt und wie spare ich tausende Euro in nur einem Monat?
Das und viele andere wichtige Abläufe für die Beratung zur PKV oder Berufsunfähigkeit, die Kündigung der gesetzlichen Krankenkasse bei Beitragserhöhung und vieles mehr hier im Beitrag für Sie erklärt.

WeiterlesenFristen zum Jahresende, PKV und BU Beratung

Anonyme Risikovoranfrage oder Ausschreibung – eine Anleitung

Der Weg in die private Krankenversicherung (PKV) oder auch zur passenden Berufsunfähigkeitsversicherung ist mit Arbeit verbunden, zumindest dann, wenn der Vertrag sicher sein soll. Die Zauberwörter sind hierbei anonyme Risikovoranfrage oder Ausschreibung. Das heißt aber nicht nur Arbeit für den…

WeiterlesenAnonyme Risikovoranfrage oder Ausschreibung – eine Anleitung

Krankengeld – berechnen Sie die Lücke

Die Lücke nach sechs Wochen Krankschreibung ist viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht bewusst und führt dann zu dem bösen erwachen.
Kosten laufen weiter, die Miete will gezahlt werden, Kredite müssen weiter bedient werden und man selber liegt krank zu Hause und zusätzlich viele Hunderte Euro Einkommen. Damit Sie nicht in diese Falle tappen und wie sie sich davor schützen können, schreibe ich hier. Am Ende finden Sie entsprechende rechne um Ihre individuelle Situation zu berücksichtigen.

WeiterlesenKrankengeld – berechnen Sie die Lücke

Was kostet eine Desensibilisierung? 

Allergiker kennen die Desensibilisierung oder auch Hyposensibilisierung auch als "Spritzenkur". Über zwei bis drei Jahre werden dem, von Heuschnupfen geplagten, Patienten Spritzen verabreicht. Dadurch lassen sich Beschwerden und Beeinträchtigungen oft minimieren. Doch was kostet so eine Maßnahme? Welche Kosten fallen für Arzt und Medikament an?
Zu welchem Risikozuschlag führt das in der privaten Krankenversicherung und warum ist der in dieser Höhe nötig? All das, hier im Artikel ausführlich erklärt.

WeiterlesenWas kostet eine Desensibilisierung? 

Versicherungskammer Bayern (BBKK) – Schikane und Hinhaltetaktik

Die Versicherungskammer Bayern (Bayrische Beamtenkrankenkasse BBKK) glänzt einmal mehr mit Schikane bei der Anmeldung von Neugeborenen und der Beantragung der Beitragsbefreiung während der Elternzeit.
Hier wird versucht, sich über geltende Regeln im Vertrag und gesetzliche Grundlagen nach eigenem Gutdünken hinwegzusetzen. Es nervt nicht nur, kostet Zeit und Aufwand und verhindert im Schlimmsten Fall den Schutz für das Neugeborene. Was Sie tun können und warum nicht jede Anforderung von Antragsformularen richtig ist, das beschreibe ich hier anhand zweier, aktueller Beispiele.

WeiterlesenVersicherungskammer Bayern (BBKK) – Schikane und Hinhaltetaktik

Barmenia neue Beamtentarife – “Genau für Sie”

Nachdem die Barmenia schon in der Vergangenheit zu den top Versicherern im Bereich der Beamten Versorgung gerate, haben diese nun verbessert.

Mit dem neuen Tarifwerk, welches den Namen „Genau für Sie“ trägt, werden gezielt Beamte, aber insbesondere auch beamten Anwärter angesprochen, für die ist besondere Regelungen gibt. Wo sich der Tarif gegenüber den bisherigen Leistungsumfang verbessert, wie bestehende Versicherte in den neuen Tarif wechseln können und wo Verschlechterungen warten, dass beschreibe ich hier, gemeinsam mit meinem Kollegen Lars U. Harms in diesem Beitrag.

WeiterlesenBarmenia neue Beamtentarife – “Genau für Sie”

Einheitsantrag PKV – Gefahr oder gute Lösung?

Der Einheitsantrag soll Zeit sparen. "Sie brauchen nur ein Formular ausfüllen und wir können alle Gesellschaften damit beantragen und anfragen.", so zumindest das schön klingende Argument. Am Ende verbergen sich hier aber Gefahren und Tücken, nur wer die kennt und verstanden hat, sollte solche Antragsformulare "alle für einen" nutzen.
Details wo die Gefahren liegen und wie Sie diese vermeiden, lesen Sie hier.

WeiterlesenEinheitsantrag PKV – Gefahr oder gute Lösung?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner