Schlagwort Berateralltag

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog » Berateralltag

Fristen, Termine zur PKV und Berufsunfähigkeit 2022 und Berateralltag

Wie gestern Abend schon auf anderen Netzwerken geschrieben, einmal ein kurzer Einblick in das aktuelle Tagesgeschäft. Fristen, Termine zur PKV und Berufsunfähigkeit 2022 und mein Berateralltag sind immer wieder Themen, welche auch oder gerade Neukunden vor einer Beratung beschäftigen. In den letzten Monaten sind, nach einem Wachstum der Anfragen und Beratungen seit knapp 5 Jahren, spannende Dinge passiert. Das Bewusstsein für Absicherung/ Versicherung und Schutz ist ebenso deutlich gestiegen, wie die Bereitschaft sich mit “langweiligen Versicherungsthemen” intensiver zu beschäftigen.  Menschen…

Die besten PKV-Vollkostentarife 2021 (DFSI)

Das DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH bewertet und testet die "BESTEN PKV-VOLLKOSTENTARIFE 2021". Leider ist nicht nur die Methodik fragwürdig, sondern Tarife und Gesellschaften werden Testsieger, die selbst gesetzte Kriterien der Tester nicht erfüllen. Dazu kommen fragwürdige Ansätze bei den Vorgaben für Grundschutz, Standard und Premiumschutz und eklatante Fehler im Test. Warum Sie also diesem Test keineswegs glauben sollten, das erkläre ich Ihnen hier.

Wie lange dauert eine Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung?

Neben anderen Leserfragen ist die nach der Dauer und “wie schnell geht denn eine Antragstellung” eine der häufigeren Fragen. Der Beratungsablauf zur Berufsunfähigkeitsversicherung ist komplex. Generell und pauschal kann ich nicht sagen, wie lang die Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung dauert, da dieses sehr individuell ist. Aber nach einigen hundert Beratungen in den letzten Jahren nehme ich hier einmal ein Beispiel für einen längeren Prozess und möchte auch erklären warum eine solche Arbeitskraftabsicherung eben Zeit braucht. Auch schauen wir und in diesem…

Vollmacht, der Makler und die liebe DKV – Kundenwunsch ist uns egal

Die Vollmacht als Kundenwunsch- interessiert aber nicht. Als Berater erlebe ich durchaus Sachen, da weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll. Vielleicht erinnern Sie sich, die ContinentaleKV hatte vor einiger Zeit einmal ähnliche “Anwandlungen” und wollte von Vollmachten nichts wissen. Warum sich Gesellschaften aber so anstellen und mit aller Gewalt versuchen Makler und Kunden völlig unnötig Arbeit zu machen, ist mir leider völlig unklar. Vor einiger Zeit habe ich einen Kunden bei dem Wechsel aus der gesetzlichen in…

Warum nur? Wenn der Berater das Krankentagegeld kündigt und neue BU’s abschließt

Es sind immer und immer wieder diese Geschichten, solche die dem Ansehen der Makler, Vertreter, Vermögens-/ Finanzberater und der ganzen Branche mehr schaden als nützen. Schlimm ist es für alle, doch den Schaden hat am Ende nur einer, der Kunde. Klar, dieser ist oft auch nicht kritisch genug, fragt nicht nach und glaubt einem guten “Verkäufer” schnell und oft mehr als er sollte. Das führt am Ende aber zu den absurdesten Geschichten, welche im schlimmsten Fall nicht mehr zu lösen…

PKV Betrug – “Aber wir stellen doch nur mal einen Antrag”

Alles andere können Sie dann ja noch überlegen. Vorgestern hatte ich schon von einem anderen Fall berichtet, einem der sich erst nach dem Abschluss weiter informiert hat und dem dann viele Probleme auffielen. Gleich viermal war es “dumm gelaufen” und alles führt zu einer Entscheidung, welche heute und jetzt nicht mehr rückgängig zu machen ist, da alle Fristen vorbei waren. Den vollständigen Fall können Sie gern im Detail nachlesen, im Beitrag zu Der zweite Fall dieses Nachmittages, welcher mich auch…

Google, Facebook und tausende Informationsquellen – Bitte nutzen Sie diese auch BEVOR Sie etwas unterschreiben

Wir leben in einer Zeit von einem Überfluss an Information. Klar, einiges davon sind “Fake News”, einiges sicher auch gepuscht, beworben und oft sind auch Anzeigen von normalen redaktionellen Texten kaum zu unterscheiden. Klar, da ist mal ein Wort “Anzeige” oder “Advertisement” in der rechten oder linken Ecke, so richtig klar ist es aber nicht. Aber gerade weil wir in einer Welt voller Informationen leben, gerade darum nutzen Sie diese doch bitte auch. Heute sind mir zwei Fälle begegnet, beide…

Wenn die BU Absicherung zu teuer ist – was tun?

In der letzten Woche erzählte ich von einem Fall, einem, wo die Kundin im Lotto gewinnen muss/ sollte und der Vermittler einfach riet “dann, wenn die BU in fünf Jahren teurer wird, kannst Du einfach kündigen. Den ganzen Fall können Sie im Artikel zur “700 EUR BU und dem Lottogewinn” nachlesen. Der Hintergrund ist jedoch ein sehr ernster, denn gerade die, die einen BU Schutz so dringend brauchen, gerade die können sich den nicht leisten. Auch in unserem Fall war…

Berufsunfähigkeitsrente zu klein – 700 € und in 5 Jahren gewinnen Sie im Lotto und kündigen die Versicherung einfach

Interessanter Gedanken, oder? Was tun, wenn die Berufsunfähigkeitsrente zu klein ist und der Vertrag schon besteht? Doch zu dem etwas laxen Titel dieses Artikels gibt es einen ganz ernsten Hintergrund und der zeigt einmal mehr, warum Produkte und Beratungen hinterfragt werden müssen. Zudem zeigt und diese Beratung und die danach folgenden Abschlüsse auch, wie “auf Teufel komm raus” verkauft und keinesfalls beraten wurde. Hier ging es am Ende gar nicht um die Frage des Bedarfs und welcher Schutz benötigt wird,…

Wer solche Berater hat, braucht keine Feinde – warum Qualifizierung des Beraters elementar ist

Es gibt so Anfragen und Geschichten Schicksale, da fällt einem auch als Makler wenig bis nichts mehr zu ein. Zwei davon hatte ich gleich heute im Postfach. Eine drehte sich um Wucherhonorare eines “Kollegen” bei einem Tarifwechsel (die erzähle ich vielleicht später einmal) und eine betrifft eine junge Frau, schwerbehindert, mit psychischen Erkrankungen und nun ohne bezahlbaren Versicherungsschutz. Hier zeigt sich wieder einmal, warum Sie Aussagen Ihres Beraters hinterfragen sollten und sich Aussagen nach dem Motto “das brauchen Sie so…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner