Schlagwort BAP

VKB Beitragsanpassung 2026 – Bayerische Beamtenkrankenkasse und UKV passen massiv an

Die Versicherungskammer Bayern (VKB) ist ein recht eigenwilliges Konstrukt. Historisch so gewachsen, klar. Dabei betreiben die Bayerische Beamtenkrankenkasse (BBKK) und die Union Krankenversicherung gleiche Tarife. Mit der VKB Beitragsanpassung 2026 tritt das ein, was Kollegen und auch ich länger vorhersagten. TL;DR wer nicht lange lesen mag, für alle anderen unten ausführlich Die Versicherungskammer Bayern, mit ihrer PKV, die Bayerische Beamtenkrankenkasse und Union Krankenversicherung erhöhen zum 1.1.2026 die Beiträge in der PKV massiv. Besonders betroffen sind alle Tarifstufen der Reihe Gesundheit Vario mit…

Beitragsanpassung HUK Coburg Krankenversicherung 2023 [vorab]

Die Kosten im Gesundheitswesen steigen, nicht zuletzt auch deshalb, weil es leistungsgerechter Bezahlung Bedarf. Lange schon war dabei die Beitragsanpassung HUK Coburg Krankenversicherung erwartet. Auch ist es im Sinner der Krankenversicherer und somit auch Ihres eigenen Kollektives, wenn die Beiträge regelmäßig überprüft und angepasst werden. Nur so ist sichergestellt, dass die Krankenversicherung auch weiter leistungsfähig ist, wenn Sie diese dann brauchen. Einige Versicherer haben in der Vergangenheit immer auf billig gesetzt. Das ist bei anderen Versicherungssparten auch noch etwas einfacher…

Beitragsanpassung Pflegeversicherung 2022: Coronazuschlag und Befristung

Vor einiger Zeit schon, schrieb ich zu dem Beitragszuschlag in der Pflegeversicherung bei gesetzlich versicherten, kinderlosen Kunden. Wer nun aber privat versichert ist, der bekam in den letzten Tagen Post zur Beitragsanpassung für die Pflegeversicherung 2022, mit einem so genannten Coronazuschlag. Die Nachfragen häufen sich, daher greife ich hier einmal einige der oft auftretenden Fragen auf. Warum wird in der Pflegeversicherung ein Coronazuschlag erhoben? Müssen alle Versicherten einen Zuschlag zahlen? Wie hoch ist der Coronazuschlag 2022? Wie lange muss der…

Beitragsanpassungen der Privaten Krankenversicherung

wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt… Beitragsanpassungen in der Krankenversicherung? Eigentlich sollten wir diese doch Beitragserhöhungen nennen, sagte mir die Tage jemand in einer Beratung. Und ja, oft oder meist ist eine Anpassung eine Erhöhung der Beiträge, auch wenn es Beitragssenkungen in der Krankenversicherung ebenso gab und gibt. Natürlich bekommt niemand gern Post a la “Sie müssen mehr zahlen”. Ich möchte aber- auch wenn meine Beratung bei einigen Kunden Jahrzehnte zurück liegt- heute einmal das “erklärende Einhorn” spielen. (Was es…

PKV Beitragserhöhung – richtig handeln

Egal ob Signal, Axa, DKV, Allianz oder andere, hier Hinweise und Tipps was zu tun ist und was besser nicht. So gehen Sie mit der PKV Beitragserhöhung richtig um und handeln vorausschauend. Es ist Ende November. Wie jedes Jahr verschicken einige Krankenversicherungen derzeit die Schreiben zur Beitragsanpassung. Damit ist auch die Zeit gekommen, in der Anfragen über mein kostenloses LiveChat Angebot noch stärker ansteigen und immer mehr Fragende sich auf der Suche nach einem Tipp an mich wenden. Damit dieses…

Beitragserhöhung in der PKV und Vorsicht vor den Neppern, Schleppern, Bauernfängern!

Wir schreiben die letzten Monate des Jahres. Wie immer im November und Dezember sind die Briefe der Krankenversicherung unterwegs und führen eben nicht immer zu großer Freude. Beitragserhöhung in der PKV mag niemand, braucht aber das Kollektiv. Zum einen werden die Beitragsrückerstattungen für das nächste Jahr angekündigt, zum anderen aber auch die Beitragsanpassungen der eigenen Tarife. Klar möchte man ungern mehr zahlen, mehr für einen identischen Versicherungsschutz? Warum werden Beiträge angepasst? Die gesetzliche Krankenkasse hat zwei Stellschrauben im Wesentlichen. Die…

PKV Wechsel und Kündigung wegen Beitragserhöhung? Nur keinen Stress, geht auch in 2017 noch

Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen gab es für einige Versicherte noch Post, nicht unbedingt die erfreulichste Post die man erwartet. So haben einige Unternehmen, darunter besonders die Axa und auch die RuV in einigen Tarifstufen, teils größere Anpassungen der Beiträge vornehmen müssen. Dabei sind auch monatlich dreistellige Erhöhungen durchaus keine Seltenheit. Wie bereits in meinem Beitrag zur “Beitragserhöhung in den AXA VITAL Tarifen” geschrieben, es ist immer eine Frage von welchem Ursprungsbetrag angepasst wurde, wo der heutige Endbeitrag liegt und was…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner