Kategorie Berufsunfähigkeitsversicherung

Im Blog Berufsunfähigkeitsversicherung finden Sie nicht nur Beiträge zu neuen und alten Tarifen, Versicherern und aktuellen Themen.Hier bespreche ich auch Urteile und Leistungsfälle rund um das Themen Berufsunfähigkeit.

Haben Sie Fragen zur Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung oder brauchen Sie Hilfe bei der Analyse eines bestehenden Vertrages, so sprechen Sie mich gern an. Mehr Informationen zum Thema auch außerhalb es Blogs auf der Seite unter dem Menüpunkt Berufsunfähigkeit

Kein Krankentagegeld bei Berufsunfähigkeit – OLG Köln, Beschluss 20 U 202/08

Schon oft mussten sich die Gerichte mit Urteilen zur Krankentagegeldversicherung beschäftigen und hatten nicht nur einmal die Frage zu klären wann und wie lang das versicherte Krankentagegeld zu zahlen ist. Insbesondere dann, wenn laut medizinischem Befund Berufsunfähigkeit eingetreten ist und der Versicherte somit nicht mehr in seinem Beruf arbeiten kann. Bei einer Reihe von Fällen geht es dabei aber für die Versicherten um die (finanzielle) Existenz. Besteht keine angemessene Berufsunfähigkeitsversicherung, so stehen die Personen oft vor dem nichts und müssen…

Berufsunfähigkeitsversicherung – brauch ich nicht?!

In der Presse ist es ja so soft zu lesen. Die Menschen sind gegen alles Mögliche Versichert. Da geht es von Hausratversicherungen über Rechtsschutz, Lebens- und Unfallversicherungen und natürlich die Vollkasko für des Deutschen liebstes Kind- sein Auto. Das Auto ist ja finanziert- daher muss es doch versichert sein- denn was ist wenn es kaputt ist und die Raten weiter laufen? Richtig- aber was ist wenn die Raten nicht mehr gezahlt werden können, weil der Fahrer “kaputt” ist? Wo ist…

Berufsunfähigkeitsversicherung: Untersuchung statt Gesundheitsfragen und Frage zur Ausschnittsdeckung

Neulich las ich in einem Forum folgende Frage(n) die ich hier gern aufgreifen möchte, da diese doch den einen oder anderen interessieren und auch bei meinen Beratungen schon einmal gefragt wurden. Dabei geht es um Untersuchungen statt die Antragsfragen zu beantworten. gibt es bei den Versicherungen auch die Möglichkeit, anstelle der Offenlegung der eigenen Krankenakte, eine Rundum-Untersuchung machen zu lassen ? Da ich nämlich in der Vergangenheit auch wegen Kleinigkeiten zum Arzt gegangen bin,wird es nämlich sehr aufwendig werden, eine…

Leistungsdauer in der Berufsunfähigkeitsversicherung – wie lange muss, was kann?

Als Fortsetzung zu der Reihe von Blogbeiträgen zur Berufsunfähigkeitsversicherung geht es heute um die Dauer der Versicherung. Grundsätzlich kann man diese bei Vertragsbeginn festlegen oder auch Modelle mit einer lebenslangen Rente wählen. Dabei müssen unterschiedliche Begriffe zunächst geklärt werden: Versicherungsdauer: bezeichnet die Dauer des Versicherungsschutzes. Innerhalb dieser Zeit “muss” der Versicherungsfall eingetreten sein, damit eine Rentenzahlungs-/ Leistungspflicht ausgelöst wird. Leistungsdauer: bezeichnet, anders als die Versicherungsdauer nicht den Zeitraum bis zu dem Versicherungsschutz besteht, sondern den Termin bis zu welchem eine…

Garantierte Rentensteigerung in der Berufsunfähigkeitsversicherung

In der letzten Woche konnten Sie bereits einiges zur dynamischen Erhöhung der Berufsunfähigkeitsrente lesen. Dabei handelt es sich um die jährliche Anpassung der Rente vor Eintritt der Berufsunfähigkeit. Ist jedoch der Leistungsfall eingetreten, so ist diese Anpassung nicht mehr möglich. Gerade bei Eintritt der Rente in jüngeren Jahren kann das aber schnell zum finanziellen Desaster werden. Heute mögen 1.500 EUR Rente durchaus ausreichend sein- was aber ist in 10, 15, 20 oder 30 Jahren? Aus 1.000 EUR Rente werden bei…

Dynamische Erhöhungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung

(LUH) Bereits in den letzten Beiträgen zum Thema Berufsunfähigkeit ging es unter anderem um die “Ermittlung der Rentenhöhe und Auswahlkriterien“. Doch mit der richtigen Auswahl des Tarifs und der genauen Bestimmung der Rentenhöhe ist es nicht getan. Was passiert in Zukunft? Wie verändert sich meine Rente und wie kann ich diese (auch wenn es mir gesundheitlich schlecht(er) geht) an neue Situationen anpassen? Eine Möglichkeit sich an steigende Lebenshaltungskosten anzupassen ist die so genannte Dynamik. Anders als die Nachversicherungsgarantie (wozu Sie…

