PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Berateralltag: Warum Luxusprobleme auch Probleme sind

So geht es nicht weiter. Zeit ist endlich, die von jedem von uns.
Der Tag ist es, die verfügbaren Termine sind es und wenn der Kalender voll ist, dann ist er voll.
Wo ich Probleme sehe, wie sich diese lösen lassen und was jedes Puzzleteil dazu tun kann, das einmal hier "niedergeschrieben", frei von der Seele, nach einem viel zu vollen Tag.

WeiterlesenBerateralltag: Warum Luxusprobleme auch Probleme sind

Versicherungspflichtig ab 1. Januar? Was Sie tun können, sollten und müssen

Liegt Ihr Bruttojahreseinkommen als Angestellte(r) zwischen 66.600 € und 69.300 € pro Jahr, so tritt ab dem 1. Januar Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) ein. Sie müssen dadurch die Private Krankenversicherung zwangsweise verlassen.

Wie Sie dieses prüfen und ggf. verhindern können, beschreibe ich in diesem Artikel ausführlich. Sie erhalten hier konkrete Handlungsempfehlungen zum Eintritt der Versicherungspflicht.

WeiterlesenVersicherungspflichtig ab 1. Januar? Was Sie tun können, sollten und müssen

Beitragsgarantie in der PKV – warum diese als Entscheidungsgrundlage ungeeignet sind

Auch im Jahr 2023 kommen Versicherer mit vermeintlich tollen Beitragsgarabtien um die Ecke.
"Hey lieber Kunde, schau her, wir passen zum 01. Januar unsere Beiträge nicht an."
Ist das nun gu? Ist es sinnvoll, wenn Versicherer Kunden dadurch versuchen zu "ködern", dass Beiträge eben nicht angepasst werden?
Schauen wir hier einmal etwas genauer, zur Beitragsgarantie in der PKV.

WeiterlesenBeitragsgarantie in der PKV – warum diese als Entscheidungsgrundlage ungeeignet sind
Cookie Consent mit Real Cookie Banner