Schlagwort HowTo

Versicherungsfrei ab Januar, PKV oder GKV?

Wer als Angestellter erstmalig die Grenze (66.600€) überschreitet, wird versicherungsfrei. Nun bleiben diverse Austrittsmöglichkeiten aus der gesetzlichen Krankenkasse, welche nach individueller Prüfung genutzt werden können. Für alle gemeinsam gilt: Übereilt und schnell handeln ist bei einem lebenslangen Produkt definitiv die falsche Wahl. Keine Frist und Beitragsersparnis ist es wert, hier unüberlegt und schnell zu handeln. Aus diesem Grund wählen Sie in Ruhe aus. Nehmen Sie sich Zeit und beschäftigen Sie sich entspannt mit dem Thema.

Fristen zum Jahresende, PKV und BU Beratung

An welche Termine und Fristen zum Jahresende müssen Sie denken? Welches Eintrittsalter gilt und wie spare ich tausende Euro in nur einem Monat? Das und viele andere wichtige Abläufe für die Beratung zur PKV oder Berufsunfähigkeit, die Kündigung der gesetzlichen Krankenkasse bei Beitragserhöhung und vieles mehr hier im Beitrag für Sie erklärt.

Beitragsanpassung in der PKV – das sollten Sie jetzt tun

In den kommenden Wochen werden viele von Ihnen Post bekommen. Die Beitragsanpassung in der PKV liegt im Briefkasten oder Ihrem Online-Postfach des Versicherers. In den nächsten Tagen werden daher einige “windige Berater” die Kunden anrufen und die Gespräche enden oft mit “Ich habe da eine Alternative, Sie müssen dann wechseln zu Versicherer XYZ.” Warum es ein fataler Fehler sein kann, übereilt nach der Beitragsanpassung in der PKV zu wechseln und wann ein solcher Wechsel dennoch sinnvoll sein kann, das schauen…

Anonyme Risikovoranfrage oder Ausschreibung – eine Anleitung

Der Weg in die private Krankenversicherung (PKV) oder auch zur passenden Berufsunfähigkeitsversicherung ist mit Arbeit verbunden, zumindest dann, wenn der Vertrag sicher sein soll. Die Zauberwörter sind hierbei anonyme Risikovoranfrage oder Ausschreibung. Das heißt aber nicht nur Arbeit für den Berater, sondern auch für den Sie als Kunden. Hier auf meinem Infoportal habe ich eine Schritt für Schritt Anleitung veröffentlicht, was Sie nach einem Abschluss einer privaten Krankenversicherung alles tun und bedenken müssen und wem Sie wann, welche Bescheinigungen schicken…

Versicherungen im Urlaub?

Die meisten Versicherungen die Urlaubsreisen angeboten werden, sind schon durch bestehende Versicherung gedeckt. Lediglich einige Reiseversicherungen und ein notwendiger Krankenversicherungsschutz fürs Ausland sollte nachträglich bedacht werden. Was diesem Grund habe ich hier einmal genauer beschrieben, welche Versicherungen im Urlaub notwendig sind und welche Sie sich sparen können.

Mindestvertragslaufzeiten und Kündigungsfristen PKV

Die Frage, wie lange ein Vertrag bestehen muss und wann er gekündigt erden kann ist nicht neu. Viele Versicherte fragen sich, wie diese eine falsche Entscheidung korrigieren können. Meine Übersicht mit Mindestvertragslaufzeiten und Kündigungsfristen PKV bringt Ihnen die schnelle Lösung. Damit Sie schneller die entsprechenden Informationen finden, habe ich eine Liste erstellt. Unternehmen verwenden hier unterschiedliche Regelungen. Die entscheidende Frage, nutzt der Versicherer das Kalender- oder Versicherungsjahr. Kalenderjahr oder Versicherungsjahr als Mindestvertragslaufzeiten Die meisten Versicherer der PKV haben auf das…

Beitragsgarantie in der PKV – warum diese als Entscheidungsgrundlage ungeeignet sind

Wir haben Juni. In der Mitte des Jahres überschlagen sich die Gesellschaften zur privaten Krankenversicherung (PKV) wieder einmal selbst. Überall lesen Sie: “Beitragsgarantie in der PKV”. Jeder will der Erste sein, jeder garantiert Beiträge und stellt schöne Zertifikate aus. Hierbei handelt es sich um nichts anderes als ein Versprechen. Ein Versprechen, die Neugeschäftsbeiträge vor dem 1. Januar 2023 nicht mehr anzupassen. Beitragsgarantie in der PKV- Was bringt diese? Die Beitragsgarantie ist nichts anders als eine Vorhersage der Gesellschaft, den Beitrag…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner