Einige Buchempfehlungen PKV und BU, welche Sie als Berater auf jeden Fall, als Kunde und Interessent teilweise gelesen haben sollten.
Nur wer ein Produkt kennt, die gesetzliche Grundlage versteht und sich tiefgehend damit auseinandersetzt, wird umfassend beraten können.
Die Alte Leipziger Berufsunfähigkeitsversicherung ist nun einfacher abschließbar. Durch die Anpassung und Neugestaltung der Untersuchungsgrenzen wird es einfacher, eine höhere Rente (bis zu 3.000 €) ohne eine neue ärztliche Untersuchung zu bekommen.
Wer davon profitiert, was bei Untersuchungen dringend zu beachten ist und was sich noch ändert, das finden Sie hier im Beitrag.
An welche Termine und Fristen zum Jahresende müssen Sie denken? Welches Eintrittsalter gilt und wie spare ich tausende Euro in nur einem Monat?
Das und viele andere wichtige Abläufe für die Beratung zur PKV oder Berufsunfähigkeit, die Kündigung der gesetzlichen Krankenkasse bei Beitragserhöhung und vieles mehr hier im Beitrag für Sie erklärt.
Apps sind schön, einfach, sortieren den "Versicherungskram" und machen diesen immer verfügbar. Dazu versprechen diese Gutscheine bei Amazon oder Mediamarkt, Paybackpunkte oder 15 € pro Vertrag.
Warum die kostenlose App nicht wirklich kostenlos ist, was das für folgen hat und warum Clark, Check24, Finanzguru und andere bei der Löschung der App nicht weg sind und sogar schaden können, das hier ausführlich und mit Mustertexten zur Lösung erklärt.
Der Weg in die private Krankenversicherung (PKV) oder auch zur passenden Berufsunfähigkeitsversicherung ist mit Arbeit verbunden, zumindest dann, wenn der Vertrag sicher sein soll. Die Zauberwörter sind hierbei anonyme Risikovoranfrage oder Ausschreibung. Das heißt aber nicht nur Arbeit für den Berater, sondern auch für den Sie als Kunden. Hier auf meinem Infoportal habe ich eine Schritt für Schritt Anleitung veröffentlicht, was Sie nach einem Abschluss einer privaten Krankenversicherung alles tun und bedenken müssen und wem Sie wann, welche Bescheinigungen schicken…
An eine Vollmacht für das eigene Konto haben sich viele gewöhnt und diese auch bedacht. Bei Versicherungen ist es anders. Die sieht (nach dem Abschluss) oft niemand, bis es dann zum Schaden kommt.
Dabei ist es egal, ob Krankheit, Krankengeld bei Arbeitsunfähigkeit, Rente bei Berufsunfähigkeit oder auch Bergungskosten aus der Unfallabsicherung bezahlt werden sollen. Fast immer sind Formulare und Auskünfte nötig. Doch was, wenn Sie diese selbst nicht ausfüllen können? Krank, im Ausland, zeitlich nicht verfügbar oder aus anderen Gründen? Eine Vollmacht für Versicherungen an eine vertraute Person hilft hier.
Auch Verheiratete können sonst meist wenig bis nichts machen, gerade wenn Gesundheitsdaten und Zahlungen eine Rolle spielen.
Die meisten Versicherungen die Urlaubsreisen angeboten werden, sind schon durch bestehende Versicherung gedeckt. Lediglich einige Reiseversicherungen und ein notwendiger Krankenversicherungsschutz fürs Ausland sollte nachträglich bedacht werden. Was diesem Grund habe ich hier einmal genauer beschrieben, welche Versicherungen im Urlaub notwendig sind und welche Sie sich sparen können.
Schnell ist eine psychische Diagnose in der Krankenakte. Eine Prüfung verpasst, einfach mal blau machen? Arbeitgeberwechsel oder Krankschreibung nach Kündigung?
Solche Diagnosen machen den Abschluss von Versicherungen schwer bis unmöglich, oder doch nicht?
"Versicherer zahlen eh nie" ist zumindest bei der Berufsunfähigkeitsleistung ein immer wieder gehörter Satz.
Wie es auch anders geht, warum es aber auch hier Monate dauern kann, das erkläre ich an einem ausführlichen Praxisbeispiel.
Ein Monat Beitragszahlung. 184 € für 155.000 € Auszahlung und weitere 2.700 € jeden Monat.
Im Antrag auf PKV oder BU stellt der Versicherer Fragen nach dem Gesundheitszustand. Falsche Angaben in der Krankenakte hingegen erschweren nicht nur den Abschluss, diese gefährden auch im schlimmsten Fall den bestehenden Versicherungsschutz und das selbst nach Jahren noch.
Auch ist niemand nach 10 Jahren einfach so "safe", ein Gerücht, welches sich wacker hält. Wie Sie aber Fehler vermeiden und Probleme schon vor dem Auftreten klären und lösen, das besprechen wir hier im Beitrag.
Egal ob Sie bereits privat versichert sind, es gerade werden oder schon PKV und BU bestehen. Die Abstimmung der Produkte aufeinander ist elementar wichtig, um im Leistungsfall nicht ohne zwei Leistungen da zu stehen.
Alle Details zu Begriffen, Abstimmung und Ablauf hier im Artikel.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit vereinfachten Gesundheitsfragen für einige Berufe (Mediziner, Ingenieure), für alle (mit einem kleinen Haken) und dazu Verbesserungen in den Bedingungen bei vielen Unternehmen.
Was es zu beachten gibt und warum die Langsamen doch nicht zu spät sind, finden Sie hier im Beitrag.