Hallesche Beitragsanpassung 2026 – Vorabinfo
Auch in diesem Jahr ist die Hallesche Beitragsanpassung 2026 früh und planbar bekannt. Gerade wer über einen Wechsel nachdenkt, hat somit sehr früh schon wichtige Informationen, was 2026 passieren wird.
Private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge
Private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge
Auch in diesem Jahr ist die Hallesche Beitragsanpassung 2026 früh und planbar bekannt. Gerade wer über einen Wechsel nachdenkt, hat somit sehr früh schon wichtige Informationen, was 2026 passieren wird.
Die ersten Zahlen zur Hallesche Beitragsanpassung 2025 sind nun bekannt. Welche Tarife betroffen sind, welche Anpassungen es gibt und was Sie nun tun können, lesen Sie hier.
Ebenfalls finden Sie Informationen und Hinweise zur Anpassung, zum Vergleich der GKV und mehr Informationen.
Vorsorgeuntersuchungen Hallesche – Was können Sie einreichen, ohne Ihre Rückerstattung zu gefährden? Was wird nicht auf die Selbstbeteiligung oder den Bonus angerechnet?
Wie reichen Sie richtig ein und bereiten sich auf den Arztbesuch vor? All das und noch etwas mehr erkläre ich Ihnen hier.
Die Preise für Heilmittel verändern sich im Laufe der Jahre, doch was passiert mit festen Preislisten in der PKV?
Die Hallesche Krankenversicherung Heilmittel Preisliste zeigt mit der erneuten Anhebung der Erstattungssätze, wie die Preise sich auch in der PKV an gestiegene Kosten anpassen.
Die PKV Ihres Beraters, die bei mir bei der Hallesche PKV ist und das seit 25 Jahren, ist kein Kriterium für Ihre Auswahl.
Egal, ob zufrieden oder unzufriedener Berater im eigenen Vertrag, denken Sie neu, entscheiden Sie individuell. (M)eine Geschichte aus fünfundzwanzig Jahren PKV hier.
Zum 01. Januar erwarten wir eine Hallesche Beitragsanpassung 2024.
Dieser betrifft insbesondere den Tarif NK.select XL in unterschiedlichen Varianten.
Egal ob NK.Select XL Bonus, oder mit einer Selbstbeteiligung, es wird eine Anpassung der Beiträge geben. Für wen die gilt und wie hoch diese ausfällt, lesen Sie hier.
Bestehende Kunden können, unter bestimmten Voraussetzungen, den neuen Optionsbaustein NK.select Flex der Hallesche in Ihren Tarif einschließen.
Wann und für wen das gilt und wie Sie dieses direkt online erledigen können, das lesen Sie hier.
Zum 01.12.2022 ergänzt die Hallesche Krankenversicherung Ihr Tarifwerk des NK.select XL um zwei weitere Tarifstufen.
Was diese leisten, für wen die geeignet sind und welche Einschränkungen gelten, das lesen Sie hier.
Ebenso finden Sie umfassende Informationen und Bedingungen zum neuen Optionstarif NK.select FLEX, welcher ebenfalls zum 01.12. startet und welcher auch für NK.select XL Bestandskunden ohne neue Risikoprüfung (befristet bis 31.3.23) offensteht.
Warum Sie Ihr Krankentagegeld anpassen und regelmäßig überprüfen sollten?
Wie ermitteln sich der Bedarf richtig und wie lange haben Sie keinen Blick mehr in die Absicherung geworfen?
Warum spielen Arbeitgeberzuschuss, der Firmenwagen und die Rentenversicherung hier eine wichtige Rolle? All diese Fragen klären wir hier.
Die Hallesche Krankenversicherung verbessert die langjährig erfolgreiche Tarifserie NK und führt ab 1.12.21 einen neuen Tarif ein.
Mit gravierenden Leistungsverbesserungen und Anpassungen steigt der neue NK.select XL in die Stufe der Top Tarife auf. Für anspruchsvolle Kunden ein richtiger und notweniger Schritt. Bestandskunden mit Optionsrechten können ebenfalls wechseln. Alle Details zum neuen Tarif, der Einführung und den Prämien hier.
Wer sich privat versichert hat oder das tun möchte, der sollte dringend die Bedingungen lesen und verstehen. Heute aus der Reihe “Prothesen und Hilfsmittel im PRIMO Tarif Hallesche” Krankenversicherung. Hier ist der Versicherer weder böse noch gemein, er tut einfach nur das, was vereinbart war. Der Kunde hat sich 2008, mit damals 48 Jahren durch irgendwen zur PKV bequatschen lassen. Das lasse ich jetzt einmal so stehen, da ich weder Hintergründe kenne, noch den Beratungsverlauf. Klar ist, Bedingungen hat damals anscheinend…
Wo liegt der Unterschied und was passt für wen? Wer sich mit dem Thema der heutigen oder zukünftigen Gesundheitsvorsorge beschäftigt, der kommt für sich und die Kinder um Fragen zur Anwartschaft oder Optionstarif nicht drumherum. Dabei haben beide Produkte etwas gemeinsam, unterscheiden sich aber zum anderen auch grundsätzlich. Je nach Anwendungsfall sichern beide ein bestimmtes Ziel ab. Als Teil meiner Serie: Leserfragen aus dem Livechat, schauen wir uns heute diese beiden Formen der Absicherung an. Nachdem es bei Fragen wie…