Berufsunfähigkeitsversicherung – Ermittlung der Rentenhöhe und Auswahlkriterien

(LUH)Bei dem Abschluß einer Berufsunfähigkeitsversicherung kommt es entscheidend auf die richtige Rentenhöhe an. Dabei sind die individuellen Kosten, laufende (Darlehens-) Verpflichtungen und sonstige, persönliche Umstände zu berücksichtigen. – Handelt es sich um den Hauptverdiener? – Reduzieren sich (Fahrt-) Kosten falls Berufsunfähigkeit eintritt? – Gibt es laufende Kreditverpflichtungen? – Besteht eine private Krankenversicherung? Wer zahlt diese dann? – Welche Altersvorsorge wurde getroffen? Sind die Kosten erfasst und aufgeschlüsselt, so sind die Auswahlkriterien zur Berufsunfähigkeitsversicherung zu klären. Erste Informationen finden Sie bereits…

Verschwiegen, Vergessen oder falsch zugeordnet? Das Urteil des OLG Frankfurt 3 U 286/07 zum Rücktritt einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Ein interessantes Urteil zur Berufsunfähigkeitsversicherung hat das Oberlandesgericht Frankfurt mit seinem Urteil 3 U 286/07 gefällt. Dabei hatte sich das OLG mit der Frage zu beschäftigen, ob eine angegebene Neurodermitis gleichzeitig ein (daraus möglicherweise resultierendes) allergisches Asthma enthält oder ob dieses als separat anzuzeigende Krankheit zu werten ist. Eine Versicherungsnehmerin beantragte im Jahre 2003 eine Risikolebensversicherung mit integrierter Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ). Bei dieser gab Sie unter anderem an, sie leide seit Geburt an Neurodermitis, beantwortete aber die Frage nach Stoffwechselerkrankungen und…

Welche Höhe soll die Berufsunfähigkeitsrente haben?

Um diese Frage ranken sich viele Mythen und eine Patentlösung gibt es leider auch nicht. In der Praxis ist es aber durchaus so, das mehr als die Hälfte der Renten für den Fall der Berufsunfähigkeit nicht ausreichen um auch nur annähernd die (laufenden) Kosten zu decken. Da wurde “irgendwann” mal eine BU Versicherung abgeschlossen und nun “hat man eben auch eine”. Schließlich erzählt einem “alle Welt” man braucht diese. Das ist soweit auch durchaus korrekt, nur man braucht diese wenn,…

Die besten Berufsunfähigkeits-Tarife – wie bastle ich mir einen Test

Ich hatte bereits zu anderen Tests geschrieben das es so eigentlich nicht geht. Tests mögen vielleicht für Sachversicherungen, Autos oder dergleichen passen, da kann man die Entscheidung immer einmal wieder korrigieren. Bei so langfristigen Produkten wie einer Privaten Krankenversicherung oder Produkten zur Berufsunfähigkeit, welche einen lebenslang begleiten ist das nicht so. Hier ist eine individuelle Beratung und Prüfung der Situation unumgänglich. Gestern las ich nun im Versicherungsjournal– einem täglich erscheinenden Newsletter folgendes: Das Analysehaus Morgen & Morgen hat 362 BU-Tarife…

Krankentaggeld und Berufsunfähigkeit

Da hat man sich so viel Mühe gegeben den “richtigen” und passenden Krankenversicherer auszuwählen. Die Entscheidung ist nicht leicht gefallen und dann kam auch noch die Frage der “richtigen” Absicherung bei Berufsunfähigkeit. Nun ist der Krankheitsfall eingetreten und das Krankengeld wird gezahlt. Soweit so gut. Nach einiger Zeit kommt jedoch unangenehme Post von der (gesetzlichen oder privaten) Krankenversicherung. Darin heißt es… Sehr geehrter Herr …, seit längerem beziehen Sie Krankengeld. Nach Durchsicht der Unterlagen müssen wir nun leider feststellen, das…

Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten – worauf muss man achten

Das Thema Berufsunfähigkeit ist in aller Munde und mancher fragt sich wie er speziell denn berufsunfähig wird. Sie werden hier von mir keine schlimmen Krankheiten hören, das ist auch nicht Sinn der Sache. Bekannt ist aber, je jünger der Versicherte den Schutz beginn, desto günstiger ist die Einstiegsprämie. Dabei stellen sich bei Studenten in der Regel zwei Fragen, an die ich beim Lesen eines Artikels “Versicherer bringt die BU an die Uni” erinnert wurde. Zum Einen wird bei der Antragstellung…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner