Kategorie GKV

In der Kategorie GKV in meinem Blog zur Versicherung beschäftige ich mich mit Themen der gesetzlichen Krankenkassen. Dabei geht es nicht nur um die Leistungen, sondern insbesondere auch um die Abwicklung, die Mitgliedschaften und die gesetzlichen Voraussetzungen.

Wenn die Krankenkasse schreibt: „Sie sind nun freiwillig versichert“ – was zu tun ist

Post von der Krankenkasse ist meist nur mittelmäßig erfreulich. “Sie sind nun freiwillig versichert” ist aber eine durchaus erfreuliche Nachricht. Daher habe ich auch hier einen alten Beitrag von vor einigen Jahren (siehe alte Kommentare) aktualisiert und diese um die neuen Zahlen ergänzt. Steigen die Beiträge oder gibt es sonst irgendetwas zu klären? Auch das wären Gründe für eine Post der Krankenkasse. Doch für einige ist die Post im Januar, Februar oder manchmal auch erst im März eine andere, eine…

Beitragsanpassungen der Privaten Krankenversicherung

wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt… Beitragsanpassungen in der Krankenversicherung? Eigentlich sollten wir diese doch Beitragserhöhungen nennen, sagte mir die Tage jemand in einer Beratung. Und ja, oft oder meist ist eine Anpassung eine Erhöhung der Beiträge, auch wenn es Beitragssenkungen in der Krankenversicherung ebenso gab und gibt. Natürlich bekommt niemand gern Post a la “Sie müssen mehr zahlen”. Ich möchte aber- auch wenn meine Beratung bei einigen Kunden Jahrzehnte zurück liegt- heute einmal das “erklärende Einhorn” spielen. (Was es…

Kinderkrankenversicherung (2)

Heute setzen wir die Serie zur Kinderkrankenversicherung mit dem zweiten Teil fort. Wer den ersten Teil verpasst hat, der kann im Blogbeitrag unter diesem Link nochmals nachlesen. Kinderkrankenversicherung Teil 1 zum Nachlesen Dort haben wir uns folgende Fragen und Situationen genauer angeschaut: – Muss mein Kind in die private Krankenversicherung (PKV)? – Hat mein Kind Anspruch auf die kostenfreie Familienversicherung? – Vorsicht bei Selbstständigen und schwankendem Einkommen – Kann das Kind rückwirkend in die private Krankenversicherung wechseln? Auch heute haben…

Kinderkrankenversicherung (1)

Das Thema ist aber weitaus komplexer und umfangreich und so machen sich sorgsame Eltern immer wieder Gedanken und es kommen viele Fragen auf. Zuerst dachte ich: “Schreib ich mal schnell einen Blogbeitrag und erkläre das.”. Nachdem ich schnell gemerkt habe, es ist viel zu umfangreich, habe ich mich entschlossen eine Serie aus Beiträgen daraus zu machen und diese in den kommenden Tagen nach und nach online zu stellen. In meiner Blogserie zur Kinderkrankenversicherung beschäftigen wir uns mit den folgenden Fragen…

Darf die private Krankenversicherung ein Frühgeborenes (Frühchen) ablehnen?

Eine vielbeachtete Frage. Darf die PKV ein Neugeborenes ablehnen, nur weil dieses zu früh auf die Welt kam? Die Nachversicherung von Kindern in der privaten Krankenversicherung ist eine der wichtigsten vertraglichen Regelungen für Eltern. Durch diese so genannte Neugeborenen Nachversicherung garantiert der private Krankenversicherung den Eltern schon vor der Geburt eine Absicherung des Kindes. Der wesentliche Unterschied zu einer normalen Antragstellung liegt hierbei in den wegfallenden Gesundheitsfragen. Wer keine Gesundheitsfragen stellt, der kann auch erst mal niemanden ablehnen. Kindernachversicherung in…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner