Private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge
Private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge
Schlagwort HowTo
Kosten der PKV Beratung eines Maklers
Beitragsgarantie in der PKV – warum diese als Entscheidungsgrundlage ungeeignet sind
Versicherungsfrei ab Januar, PKV oder GKV?
Krankenakte bei geschlossener Praxis – was tun?
Patientenquittung anfordern – online bei der Krankenkasse (GKV)
Fristen zum Jahresende, PKV und BU Beratung
PKV-Wechsel, was Sie dazu wissen müssen
Beitragsanpassung in der PKV – das sollten Sie jetzt tun
In den kommenden Wochen werden viele von Ihnen Post bekommen. Die Beitragsanpassung in der PKV liegt im Briefkasten oder Ihrem Online-Postfach des Versicherers. In den nächsten Tagen werden daher einige “windige Berater” die Kunden anrufen und die Gespräche enden oft mit “Ich habe da eine Alternative, Sie müssen dann wechseln zu Versicherer XYZ.” Warum es ein fataler Fehler sein kann, übereilt nach der Beitragsanpassung in der PKV zu wechseln und wann ein solcher Wechsel dennoch sinnvoll sein kann, das schauen…
Anonyme Risikovoranfrage oder Ausschreibung – eine Anleitung
Der Weg in die private Krankenversicherung (PKV) oder auch zur passenden Berufsunfähigkeitsversicherung ist mit Arbeit verbunden, zumindest dann, wenn der Vertrag sicher sein soll. Die Zauberwörter sind hierbei anonyme Risikovoranfrage oder Ausschreibung. Das heißt aber nicht nur Arbeit für den Berater, sondern auch für den Sie als Kunden. Hier auf meinem Infoportal habe ich eine Schritt für Schritt Anleitung veröffentlicht, was Sie nach einem Abschluss einer privaten Krankenversicherung alles tun und bedenken müssen und wem Sie wann, welche Bescheinigungen schicken…