PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Wie lange dauert eine Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung?

Neben anderen Leserfragen ist die nach der Dauer und “wie schnell geht denn eine Antragstellung” eine der häufigeren Fragen. Der Beratungsablauf zur Berufsunfähigkeitsversicherung ist komplex. Generell und pauschal kann ich nicht sagen, wie lang die Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung dauert, da…

WeiterlesenWie lange dauert eine Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung?

Reiseversicherung und Covid – “Dann lass Dich doch einfach krankschreiben”

Wer sich zur Erstattung einer Reise von einem Arzt falsch krankschreiben lässt, riskiert nicht nur seinen Versicherungsschutz und eine Strafanzeige, auch verhindern Sie hiermit weitere und später notwenige Versicherungen und riskieren Zuschläge, Ablehnungen oder Ausschlüsse.

WeiterlesenReiseversicherung und Covid – “Dann lass Dich doch einfach krankschreiben”

Wer solche Berater hat, braucht keine Feinde – warum Qualifizierung des Beraters elementar ist

Es gibt so Anfragen und Geschichten Schicksale, da fällt einem auch als Makler wenig bis nichts mehr zu ein. Zwei davon hatte ich gleich heute im Postfach. Eine drehte sich um Wucherhonorare eines “Kollegen” bei einem Tarifwechsel (die erzähle ich…

WeiterlesenWer solche Berater hat, braucht keine Feinde – warum Qualifizierung des Beraters elementar ist

Schweigepflichtsentbindung im Antrag – warum die Einzelfallentscheidung immer besser ist

Die Entbindung von der Schweigepflicht ist ein wichtiges Instrument für die Versicherer. Nur mit einer solchen Genehmigung ist es dem Versicherer überhaupt möglich nachzuprüfen, ob bei der Antragstellung alle Angeben richtig gemacht wurden und ob somit die Risikoentscheidung richtig war…

WeiterlesenSchweigepflichtsentbindung im Antrag – warum die Einzelfallentscheidung immer besser ist

Schweigepflichtsentbindung im Antrag – warum die Einzelfallentscheidung immer besser ist

Die Entbindung von der Schweigepflicht ist ein wichtiges Instrument für die Versicherer. Nur mit einer solchen Genehmigung ist es dem Versicherer überhaupt möglich nachzuprüfen, ob bei der Antragstellung alle Angeben richtig gemacht wurden und ob somit die Risikoentscheidung richtig war…

WeiterlesenSchweigepflichtsentbindung im Antrag – warum die Einzelfallentscheidung immer besser ist

Hilfe- ich habe keine Versicherung – was tun, wenn die private Krankenversicherung rückwirkend kündigt?

Ein immer wiederkehrendes Szenario und leider häufen sich die Fälle derzeit mal wieder. Ich möchte und werde hier keine Namen von einigen Vertrieben oder gar Namen einzelner Berater nennen und sicherlich ist nicht immer der Berater (mit-) schuld. Dennoch gab…

WeiterlesenHilfe- ich habe keine Versicherung – was tun, wenn die private Krankenversicherung rückwirkend kündigt?

Es ist- verdammt nochmal- anzugeben was der Versicherer fragt, nicht was der Vertreter meint

In den letzten Wochen häufen sich wieder einmal die Fälle in denen Plötzlich Vertreter und auch Makler zu Juristen, Ärzten und Versicherungsmitarbeitern in Personalunion mutieren und das bringt mich auf die Palme. Da werden Kunden in ihr Unglück gestürzt und…

WeiterlesenEs ist- verdammt nochmal- anzugeben was der Versicherer fragt, nicht was der Vertreter meint

Was tun, wenn die Krankenversicherung an der Haustür klingelt?

Die Krankentagegeldversicherung gehört zu den teilweise komplizierten Versicherungen im Leistungsfall. Es gibt eine Unmenge an Unklarheiten darüber was zu tun ist, wo die Fallstricke liegen und was der Versicherte gerade nicht tun darf. Gerade bei Selbständigen führt die Krankentagegeldversicherung im…

WeiterlesenWas tun, wenn die Krankenversicherung an der Haustür klingelt?

Der richtige Zeitpunkt zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Der Abschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung zu einem bestimmten Zeitpunkt und die Richtigkeit dieses Zeitpunktes wird häufig diskutiert. Gerade im Moment greifen viele Medien das Thema auf und diskutieren darüber, ob Kinder bereits jetzt eine Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt abschließen sollten oder ob nicht…

WeiterlesenDer richtige Zeitpunkt zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Continentale mit Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler ab zehn Jahren

Die wichtige Absicherung gegen die finanziellen Folgen bei Berufsunfähigkeit ist nicht zu unterschätzen und sollte in jedem Fall so früh als möglich abgesichert werden. Schon Schüler, Jugendliche und später die Erwachsenen leiden recht früh an Erkrankungen, Allergien, haben Rücken- oder…

WeiterlesenContinentale mit Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler ab zehn Jahren
Cookie Consent mit Real Cookie Banner