Schlagwort Leistung

Was muss ich im Krankheitsfall tun – was will die PKV alles wissen?

Die Krankentagegeldversicherung hat im Krankheitsfall, dem Leistungsfall in der PKV, viele Fragen und möchte vieles wissen.
Warum nicht jede Nachfrage gleich als fies und böse zu sehen ist und welche Rechte Kunde und Versicherer haben, aber auch welche Obliegenheiten (=Pflichten) Sie erfüllen sollten, das lesen Sie hier.
Am Ende finden Sie eine To-Do Liste für vor und nach dem Leistungsfall und der AU.

Was kostet eigentlich: Untersuchung der Gallenwege, ERCP Kosten

Viele Menschen können sich die anfallenden Kosten bei ärztlichen Leistungen nicht gut vorstellen.
Daher habe ich bereits seit Längerem eine kleine „Blog Serie“, und zeige was bestimmte Behandlungen kosten.
Heute geht es um die Untersuchung der Gallenwege mit einer ERCP.
Welche ERCP Kosten für die ambulante oder auch stationäre Untersuchung anfallen und warum das auch für gesetzlich Versicherte relevant sein kann, lesen Sie hier.

Was kostet eine Desensibilisierung? 

Allergiker kennen die Desensibilisierung oder auch Hyposensibilisierung auch als "Spritzenkur". Über zwei bis drei Jahre werden dem, von Heuschnupfen geplagten, Patienten Spritzen verabreicht. Dadurch lassen sich Beschwerden und Beeinträchtigungen oft minimieren. Doch was kostet so eine Maßnahme? Welche Kosten fallen für Arzt und Medikament an?
Zu welchem Risikozuschlag führt das in der privaten Krankenversicherung und warum ist der in dieser Höhe nötig? All das, hier im Artikel ausführlich erklärt.

Krankenhauswahl und Arztwahl

Wer in ein Krankenhaus muss, der möchte die beste Klinik auswählen. Doch geht das überhaupt? Kann ich in ein hunderte Kilometer entferntes Krankenhaus, weil es mir da besser gefällt?
Welche Wahlmöglichkeiten Sie haben und was ist mit Transportkosten dorthin?
Wir klären hier im Artikel auf, welche Kosten Sie erwarten und was Ihre Krankenversicherung zahlen muss (und was nicht).

[Was kostet eigentlich?] – eine Operation an der inneren Wange?

Verdacht auf bösartige Neubildung mit Resektion und Rekonstruktion In der Vergangenheit habe ich immer mal wieder in unterschiedlichen Beiträgen bestimmte Leistungen aufgegriffen und deren Kosten etwas näher beleuchtet. So haben wir uns zum Beispiel angeschaut, was ein MRT kostet, Auslandsbehandlungen in den USA oder Laborkosten hier in Deutschland betrachtet. Heute schauen wir uns einen anderen, recht spannenden Fall an. Ein über 70-jähriger Patient stellt irgendwann fest, dass da irgendetwas an seiner inneren Wange ist, was da augenscheinlich nicht hingehört. Um…

Prothesen und Hilfsmittel im PRIMO Tarif der Hallesche – warum billig nicht gut sein kann

Wer sich privat versichert hat oder das tun möchte, der sollte dringend die Bedingungen lesen und verstehen. Heute aus der Reihe “Prothesen und Hilfsmittel im PRIMO Tarif Hallesche” Krankenversicherung. Hier ist der Versicherer weder böse noch gemein, er tut einfach nur das, was vereinbart war. Der Kunde hat sich 2008, mit damals 48 Jahren durch irgendwen zur PKV bequatschen lassen. Das lasse ich jetzt einmal so stehen, da ich weder Hintergründe kenne, noch den Beratungsverlauf. Klar ist, Bedingungen hat damals anscheinend…

Corona und Auslandskrankenversicherung

Was Sie beachten müssen, um Versicherungsschutz nicht zu gefährden In diversen Reiseforen wird derzeit das Thema Corona und Auslandskrankenversicherung heftig diskutiert und leider kommen dort mehr Halbwahrheiten und Vermutungen. Zunächst einmal sei eines klar. Ich habe weder die Absicht jemandem Angst zu machen oder den Urlaub zu verderben, dennoch bin ich fest davon überzeugt, dass man Beschränkungen und Einschlüsse aus den Versicherungen kennen muss und sollte. Zur Wahrheit gehören auch Aussagen wann der Versicherer nicht leisten kann, muss und wird…

Elektrostimulationsgerät ist eben kein Stützapparat – Urteil/Beschluss des BGH IV ZR 116/15

Bereits vor einigen Jahren schrieb ich über die Central Krankenversicherung mit der Ablehnung einer Zahlung für einen “NF-Walker” und damals war diese Entscheidung nur bedingt nachvollziehbar auf Kundenseite. Auch nun hatte ich der Bundesgerichtshof mit einem erneuten Versicherten in dem Tarif VC3H der Central zu beschäftigen, das Verfahren ging jedoch anders aus als erwartet. Grundlage der Verhandlung war ein Revisionsantrag aufgrund eines Urteiles des LG Köln, welcher dazu führte, dass der Bundesgerichtshof sich dieser Sache erneut annehmen musste. Es gab…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner