Monat August 2014

Home: online-pkv.de » Archiv für August 2014

Krankenakte vor Antragstellung anfordern

“Fordern Sie bloß vor Antragstellung keine Krankenakte bei der Kasse an, könnte was schlimmes drin stehen” – wer solche Tipps von seinem Makler/ Berater bekommt, kann auch gleich aufhören Bei manchen Aussagen von vermeintlichen Kollegen frage ich mich, ob der Kunde nicht lieber schnell genug laufen sollte, wenn er solche Ratschläge bekommt. Ein solches Erlebnis hatte ich vorgestern, als ich einen Artikel las, geschrieben von/ mit einem Direktor eines Finanzdienstleisters der selbst als Makler registriert ist. Die Überschrift klang durchaus…

BU-Rente schon ab 25%? Warum nicht alles gut ist, was gut scheint

“Die Katze im Sack” sollte man nie kaufen, sagt der Volksmund. Doch leider sind Versicherungen oftmals eine genau solche Katze, viel zu oft wird einfach unterschrieben, der Freund/ Bekannte/ Verwandte wird schon recht haben, oder? Einer der “Großen” der Branche bietet neuerdings vermehrt Versicherungen gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit an und wirbt damit “schon ab 25% Berufsunfähigkeit” eine Leistung zu erbringen. Doch was ist daran nun so besonders? Wann zahlt eine Berufsunfähigkeitsversicherung?  Das hängt natürlich von den Bedingungen ab, aber in…

Berufsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit und Schulunfähigkeit- Erklärungen durch den Versicherungsdschungel

Die Absicherung der Berufsunfähigkeit bzw. richtigerweise den finanziellen Folgen aus der Berufsunfähigkeit, ist eine der wichtigsten Absicherungen überhaupt. Das Risiko nicht mehr für den eigenen Lebensunterhalt sorgen zu können, sei es durch Unfall oder Krankheit, ist nicht nur größer denn je, auch eine entsprechende gesetzliche Absicherung besteht nahezu nicht mehr. Da es aber immer wieder zu Verwirrungen hinsichtlich der Absicherung, der Auswahl passender Produkte und auch der Begriffe kommt, hier einmal einige Erklärungen dazu. Was ist eigentlich Berufsunfähigkeit? Wie der…

Und was, wenn plötzlich 500€ fehlen? Die Tücken des gesetzlichen Krankengeldes

Wer krank ist, der ist ja versichert. Die meisten sind das in einer gesetzlichen Krankenkasse und schließlich zahlt diese immer dann, wenn der Arbeitgeber nicht mehr zahlt und sicher somit das Einkommen und die laufenden Kosten ab, oder? Das sich hierin aber das finanzielle Fiasko verbergen kann, das wissen die wenigsten gesetzlich krankenversicherten Kunden und kämen nie auf die Idee das es für wenige Euro monatlich zu lösen ist. Aber das Ganze der Reihe nach. Wann bekomme ich Krankengeld von…

Normaltarif oder doch in den speziellen Ärzte Tarif? Wo versichern sich Ärzte in der privaten Krankenversicherung?

Eine doch öfter gestellte Frage betrifft einen kleinen Teil der (potentiellen) Kunden in der privaten Krankenversicherung. Dabei geht es um die, mit dem System direkt zu tun haben, die Ärzte. Generell ist dabei unterscheiden zwischen unterschiedlichen Berufsgruppen und der Frage ob die Ärzte angestellt oder selbstständig/freiberuflich tätig sind. Warum überhaupt Ärztetarife? Spezielle Tarife für die Mediziner haben eine lange Tradition. Die Idee welche dahinter steht ist etwas älter und auch relativ einfach. Früher behandelten sich Ärzte untereinander kostenfrei, man half…

Wie Sie den Arbeitgeberzuschusses für Eltern und Kinder optimal gestalten

Der Arbeitgeberzuschuss in der privaten Krankenversicherung ist immer wieder ein Thema, welches zu Irritationen führt  und bei falscher „Aufteilung“ der Kinder auch zu einem vermindertem Zuschuss und damit verschenkten Geld. Durch eine Anfrage in meinem Live Support (der Button mit der Beschriftung „Fragen“ an der linken Bildschirmseite) erhielt ich in der letzten Woche wieder eine Anfrage, welche sich genau mit diesem Thema beschäftigt. Da ich schon davor einige Anfragen in dieser Richtung hatte, nutze ich die Gelegenheit um das Thema…

Bagatellerkrankungen und die vorvertragliche Anzeigepflicht bei Antragstellung, Urteil des OLG Celle 8 U 50/13

Lange schieben Sie dieses Thema schon vor sich her, noch länger hat sie gedauert, die Auswahl des passenden Produktes in der Kranken-oder Berufsunfähigkeitsversicherung und nun liegt er vor ihnen, der Antrag mit den vielen Gesundheitsfragen. Doch was genau ist dort alles einzutragen? Sind es nur Erkrankungen die behandelt wurden, sind es auch Medikamente, welche frei verkäuflich in der Apotheke zu bekommen sind und welche die gesetzliche Krankenkasse gar nicht erstattet? Fragen über Fragen und gerade dies sind die Punkte, welche…

LVM Krankenversicherung mit neuen Produkten in der Zusatzversicherung, Augen, Ohren, Naturheilkunde und Vorsorge

Gar nicht lange her, da veröffentlichte die Nürnberger Krankenversicherung ihren neuen Tarife für die Bereiche sehen, hören, Vorsorge und mehr. Gerichtet ist das Angebot an Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Am 1. Juli schon startete auch die LVM mit neuen Tarifen, darunter Versicherungsschutz für Sehhilfen und die lasergestützte Operation der Augen, Schutz für die Zuzahlung bei Hörhilfen, ergänzende Schutz für Naturheilkunde und Vorsorgeuntersuchungen. Schon aus dem Tarifbezeichnungen lassen sich die jeweiligen Leistungsbereiche der einzelnen Tarife abschätzen, so heißt der Tarif…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner