Wir machen uns das Recht, wie es uns gefällt. Irgendwann wird der Kunde schon nachgeben, denkt sich vielleicht die Bayerische Beamten Krankenkasse (BBKK) und ignoriert einmal mehr Vollmacht und Maklerpost.
Weiterlesen
Wer als Angestellter erstmalig die Grenze (66.600€) überschreitet, wird versicherungsfrei. Nun bleiben diverse Austrittsmöglichkeiten aus der gesetzlichen Krankenkasse, welche nach individueller Prüfung genutzt werden können. Für alle gemeinsam gilt: Übereilt und schnell handeln ist bei einem lebenslangen Produkt definitiv die falsche Wahl. Keine Frist und Beitragsersparnis ist es wert, hier unüberlegt und schnell zu handeln. Aus diesem Grund wählen Sie in Ruhe aus. Nehmen Sie sich Zeit und beschäftigen Sie sich entspannt mit dem Thema.
Weiterlesen
An welche Termine und Fristen zum Jahresende müssen Sie denken? Welches Eintrittsalter gilt und wie spare ich tausende Euro in nur einem Monat?
Das und viele andere wichtige Abläufe für die Beratung zur PKV oder Berufsunfähigkeit, die Kündigung der gesetzlichen Krankenkasse bei Beitragserhöhung und vieles mehr hier im Beitrag für Sie erklärt.
Weiterlesen
Die Operation der Nasenscheidewand ist eine Standard Operation, welche stationär durchgeführt wird. Bei der Nutzung von Wahlleistungen für das Zimmer und die ärztliche Leistung entstehen Kosten, welche in mehreren Einzelrechnungen gegenüber dem Selbstzahler oder Privatpatienten abgerechnet werden.
Welche Kosten das sind, wie hoch diese am Ende für die gesamte Operation und das „drum herum“ waren, finden Sie hier in diesem Beitrag genauer erklärt.
Weiterlesen
Beamte in Baden-Württemberg bekommen ab dem 1. Januar unter Umständen eine höhere Beihilfe von ihrem Dienstherren. Wie das genau betrifft und wie sich die Beihilfe setze in Baden-Württemberg zum 1. Januar 2023 verändern, das finden Sie hier im Detail beschrieben.
Weiterlesen
Der PKV-Wechsel nach Mitteilung einer Beitragserhöhung ist oft der erste Reflex. Gerade wenn eine Erhöhung öfter kommt, oder höher ausfällt.
Wer aber übereilt kündigt, riskiert Nachteile. Welche Fristen gelten und was Sie beachten müssen, all das hier im Beitrag detailliert beschrieben.
Weiterlesen
Allergiker kennen die Desensibilisierung oder auch Hyposensibilisierung auch als "Spritzenkur". Über zwei bis drei Jahre werden dem, von Heuschnupfen geplagten, Patienten Spritzen verabreicht. Dadurch lassen sich Beschwerden und Beeinträchtigungen oft minimieren. Doch was kostet so eine Maßnahme? Welche Kosten fallen für Arzt und Medikament an?
Zu welchem Risikozuschlag führt das in der privaten Krankenversicherung und warum ist der in dieser Höhe nötig? All das, hier im Artikel ausführlich erklärt.
Weiterlesen
Der Arbeitgeber kann die PKV Selbstbeteiligung steuerfrei erstattet, wenn diese auch wirklich angefallen ist. Hierzu braucht es eine entsprechende Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber und eine Bestätigung Ihrer PKV.
Wie das geht, was Sie erfüllen müssen und wann es eine Erstattung gibt, finden Sie hier erklärt.
Weiterlesen
Zum 01.12.2022 ergänzt die Hallesche Krankenversicherung Ihr Tarifwerk des NK.select XL um zwei weitere Tarifstufen.
Was diese leisten, für wen die geeignet sind und welche Einschränkungen gelten, das lesen Sie hier.
Ebenso finden Sie umfassende Informationen und Bedingungen zum neuen Optionstarif NK.select FLEX, welcher ebenfalls zum 01.12. startet und welcher auch für NK.select XL Bestandskunden ohne neue Risikoprüfung (befristet bis 31.3.23) offensteht.
Weiterlesen
ACHTUNG: Der neue Beitrag mit den veröffentlichten Zahlen und dem Referentenentwurf 2023 ist online!
Der Arbeitgeberzuschuss 2023 ist noch nicht bekannt. Dennoch lassen sich anhand aktueller Daten Zahlen Hochrechnungen anstellen, was Arbeitnehmer im Jahr 2023 von Ihrem Arbeitgeber bekommen.
Dabei spielen noch unbekannte Faktoren wie die Jahresarbeitentgeltgrenze und die Beitragsbemessungsgrenze 2023 auch eine Rolle.
Weiterlesen
Apps sind schön, einfach, sortieren den "Versicherungskram" und machen diesen immer verfügbar. Dazu versprechen diese Gutscheine bei Amazon oder Mediamarkt, Paybackpunkte oder 15 € pro Vertrag.
Warum die kostenlose App nicht wirklich kostenlos ist, was das für folgen hat und warum Clark, Check24, Finanzguru und andere bei der Löschung der App nicht weg sind und sogar schaden können, das hier ausführlich und mit Mustertexten zur Lösung erklärt.
Weiterlesen
Liegt Ihr Einkommen als Angestellte(r) zwischen 64.350€ und 66.600€ Brutto pro Jahr, so tritt ab dem 1. Januar Pflicht in der GKV ein und Sie müssen unter Umständen die Private Krankenversicherung zwangsweise verlassen.
Wie Sie dieses prüfen und ggf. verhindern können, habe ich hier beschrieben.
Weiterlesen