PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Gesetzgeber plant “Notlagentarif” für die privat Krankenversicherten Kunden – Referentenentwurf vom 15. 02. 2013

Ein Problem in der Privaten Krankenversicherung besteht derzeit bei Nichtzahlung der Beiträge. Kann ein Versicherter in der Privaten Krankenversicherung derzeit seine Beiträge nicht mehr zahlen, so erfolgt zunächst eine Mahnung nach den Vorschriften des Versicherungsvertragsgesetz (VVG). In dem Paragraphen 193…

WeiterlesenGesetzgeber plant “Notlagentarif” für die privat Krankenversicherten Kunden – Referentenentwurf vom 15. 02. 2013

Auch im Basistarif muss nicht jeder versichert werden- wenn er sich nicht an die Regeln hält. Urteil des OLG Köln, 20 U 151/12

Anders als bei dem Abschluss eines Vertrages für die private Krankenversicherung, indem es eine umfangreiche Prüfung der gesundheitlichen Verhältnisse des Antragstellers gibt, besteht in dem so genannten „Basistarif“ ein Kontrahierungszwang. Das bedeutet letztendlich nichts anderes, als dass der Versicherer verpflichtet…

WeiterlesenAuch im Basistarif muss nicht jeder versichert werden- wenn er sich nicht an die Regeln hält. Urteil des OLG Köln, 20 U 151/12

Kritik gern, konstruktives Streiten auch gern, aber Beleidigungen und Unterstellungen nein danke!

Es gibt so Tage, da fragt man sich wie viel Boshaftigkeit oder Verzweiflung in einigen “Kollegen” stecken muss oder was diese antreibt. Ich kann verstehen wenn Menschen in bestimmten Situationen überreagieren oder auch mal Sachen sagen oder schreiben, die vielleicht…

WeiterlesenKritik gern, konstruktives Streiten auch gern, aber Beleidigungen und Unterstellungen nein danke!

Ein “Pokal” für die Gothaer Krankenversicherung – Umsetzung der Mindestkriterien auch für die Bestandskunden

UPDATE: (Ich habe mal einige Aussagen noch ergänzt, alles in kursiv”) Weitere Interpretation erübrigt sich damit meines Erachtens und nun wieder zurück zum Tagesgeschäft. Hierzu hier die Pressemitteilung der Gothaer. In der Vergangenheit waren die Gothaer Krankenversicherung und ich nicht…

WeiterlesenEin “Pokal” für die Gothaer Krankenversicherung – Umsetzung der Mindestkriterien auch für die Bestandskunden

“Lohnt” die Umstellung von Bestandskunden in die neuen Unisextarife

Nun sind schon fast 8 Wochen seit Einführung der neuen Unisextarife vergangen und immer mehr Bestandskunden stellen sich die Frage nach einem Wechsel. Obwohl in den meisten Fällen die Gesellschaften die Mindestkriterien des PKV Verbandes umgesetzt und somit die Leistungen…

Weiterlesen“Lohnt” die Umstellung von Bestandskunden in die neuen Unisextarife

Die MEG AG, “komische Vertriebe” und die Folgen für Versicherungsnehmer und Versicherer

Da lief er wieder, der Film “Versicherungsvertreter – Die erstaunliche Karriere des Mehmet Göker”. Der WDR zeigte den Film gestern Abend und berichtetet daher eindrucksvoll wie Vertrieb in der privaten Krankenversicherung ausgesehen hat. Herr Göker hat nicht nur den Zuschauern,…

WeiterlesenDie MEG AG, “komische Vertriebe” und die Folgen für Versicherungsnehmer und Versicherer

Kooperationsärzte und Kliniken in der Privaten Krankenversicherung – fest verankert in den neuen Bedingungen der HUK Coburg

Einer der Herausforderungen in der privaten Krankenversicherung sind steigende Kosten im Gesundheitswesen. Gerade die privaten Krankenversicherungen sind davon betroffen, denn in vielen Tarifen finden sich wenig bis keine Möglichkeiten des Versicherers, die Leistung zu reduzieren. Dieser „Kostendruck“ führt jedoch teilweise…

WeiterlesenKooperationsärzte und Kliniken in der Privaten Krankenversicherung – fest verankert in den neuen Bedingungen der HUK Coburg

Die Deutsche Krankenversicherung (DKV) mit teils deutlichen Beitragsanpassungen zum 01. 04. 2013

Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Zum Jahresende haben die meisten Unternehmen der Privaten Krankenversicherung (PKV) die Beiträge im notwenigen Maß angepasst. Das ist ein völlig normaler Vorgang und wird bei dem Großteil der Unternehmen zum 01. 01. eines Jahres…

WeiterlesenDie Deutsche Krankenversicherung (DKV) mit teils deutlichen Beitragsanpassungen zum 01. 04. 2013

Bundestag beschließt Änderungen für privat Krankenversicherte (17/11469 und 17/12199)

Der Bundestag hat am 31. Januar 2013 einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung versicherungsrechtlicher Vorschriften in einer, vom Rechtsausschuss geänderten Fassung (17/12199) angenommen und damit für einige Änderungen in der privaten Krankenversicherung gesorgt. Umstellung des Vertrages in Basistarif ohne Selbstbeteiligung…

WeiterlesenBundestag beschließt Änderungen für privat Krankenversicherte (17/11469 und 17/12199)

Krankentagegeld, Folgen von Obligenheitsverletzungen und eine eigenwillige Auffassung von “Kollegen” zum Thema Hilfe

Es gibt so Abende, da fragt man sich was eigentlich so alles schief läuft in diesem weiten Internet. Wer mich kennt, der weiss und kann im Blog nachlesen das ich durchaus das “ein oder andere Mal” Hilfestellungen gebe und Fragen…

WeiterlesenKrankentagegeld, Folgen von Obligenheitsverletzungen und eine eigenwillige Auffassung von “Kollegen” zum Thema Hilfe
Cookie Consent mit Real Cookie Banner