PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Anfragezeiträume bei Personenversicherungen und ein großer Irrtum zur Angabepflicht

In den letzten Tagen kam mal wieder ein Thema auf, welches selbst unter (Fach-)Kollegen zu großen Diskussionen führt, wie das dann wohl erst bei Laien, Interessenten und dem Antragsteller sein muss? Dabei geht es um die Frage, welche Angaben der…

WeiterlesenAnfragezeiträume bei Personenversicherungen und ein großer Irrtum zur Angabepflicht

Stiftung „Dilettanztest“ mit neuem Test zur Berufsunfähigkeit in der Ausgabe Finanztest 08/2015

Stellen Sie sich vor, jemand tut etwas was er nicht kann, dann würde man diesen vielleicht als unfähig bezeichnen. Jemand der weiß „er kann etwas nicht“ und es dennoch tut, der ist wahrscheinlich dumm. Selbst die meisten Dummen sind einsichtig,…

WeiterlesenStiftung „Dilettanztest“ mit neuem Test zur Berufsunfähigkeit in der Ausgabe Finanztest 08/2015

Nachforderung von der gesetzlichen Krankenkasse, rückwirkend Beiträge für mein Kind

„Die gesetzlichen Kassen brauchen Geld!“ Das ist jetzt nichts generell neues, auch nicht das (berechtigte) Forderungen zum Krankenversicherungsbeitrag durchgesetzt werden und eine entsprechende Rückforderung an den Kunden geschickt wird. Solche Briefe mit Nachforderungen erreichen in diesen Tagen eine Vielzahl von…

WeiterlesenNachforderung von der gesetzlichen Krankenkasse, rückwirkend Beiträge für mein Kind

Sie müssen jetzt aber schnell… warum Eile der falsche Berater bei PKV und Berufsunfähigkeitsversicherung ist

“Aber Hr. Hennig, ich muss mich doch binnen zwei Wochen entscheiden, sagt meine Kasse/ mein Arbeitgeber.” Für eine Wahl des passenden Gesundheitssystems, für eine ggf. lebenslange Entscheidung? Bitte nicht! Sie kaufen doch auch kein Haus binnen Tagen oder gehen mal…

WeiterlesenSie müssen jetzt aber schnell… warum Eile der falsche Berater bei PKV und Berufsunfähigkeitsversicherung ist

WWK mit neuer BU Aktion mit vereinfachten Gesundheitsfragen- gültig bis Ende Dezember

Gestern schrieb ich hier im Blog bereits über die Notwendigkeit des BU-Abschlusses noch in 2014, nun folgt auch eine Lösung für all diejenigen, welche gesundheitlich “nicht ganz fit” sind und daher eher den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung mit vereinfachten Gesundheitsfragen in…

WeiterlesenWWK mit neuer BU Aktion mit vereinfachten Gesundheitsfragen- gültig bis Ende Dezember

Und wie geht es Ihren Verwandten so? Wie Sie mit solchen Fragen des Versicherers umgehen (sollten)

Gesundheitsfragen können manchmal schon ein heikles Thema sein. Der Versicherer möchte gern alles vieles wissen und fragt daher möglichst ausführlich und machmal offen und ohne zeitliche Begrenzung nach Behandlungen, Untersuchungen und manchmal auch nach “Beschwerden”, was die Beantwortung nicht unbedingt…

WeiterlesenUnd wie geht es Ihren Verwandten so? Wie Sie mit solchen Fragen des Versicherers umgehen (sollten)

Standard Life mit neuer BU Aktion mit vereinfachten (aber doch komplizierten) Gesundheitsfragen

Aktionen zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung gab es bereits in der Vergangenheit und auch die Standard Life hatte bereits mehrfach so eine Aktion. Anscheinend hat man hier aber nun gemerkt, das es doch “zu einfach war”, oder wie sonst ist es…

WeiterlesenStandard Life mit neuer BU Aktion mit vereinfachten (aber doch komplizierten) Gesundheitsfragen

Bagatellerkrankungen und die vorvertragliche Anzeigepflicht bei Antragstellung, Urteil des OLG Celle 8 U 50/13

Lange schieben Sie dieses Thema schon vor sich her, noch länger hat sie gedauert, die Auswahl des passenden Produktes in der Kranken-oder Berufsunfähigkeitsversicherung und nun liegt er vor ihnen, der Antrag mit den vielen Gesundheitsfragen. Doch was genau ist dort…

WeiterlesenBagatellerkrankungen und die vorvertragliche Anzeigepflicht bei Antragstellung, Urteil des OLG Celle 8 U 50/13

BU Aktionsantrag oder doch eine „normale Risikoprüfung“?

Berufsunfähigkeit- das passiert mit doch nicht, oder doch? Über die Notwendigkeit einer entsprechenden Absicherung für den Verlust der Arbeitskraft besteht sowohl bei Verbraucherschützern als auch bei uns Maklern Einigkeit. Doch nur weil es wichtig ist und die Absicherung jeder haben…

WeiterlesenBU Aktionsantrag oder doch eine „normale Risikoprüfung“?

Auskünfte vom Arzt an den Patienten, den Versicherer oder: was die Schweigepflicht bedeutet

Bei der Antragstellung für Produkte der Privaten Krankenversicherung, Pflegeergänzung aber auch bei der Berufsunfähigkeit ergibt sich immer wieder das Problem, der Patient und Antragsteller weiss oftmals gar nicht so genau was denn in den Arztakten so steht. Daher ergibt sich…

WeiterlesenAuskünfte vom Arzt an den Patienten, den Versicherer oder: was die Schweigepflicht bedeutet

Voranfrage, Antrag, Ausschreibung? Der passende Weg zur richtigen Berufsunfähigkeitsversicherung

In der letzten Woche habe ich in zwei Teilen über die Fragen zur richtigen Auswahl des passenden Tarifs zur Berufsunfähigkeitsversicherung geschrieben. Doch mit der Auswahl des “richtigen” Versicherers ist es noch lange nicht getan, denn gerade bei der Antragstellung lauern…

WeiterlesenVoranfrage, Antrag, Ausschreibung? Der passende Weg zur richtigen Berufsunfähigkeitsversicherung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner