PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Steuerlich geförderte Tarif für für die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit, besser als ungefördert?

“Ihr Vertrag wird sogar steuerlich gefördert.” Solche Aussage scheint ja vertrieblich irgendwie das Allheilmittel zu sein. Schon in der Vergangenheit haben einige Vertriebe diese vermeintliche Chance genutzt und Vertragskonstellationen angeboten, wo die Prämien teilweise steuerlich absetzbar waren. Natürlich klingt es…

WeiterlesenSteuerlich geförderte Tarif für für die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit, besser als ungefördert?

Bestehende Berufsunfähigkeitsrente mit sehr vereinfachten Fragen erhöhen- Aktion der Basler Versicherung

ACHTUNG: Bevor Sie sich hierfür entscheiden, lesen Sie bitte diesen Beitrag: Die eigenwillige Auffassung der Basler Versicherung zu Meinungsfreiheit und Kundeninformation Im letzten Jahr gab es einige Versicherer, welche mit Aktionsanträgen eine vereinfachte Beantragung einer Berufsunfähigkeitsrente ermöglicht haben. Heute nun geht…

WeiterlesenBestehende Berufsunfähigkeitsrente mit sehr vereinfachten Fragen erhöhen- Aktion der Basler Versicherung

Zum Jahresbeginn die Grenze zur freiwilligen Versicherung überschritten- und nun?

Die erste Lohnabrechnung im neuen Jahr oder erstmal nur ein Brief der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) und es ändert sich für einige Arbeitnehmer so einiges. Wer ist genau betroffen? Es betrifft all die, welche im letzten Jahr 2013 erstmalig über der…

WeiterlesenZum Jahresbeginn die Grenze zur freiwilligen Versicherung überschritten- und nun?

Axa Krankenversicherung mit neuen Annahmerichtlinien 2014 und mehr versicherbaren Berufen

Die Axa Krankenversicherung verbessert verändert Ihre Annahmerichtlinien und erhöht damit die Auswahl der versicherbaren Berufe. Gerade in der Privaten Krankenversicherung sind nichtzahlende Kunden ein großes Problem, das haben andere Unternehmen wie die Central in den Vergangenen Jahren leidvoll spüren müssen.…

WeiterlesenAxa Krankenversicherung mit neuen Annahmerichtlinien 2014 und mehr versicherbaren Berufen

Arbeitgeberzuschuss zur Privaten Krankenversicherung 2014 steigt, ebenso die Beitragsbemessungsgrenze

Update 9.9.14: Die neuen Werte für 2015 sind bekannt. Mehr Infos im Beitrag “Sozialversicherungswerte 2015“ Bereits im letzten Jahr hatte ich über die- damals noch vorläufigen- Zahlen berichtet und die Änderungen der Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung und die damit verbundene…

WeiterlesenArbeitgeberzuschuss zur Privaten Krankenversicherung 2014 steigt, ebenso die Beitragsbemessungsgrenze

Lasik Kosten und eine eigenwillige Argumentation der Hanse Merkur und pssst… ist vertraulich :-)

Zu der Übernahme von Kosten einer Lasikbehandlung gibt es eine Reihe von unterschiedlichen Auffassungen und Ansichten. Generell gibt es sicher kein “dafür oder dagegen” und die Entscheidung über eine Kostenübernahme ist individuell zu prüfen und von vielen Faktoren abhängig. In…

WeiterlesenLasik Kosten und eine eigenwillige Argumentation der Hanse Merkur und pssst… ist vertraulich :-)

Warum billig, billiger, am billigsten in der Privaten Krankenversicherung eben kein Argument ist

Ich sehe es schon kommen. Es ist 2015, in einer Talkshow sitzt ein weinender Kunde, welcher von dem bösen Versicherer die Rechnung für medizinische Leistungen nicht erstattet bekam, oder (und) zudem seine Beiträge in den letzten Jahren stark gestiegen sind.…

WeiterlesenWarum billig, billiger, am billigsten in der Privaten Krankenversicherung eben kein Argument ist

Hallesche Krankenversicherung mit Klarstellungen in den AVB’s für Bestands- und Neukunden

Über die Jahre in denen eine private Krankenversicherung besteht, da verändert sich so einiges. So kann es durchaus passieren, der Versicherer hat bereist eine andere Leistungspraxis, als es in den Versicherungsbedingungen festgeschrieben ist und dieses führt(e) zu höheren Leistungen. Im…

WeiterlesenHallesche Krankenversicherung mit Klarstellungen in den AVB’s für Bestands- und Neukunden

Alte Leipziger mit kostenfreier Pflegeoption in Produkten zur Altersvorsorge der Schicht 3

Pflegeversicherung, Absicherung gegen Risiken bei Berufsunfähigkeit und auch noch an die Altersvorsorge sollte gedacht werden. Meist lassen sich die Produkte nicht sinnvoll und auch noch finanziell tragbar unter einen Hut bringen. Das möchte die Alte Leipziger Lebensversicherung jetzt zumindest teilweise…

WeiterlesenAlte Leipziger mit kostenfreier Pflegeoption in Produkten zur Altersvorsorge der Schicht 3

Unterschiedliche (mehrere) Tätigkeiten bei Selbstständigen müssen bei der Prüfung der Frage nach eingetretener Berufsunfähigkeit berücksichtigt werden

Unterschiedliche (mehrere9 Tätigkeiten bei Selbstständigen müssen bei der Prüfung der Frage nach eingetretener Berufsunfähigkeit berücksichtigt werden Dass die Beurteilung einer eingetretenen Berufsunfähigkeit bei selbstständigen deutlich schwerer sein kann, als bei einem angestellten Versicherungsnehmer mit einer „einfachen Tätigkeitsbeschreibung“, das ist nicht…

WeiterlesenUnterschiedliche (mehrere) Tätigkeiten bei Selbstständigen müssen bei der Prüfung der Frage nach eingetretener Berufsunfähigkeit berücksichtigt werden

Central Krankenversicherung senkt Tarifbonus, Folge sind höhere Zahlbeiträge und dennoch besteht kein Sonderkündigungsrecht?!

Update II: Telefonate und einige Mail mit dem Pressesprecher der Central, Hr. Voigt. VIELEN DANK für die schnelle Klärung, rechtsverbindliche Zusicherung der Kündigungsmöglichkeit am Ende des Beitrages. Der offene Punkt zur fehlenden Belehrung zu den Kündigungsrechten ist in Klärung. Update: Anruf von der Barmenia. Hier…

WeiterlesenCentral Krankenversicherung senkt Tarifbonus, Folge sind höhere Zahlbeiträge und dennoch besteht kein Sonderkündigungsrecht?!

Beitragsanpassung im Bestand der Bayrischen Beamtenkrankenkasse BBKK zum 01.01.2014

UPDATE: Die BBKK forderte mich schriftlich auf, drei Fehler die sich in den Tarifen eingeschlichen haben, zu korrigieren, was ich natürlich gern tue. Zu den Tagegeldtarifen besteht hier eine andere Aussage als von der uns vorliegenden Quelle GewaComp. Diese sind…

WeiterlesenBeitragsanpassung im Bestand der Bayrischen Beamtenkrankenkasse BBKK zum 01.01.2014
Cookie Consent mit Real Cookie Banner