Kategorie Private KV

Unter dem Stichwort Private KV finden Sie die Blogbeiträge, welche sich mit allen Facetten der privaten Absicherung beschäftigen. Dabei handelt es sich nicht nur um Besprechungen von Tarifen, sondern auch zu Themen wie passenden Gerichtsurteilen, Auswahlkriterien bei der Tarifauswahl oder alle anderen Themen, die direkt oder indirekt mit der privaten Krankenversicherung (PKV) zusammenhängen.

Weitere Beiträge zu dieser Themen Gruppe finden Sie auch in der Kategorie Krankenversicherung, dort unterteilt nach den Spezialthemen der privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) sollten Sie darüber hinaus gehend weitere Fragen haben, so scheuen Sie sich bitte nicht mir diese über das Kontaktformular zu stellen.

Beitragsanpassungen und -garantien der Continentale Krankenversicherung zum 01. 01. 2011

Neben vielen anderen Gesellschaften, welche ihre Anpassungen und Garantien zum 01. 01. 2011 bereits veröffentlicht haben, gibt es auch bei der Continentale in einigen Tarifen Anpassungen. Folgende Tarife werden (im Neugeschäft) nach derzeitigem Stand angepasst: AZ GS1 Plus – bei Männern leichte Senkung in einigen Altersstufen GS1 PLUS – bei Männern Steigerungen zwischen 7 und 8 % AZ CS2 Plus – bei Männern bis 12% AZ Economy – bei Männern bis 12% CS2 Plus bei Männern 9-10 %, Frauen 6-8%…

Soll ich in den Vario Tarif der Central Krankenversicherung wechseln?

Bereits vor knapp einem Jahr hatte ich zu der Frage “Soll ich oder soll ich nicht- Wechsel in den neuen Vario Tarif” geschrieben. Die Berater der Deutschen Vermögensberatung (als Partner der Central) und auch viele andere Berater hatten ihren Kunden einen solchen Wechsel empfohlen. Oftmals nach dem Motto: “Hallo Hr. Muster, Ihr Traif CV3H/ CVP/ EKN wird zum 01. Januar angepasst. Ich habe eine tolle Lösung für Sie, wechseln Sie in den Vario Tarif.” Bereits im letzten Jahr hatte ich…

Was darf der Arzt berechnen?

und was bedeutet eigentlich Regelhöchstsatz? Bei der Beratung zur privaten Krankenversicherung (PKV) stellt sich immer wieder die Frage nach den unterschiedlichen Abrechnungsmodalitäten der Ärzte und den Erstattungssätzen der Privaten Krankenversicherung. Oftmals ist jedoch den Interessenten nicht klar, welche Sätze der Arzt wann berechnen darf und allein aus diesem Grund ist eine sinnvolle Tarifentscheidung nicht möglich. Auch stellen sich viele Menschen die Frage, was bestimmte Behandlungen kosten. In meinen Beiträgen mit dem Titel “Was kostet eigentlich…” finden Sie hierzu anschauliche Beispiele.…

Ich möchte einen (Kranken-) Versicherer der kulant ist

Diesen Satz, so wie Sie Ihn gerade in der Überschrift des Artikels lesen, höre ich einige Male in der Woche. Der Wunsch eines neuen Interessenten für die Private Krankenversicherung (PKV) ist oftmals “Kulanz”. Der Leistungsrahmen der Privaten Krankenversicherung, ist durch die Regelungen in den Muster- und Tarifbedingungen der Gesellschaften verbindlich und für beide “Parteien” (also den Versicherer wie auch den Versicherten) verbindlich geregelt. Hierbei sind manchmal “auslegungswürdige” Formulierungen enthalten, welche man “so oder so” deuten kann. Dann kommt es sicher…

Die “richtige” Anfrage zur Privaten Krankenversicherung- was muss ich alles tun?

Gerade jetzt geht der große “Run” auf die private Krankenversicherung (PKV) ja wieder los. Der Unsinn geht mit schönen Werbeanzeigen los, zig Pop Up Fenster auf Internetseite und bunte Banner und Buttons. Findige Berater locken den Interessenten mit 59 EUR PKV Tarifen, dem besten und tollsten PKV Tarif und versprechen das Blaue vom Himmel. Da werden Aussagen wie “PKV ist immer besser als die gesetzliche Krankenkasse (GKV)” oder dergleichen genutzt um einen möglichst schnellen Wechsel zu realisieren. Beraten wird dabei…

Beitragsanpassungen und -garantien der LVM zum 01. 01. 2011

Viele andere Gesellschaften haben bereits vor einiger Zeit ihre Daten zur Beitragsanpassung und -garantien veröffentlicht. Auch die LVM Krankenversicherung ist nun im Bunde und gab folgende Daten bekannt: Folgende Tarife der LVM werden im Neugeschäft eine Anpassung zu bekommen: A0, A 1050, A 230 bei Frauen (+1 bis +7%) A 1750 bei Männern (bis +13%) und Frauen (+ 2%) A560 bei Männern (+5 bis +8%) und Frauen (+4 bis +7%) AP 300 und AP600 bei Männern (+2 bis +7%) und…

18-monatige Bindungsfrist in der GKV auch bei Übertritt in die Private Krankenversicherung

Bei einem Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) gilt bekanntlich eine 18-monatige Bindungsfrist. Das bedeutet, eine gesetzliche Krankenkasse (GKV) kann erst nach Ablauf von 18 Monaten gewechselt werden. Grundlage für diese Frist, ist das Sozialgesetzbuch V. Der entsprechende Paragraph 175, Abs. 4 schreibt dazu: (4) Versicherungspflichtige und Versicherungsberechtigte sind an die Wahl der Krankenkasse mindestens 18 Monate gebunden, wenn sie das Wahlrecht ab dem 1. Januar 2002 ausüben. Diese Frist gilt somit nicht für freiwillig Versicherte, welche in die private Krankenversicherung…

Und mal wieder ein neuer, bester Tarif für Männer und Frauen in der Privaten Krankenversicherung

Nachdem in den letzten Wochen und Monaten mehrere Zeitschriften den “besten”, “tollsten” oder einfach nur “idealen Tarif” in der privaten Krankenversicherung (PKV) gefunden haben, muss nun auch die Zeitschrift “€uro” etwas dazu beitragen. Der zuständige Redakteur hat aber erst einmal entschieden, wir testen nur Einstiegstarife, das muss für den Wechsler aus der Gesetzlichen Krankenkasse (GKV) wohl reichen. Was genau diese Einstiegstarife (nach Meinung von €uro sind, erfahren wir in einer 3/4 Seite Erläuterungen. Ich werde dieses Mal nicht wieder jeden…

Pflegeergänzungsversicherungen – alle reden drüber, keiner macht’s

In einigen vorangegangenen Beiträgen zur Pflegeversicherung hatte ich bereist einige Fakten geliefert und Hintergründe erklärt. Das Thema Pflegeversicherung und Pflegeergänzung ist in aller Munde. Die Versicherer erhoffen sich hierdurch ein großes Geschäft, die Kunden sind verunsichert und wissen nicht so recht was sie glauben sollen und welcher Handlungsbedarf besteht. Betrachtet man es nüchtern, so müsste jeder von uns eine Ergänzende Absicherung für das Risiko der Pflegekosten haben. Am besten natürlich nicht nur als ein Pflegetagegeld (mit einem festen Betrag pro…

Jetzt darf ich endlich in die PKV – und nun ???

Wie im Beitrag zur Gesundheitsreform und den damit verbundenen Änderungen berichtet, können Angestellte die bisher versicherungspflichtig in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) versichert waren, unter Umständen nun schneller in die Private Krankenversicherung (PKV) wechseln. Die dreijährige Wartefrist entfällt laut Kabinettsbeschluss zum 01. 01. 2011. Demnach ist das überschreiten der Jahresarbeitsentgeldgrenze (in 2010: 49.950 EUR) in einem Jahr und voraussichtlich für das kommende Jahr ausreichend um den Weg in die PKV gehen zu können. Doch wie funktioniert das? Ihr Arbeitgeber meldet Sie…

Beitragsanpassungen und Garantien der Landeskrankenhilfe (LKH) 2011

Auch der letzte Blogbeitrag dieser Woche beschäftigt sich mit dem Thema Beitragsanpassungen. Nachdem mehr als 10 Gesellschaften bereits konkrete Zahlen genannt haben, liegen bei der Inter Krankenversicherung nunmehr auch entsprechende Anpassungszahlen vor. Im Jahr 2010 waren bereits einige Tarife deutlich angepasst worden. (Blogbeitrag Beitragsanpassung LKH 2010) Gleichzeitig wurden in einigen Tarifen die Selbstbeteiligungen erhöht. Ab 2011 werden nun folgende Tarife/ Tarifstufen angepasst (Quelle: GewaComp): Tarif 102 für Kinder und Männer Tarif 103 bei Männern Tarif 110 und 120 bei Frauen…

Beitragsanpassung Münchener Verein 2011

Nach den Informationen zu einer Reihe von anderen Gesellschaften (zBsp. Central, Axa, Gothaer, Dt. Ring, RuV, Barmenia, Hanse Merkur, Hallesche etc) hier nun heute auch Zahlen zur geplanten Anpassung 2011 für die Versicherten / Neukunden des Münchener Vereins. Angepasst werden folgende Tarife/ Tarifstufen, voraussichtlich mit folgenden Prozentsätzen: 190, 192, 195, 197 bei Männern (+15 bis 16%) und Frauen (+ca. 8%) Bonus Care Advance/ Advance Plus (also 860, 861) bei Männern (+7 bis 10%) und Frauen (+3 bis 12%) Bonus Care…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner