Der Weg zur passenden Krankenversicherung
Die Beratung zur privaten Krankenversicherung ist individuell und hilft Ihnen Angebote zu verstehen, Hintergrundwissen zu erwerben und fundiert entscheiden zu können.
Zunächst einige wichtige Informationen zum Datenschutz und die gesetzlich vorgeschriebene Erstinformation. Ergänzend stehen Ihnen folgende Informationen zur Verfügung, welche Sie teilweise als pdf Datei direkt herunterladen können.
Nachdem Sie nun wissen wer ich bin und was genau ich tue, hier noch der Hinweis auf meine Philosphie in der Beratung und die Antworten auf Fragen wie “Was machen Sie anders?”
Gemeinsam finden wir die für Sie passende Absicherung
Wie bereits unter dem Menüpunkt Auswahlkriterien erklärt, es gibt so viele verschiedene Punkte, welche bei der Auswahl des passenden Tarifes und der passenden Gesellschaft in der privaten Krankenversicherung eine Rolle spielen (sollten). Daher finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung und ich erkläre Ihnen meinen Beratungsablauf.
Entscheidungsrelevante Informationen sammeln
Gerade bei einem so wichtigen Thema wie der Absicherung der eigenen Gesundheit sollten Sie ausreichend Zeit investieren. Die Beratung zur Privaten Krankenversicherung macht Arbeit, der Erfolg ist es aber langfristig wert. Glauben Sie mir, es ist (sehr) viel zu lesen, viel “Kleingedrucktes” und vieles von dem Sie bisher vielleicht gar nicht wussten dass es das gibt.
Doch gerade das ist der Hintergrund meiner Beratung zur Privaten Krankenversicherung. Sie sollen und müssen und werden verstehen, was genau sie kaufen. Es geht nicht darum bunten Prospekten zu glauben, es geht auch nicht darum zu sehen was ein Tarif alles kann. Wichtiger ist es jedoch zu verstehen, realisieren und akzeptieren wo die Einschränkungen und Lücken eines Tarifes sind.
Bedarf festlegen – Das sind “Ihre Aufgaben”
Nun, wo klar ist was Sie an Leistungen gern hätten (ungeachtet der Frage ob es das überhaupt so gibt), gilt es das aufzuschreiben. Daher hier einige “Arbeitsschritte”:
Informieren und Grundlagen schaffen
- Lesen Sie sich die Auswahlkriterien sorgfältig durch
- Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Krankenversicherungssysteme in meinem Leitfaden
Ziele und Wünsche festlegen
- Laden Sie sich bitte meinen Kriterienfragebogen herunter und speichern den lokal auf Ihrem Computer vor dem Ausfüllen. Oder nutzen Sie die neue, interaktive Onlinevariante. Hilfe finden Sie in der Videoanleitung.
Nachdem Sie alle Schritte erfolgreich durchgeführt haben, Herzlichen Glückwunsch! Sie verstehen nun schon fast mehr von der privaten Krankenversicherung als mancher Berater, leider!
Eine Prüfung der gesundheitlichen Voraussetzungen für die Beantragung der PKV erfolgt generell über Ausschreibungen und anonyme Voranfragen. Dieser Weg ist elementar.
Krankenakte besorgen, Krankenkasse anschreiben
Für die spätere Ausschreibung und Antragstellung sind saubere Gesundheitsangaben unerlässlich. Daher sollten Sie schon vorsorglich einmal:
- Patientenquittungen bei der Krankenkasse einsehen/ anfordern und die Angaben dort kritisch überprüfen
- Bei Ihrem Hausarzt eine Kopie der Krankenakte anfordern
Nach erhalt des Fragebogens (online, per Mail, Fax) vereinbaren wir dann einen ersten Termin für meine Beratung zur Privaten Krankenversicherung.
Erst nachdem wir gemeinsam dort weitere Fragen besprochen haben, erst dann ist es sinnvoll weiter zu schauen. Dazu gehören Gedanken zur Krankenversicherung generell, zur Lebensplanung und weiteren Voraussetzungen. Auch die sorgfältige Aufbereitung der Gesundheitsfragen ist elementar. Dazu habe ich im Artikel “Anonyme Risikovoranfrage – Fehler vermeiden und sicher beantragen” viele weitere, wichtige Informationen für Sie zusammengetragen.