PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Deutscher Ring mit Anpassungsangebot für Kunden mit Krankentagegeld – unbedingt beachten und mitmachen

Und “alle paar Jahre grüßt das Murmeltier” oder so ähnlich. Da ist sie wieder, die Anpassungsoption des eigenen Krankentagegeldes und damit die Möglichkeit die eigene Absicherung für den Fall der längeren Krankheit anzupassen und das sogar ohne neue Gesundheitsprüfung und…

WeiterlesenDeutscher Ring mit Anpassungsangebot für Kunden mit Krankentagegeld – unbedingt beachten und mitmachen

Gothaer erneut mit “Turboaktion 2014” und der Berufsunfähigkeitsversicherung mit vereinfachten Gesundheitsfragen

Bereits im letzten Jahr bot die Gothaer Lebensversicherung eine Berufsunfähigkeitsversicherung an, welche mit vereinfachten Fragen versehen war. Die so genannte Turboaktion sollte auch Menschen mit eingeschänkter Gesundheit den Zugang zur Berufsunfähigkeitsabsicherung ermöglichen. Hier nochmals der Link zur Turboaktion 2013 (KLICK!).…

WeiterlesenGothaer erneut mit “Turboaktion 2014” und der Berufsunfähigkeitsversicherung mit vereinfachten Gesundheitsfragen

Auskünfte vom Arzt an den Patienten, den Versicherer oder: was die Schweigepflicht bedeutet

Bei der Antragstellung für Produkte der Privaten Krankenversicherung, Pflegeergänzung aber auch bei der Berufsunfähigkeit ergibt sich immer wieder das Problem, der Patient und Antragsteller weiss oftmals gar nicht so genau was denn in den Arztakten so steht. Daher ergibt sich…

WeiterlesenAuskünfte vom Arzt an den Patienten, den Versicherer oder: was die Schweigepflicht bedeutet

Voranfrage, Antrag, Ausschreibung? Der passende Weg zur richtigen Berufsunfähigkeitsversicherung

In der letzten Woche habe ich in zwei Teilen über die Fragen zur richtigen Auswahl des passenden Tarifs zur Berufsunfähigkeitsversicherung geschrieben. Doch mit der Auswahl des “richtigen” Versicherers ist es noch lange nicht getan, denn gerade bei der Antragstellung lauern…

WeiterlesenVoranfrage, Antrag, Ausschreibung? Der passende Weg zur richtigen Berufsunfähigkeitsversicherung

Die passende Versicherung gegen Berufsunfähigkeit und der Weg dorthin – Teil II

Gestern hab es den Teil I hier, für alle die ihn verpasst haben. Die passende Versicherung gegen Berufsunfähigkeit und der Weg dorthin – Teil I Alle (Versicherungen) sind böse, grausam und schrecklich gemein und wollen nur eins, Ihr Geld. Dieses Vorurteil…

WeiterlesenDie passende Versicherung gegen Berufsunfähigkeit und der Weg dorthin – Teil II

Die passende Versicherung gegen Berufsunfähigkeit und der Weg dorthin – Teil I

Endlich mal etwas, wo sich alle einig sind. Versicherer, der Staat, die Makler und sogar die sonst so zurückhaltenden Verbraucherschützer, alle haben eine klare Meinung zur Absicherung bei Berufsunfähigkeit- es ist die wichtigste Versicherung (nach der privaten Haftpflicht) überhaupt. Warum…

WeiterlesenDie passende Versicherung gegen Berufsunfähigkeit und der Weg dorthin – Teil I

Kostenerstattung bei einer Lasik Operation – plötzlich lenkt die Central dann doch ein, mal wieder

Es ist ein recht leidiges Thema in der privaten Krankenversicherung, zumindest bei einigen Unternehmen. Während in den neueren Tarifen (der UnisexWelt) die Kostenübernahme für solche Operationen oftmals schon enthalten ist, ist das in den alten Tarifen leider nicht so. Der…

WeiterlesenKostenerstattung bei einer Lasik Operation – plötzlich lenkt die Central dann doch ein, mal wieder

Die Optimierung des Krankentagegeldes in der privaten Krankenversicherung, wenn der Arbeitgeber mehr als die gesetzlichen sechs Wochen Zeit

Es ist gar nicht so selten, da zahlen Arbeitgeber mehr als sie aufgrund von gesetzlichen Vorgaben müssen. Dabei handelt es sich nicht nur um “riesengroße Firmen”, gerade vieler unserer Kunden im Bereich der IT, aber auch viele Zuliefererfirmen von Automobilherstellern…

WeiterlesenDie Optimierung des Krankentagegeldes in der privaten Krankenversicherung, wenn der Arbeitgeber mehr als die gesetzlichen sechs Wochen Zeit

Mein (Kranken-) Versicherer möchte die SCHUFA und andere Auskunfteien anfragen und das schon mit Antragstellung? Warum das einholen einer Selbstauskunft sinnvoll ist und wie sie diese bekommen

Da haben sie sich lange durch Versicherungsbedingungen gewühlt, Vergleiche gelesen und immer und immer wieder vor und Nachteile für einen Wechsel abgewogen. Und nun  wo es an die Antragstellung geht, da fällt eine Formulierung auf dem Antrag auf, die sie…

WeiterlesenMein (Kranken-) Versicherer möchte die SCHUFA und andere Auskunfteien anfragen und das schon mit Antragstellung? Warum das einholen einer Selbstauskunft sinnvoll ist und wie sie diese bekommen

Die Rückkehr die Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse und einige Änderungen hierzu

Grundsätzlich sollte der Schritt in die private Krankenversicherung gut überlegt sein, denn eine Rückkehr in das gesetzliche System ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Dennoch kann es Situationen geben, wo es erforderlich ist, den Schritt in die gesetzliche Krankenversicherung zurück zu…

WeiterlesenDie Rückkehr die Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse und einige Änderungen hierzu

Pflegezusatzversicherung für die Eltern abschließen, Sicherung des Erbes und des eigenen Vermögens – das aktuelle Urteil des Bundesgerichtshofes zur Unterhaltspflicht für Kinder

Das Urteil des Bundesgerichtshofes zur Unterhaltspflicht der Kinder für ihre Eltern hat in der vorletzten Woche nicht nur in den Medien für Aufregung und Verwunderung gesorgt. Der Bundesgerichtshof hat damit ein deutliches Signal gesetzt, dass die Unterhaltspflicht für die Eltern…

WeiterlesenPflegezusatzversicherung für die Eltern abschließen, Sicherung des Erbes und des eigenen Vermögens – das aktuelle Urteil des Bundesgerichtshofes zur Unterhaltspflicht für Kinder
Cookie Consent mit Real Cookie Banner