PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

LKH GesundheitsUpgrade Premium – Landeskrankenhilfe mit neuen PKV-Tarifen ab 1. 12. 2024 – Tarifeinführung

Die neuen LKH GesundheitsUpgrade Premium sollen ein neues Zeitalter und den Wandel bei der kleinen Landeskrankenhilfe einläuten.
Ob das gelingt, was die Tarife leisten und wie der Vergleich zu den Mitbewerbern aussieht, das lesen Sie hier.

WeiterlesenLKH GesundheitsUpgrade Premium – Landeskrankenhilfe mit neuen PKV-Tarifen ab 1. 12. 2024 – Tarifeinführung

GKV-Beitragserhöhungen 2024 – erstmalig 18,5 % Beitrag

GKV Beitragserhöhungen sind in aller Munde. Wo geht es hin?
Erstmalig erreicht eine Krankenkasse 3,9 % Zusatzbeitrag und damit 18,5 % + 4 % Pflege = 22,5 % Gesamtbeitrag
Hier nun die Erhöhungen weiterer Kassen ab 1.11.24.
Welche Krankenkassen haben bereits Ihre Beiträge erhöht und wie und wo können Sie vergleichen und einen Wechsel überlegen?

WeiterlesenGKV-Beitragserhöhungen 2024 – erstmalig 18,5 % Beitrag

Barmenia Beitragsanpassung 2025 – erste Daten und Zahlen

Die ersten Zahlen zur Barmenia Beitragsanpassung 2025 sind nun bekannt. Welche Tarife betroffen sind, welche Anpassungen es gibt und wie sich die Selbstbeteiligungen ändern, das lesen Sie hier.
Ebenfalls finden Sie Informationen und Hinweise zur Anpassung, zum Vergleich der GKV und mehr Informationen.

WeiterlesenBarmenia Beitragsanpassung 2025 – erste Daten und Zahlen

GKV: 10,7 % mehr Beitrag für freiwillig Versicherte – Sonderkündigungsrecht

Der GKV-Beitrag 2025 steigt zum Januar 2025 auf über 1.163 € Monatsbeitrag für einen freiwillig versicherten Arbeitnehmer. +10,72 % Anstieg

Ein sehr spürbarer Anstieg und eine erneute Belastung für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler.

Alle Details zu genauen Zahlen, Zusammensetzung des Beitrages, dem Sonderkündigungsrecht und weitere Informationen finden Sie hier.

WeiterlesenGKV: 10,7 % mehr Beitrag für freiwillig Versicherte – Sonderkündigungsrecht

Berufsunfähigkeitsversicherung bei Psychotherapie oder psychosomatischen Erkrankungen

Die Alte Leipziger wartet mit einer deutlichen Verbesserung auf. Die Absicherung einer Berufsunfähigkeitsversicherung bei Psychotherapie oder psychosomatischen Vorerkrankungen wird nun, nach festen Kriterien, möglich. Ob Sie davon profitieren können, was Sie tun müssen und wie Sie eine Anfrage stellen können, das lesen Sie hier.

WeiterlesenBerufsunfähigkeitsversicherung bei Psychotherapie oder psychosomatischen Erkrankungen

Rechengrößen der Sozialversicherung 2025 (final)

Die neuen Rechengrößen zur Sozialversicherung sind veröffentlicht und der Referentenentwurf liegt vor.

Die JAEG 2025 steigt auf 73.800 €, die Beitragsbemessungsgrenze (KV) auf 66.150 €.
Wie sich nun die weiteren Zahlen für Beitragsbemessungsgrenzen (KV und Rente), die Jahresarbeitsentgeltgrenze und die Beiträge ändern, habe ich Ihnen hier berechnet.
Sie finden ebenso die neuen Höchstbeiträge in der GKV und dazu passend den neuen Arbeitgeberzuschuss 2025 für privat versicherte Arbeitnehmer.

WeiterlesenRechengrößen der Sozialversicherung 2025 (final)

Arbeitgeberzuschuss PKV 2025 (vorläufig)

Nach der Veröffentlichung des Referentenentwurfes für die Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025 lässt sich die Steigerung des Arbeitgeberzuschusses berechnen.
Für privat Versicherte steigt der Höchstzuschuss in der privaten Krankenversicherung auf 449,27 € an (+27,51 €).
Warum es nicht der einzige Anstieg bleibt und es ab Januar 2025 noch mehr Zuschuss geben wird, das lesen Sie hier.

WeiterlesenArbeitgeberzuschuss PKV 2025 (vorläufig)

salesbooster24 mag mich nicht, Rhein Fin Invest GmbH und Hype Management mit Fake Bewertungen

In Zeiten des Internets, des Vertrauens gerade in meiner Branche und (zugegeben auch) des eigenen Egos, lese ich natürlich jede Bewertung und schaue mir hier genauer an, was sich verbessern lässt. Das sollte jeder, der ein Unternehmen betreibt, auch tun.…

Weiterlesensalesbooster24 mag mich nicht, Rhein Fin Invest GmbH und Hype Management mit Fake Bewertungen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner