PKV Rechnung einreichen
Alles was Sie zur Einreichung der Rechnungen bei Ihrer PKV oder Zusatzversicherung wissen müssen. Leistungsformulare zum Download, Links zu Apps und Kundenportalen und alles Wissenswerte
Private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge
Private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge
Unter dem Stichwort Private KV finden Sie die Blogbeiträge, welche sich mit allen Facetten der privaten Absicherung beschäftigen. Dabei handelt es sich nicht nur um Besprechungen von Tarifen, sondern auch zu Themen wie passenden Gerichtsurteilen, Auswahlkriterien bei der Tarifauswahl oder alle anderen Themen, die direkt oder indirekt mit der privaten Krankenversicherung (PKV) zusammenhängen.
Weitere Beiträge zu dieser Themen Gruppe finden Sie auch in der Kategorie Krankenversicherung, dort unterteilt nach den Spezialthemen der privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) sollten Sie darüber hinaus gehend weitere Fragen haben, so scheuen Sie sich bitte nicht mir diese über das Kontaktformular zu stellen.
Alles was Sie zur Einreichung der Rechnungen bei Ihrer PKV oder Zusatzversicherung wissen müssen. Leistungsformulare zum Download, Links zu Apps und Kundenportalen und alles Wissenswerte
Wann und bis wann wird dieser gezahlt und was passiert dann damit? In einem älteren Beitrag hatte ich vor einigen Jahren schon einmal etwas zu diesem Zuschlag geschrieben, ein Zuschlag welcher verpflichtend ist und welcher somit nicht abgewählt werden kann. Da dort noch das alte VAG und damit auch andere Paragraphen galten, hier eine kleine Aktualisierung. Generell hat sich nur wenig geändert. Der so genannte Gesetzliche Zuschlag ist ein, im Jahr 2000 eingeführtes, Instrument zur Stabilisierung der Beiträge im Alter.…
Es sind immer und immer wieder diese Geschichten, solche die dem Ansehen der Makler, Vertreter, Vermögens-/ Finanzberater und der ganzen Branche mehr schaden als nützen. Schlimm ist es für alle, doch den Schaden hat am Ende nur einer, der Kunde. Klar, dieser ist oft auch nicht kritisch genug, fragt nicht nach und glaubt einem guten “Verkäufer” schnell und oft mehr als er sollte. Das führt am Ende aber zu den absurdesten Geschichten, welche im schlimmsten Fall nicht mehr zu lösen…
Da sitze ich nun hier. Warte seit Wochen gespannt auf die angekündigte und innovative Krankenversicherung der Axa. Ein neuer Vollkostentarif soll es werden. Seit einigen Wochen rührt die Axa die Werbetrommel bei den Vermittlern und verspricht Innovation, Veränderungen und eine Anpassung an die neue Zielgruppe der Axa. Man wolle ein Gesundheitsversicherer werden, kein Krankenversicherer. Klingt besser, wird wohl bei einem innovativen Marketing-meet-up herausgekommen sein. Aber lassen wir uns überraschen, dachte ich. Nachdem dann gestern die ersten Unterlagen eintrudelten, sahen diese…
Am Mittwoch der letzten Woche wurden in Madeira bei einem verheerenden Busunglück 29 Menschen getötet, viele weitere schwer und schwertverletzt. Diese wurden nach dem Unglück dann in den umliegenden Krankenhäusern erstversorgt und je nach Schwere der Verletzungen behandelt. Verständlicherweise ist es oberstes Ziel der Verletzten und der Angehörigen, eine möglichst schnelle Rückreise aus dem Ausland zu erreichen. Je nach Schwere der Verletzung ist es dabei oft schlichtweg unmöglich, die Patienten in einem normalen Linienflug nach Deutschland zu bringen. Dabei kommen…
Alles andere können Sie dann ja noch überlegen. Vorgestern hatte ich schon von einem anderen Fall berichtet, einem der sich erst nach dem Abschluss weiter informiert hat und dem dann viele Probleme auffielen. Gleich viermal war es “dumm gelaufen” und alles führt zu einer Entscheidung, welche heute und jetzt nicht mehr rückgängig zu machen ist, da alle Fristen vorbei waren. Den vollständigen Fall können Sie gern im Detail nachlesen, im Beitrag zu Der zweite Fall dieses Nachmittages, welcher mich auch…
Wir leben in einer Zeit von einem Überfluss an Information. Klar, einiges davon sind “Fake News”, einiges sicher auch gepuscht, beworben und oft sind auch Anzeigen von normalen redaktionellen Texten kaum zu unterscheiden. Klar, da ist mal ein Wort “Anzeige” oder “Advertisement” in der rechten oder linken Ecke, so richtig klar ist es aber nicht. Aber gerade weil wir in einer Welt voller Informationen leben, gerade darum nutzen Sie diese doch bitte auch. Heute sind mir zwei Fälle begegnet, beide…
Allein in den letzten Tagen hatte ich unzählige Anfragen, welche sich alle mit einem Thema beschäftigen. Der rückwirkenden Aufnahme der Kinder, nachdem die gesetzliche Krankenkasse (GKV) das Ende der Familienversicherung erklärt hat. Manchmal passiert dieses nur einige Monate rückwirkend, manchmal aber für mehrere Jahre. Rechnet man dann die Beiträge zusammen, so kommen mit knapp 190 Euro pro Monat und manchmal zwei oder mehr Kindern leicht fünfstellige Beträge zusammen. Ist das “Kind einmal in den Brunnen gefallen”, so ist der Ärger…
So vermeiden Sie Probleme bei einem Wechsel Eine Frage, die sich in den letzten Tagen im Live Chat häuft. Auch in diesem Jahr nähert sich der 30.09. und damit der letzte Kündigungstermin für die meisten Verträge in der privaten Krankenversicherung. Die Private Krankenversicherung kündigen, um dann ab dem neuen Jahr anderweitig versichert zu sein, birgt Risiken und sollte genau bedacht sein. Eine rein vorsorgliche Kündigung kann schädlich sein. Während eine Kündigung in der gesetzlichen Krankenkasse risikolos möglich ist, stellen sich…
Umfangreiche Optionen für GKV Versicherte/ Heilfürsorge und Kinder Optionen und Anwartschaften sind eine gute Idee, gut deshalb, weil diese einen Weg in die PKV sichern und einen Wechsel auch bei später neu dazugekommenen Erkrankungen ermöglichen. Gerade wer heute noch nicht in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln kann, das aber schon gern würde, der sichert sich damit einen Weg. Dieses Problem möchte der Tarif Hallesche Opti free lösen,, ob es gelingt lesen Sie hier. Eine Tür mehr bleibt somit auf. Die…
Einer der durchaus kostenintensiven Punkte in der privaten Krankenversicherung sind die Heilmittel. Damit sind- im Gegensatz zu den Hilfsmitteln- Behandlungen durch Physiotherapeuten, Logopäden und andere anerkannte Heilberufe gemeint. Diese Behandlungen sind zwar oft als einzelne Leistungen gar nicht so teuer, summieren sich aber durch oftmals lange Behandlungsdauern. Aber auch die allgemeine Preisentwicklung macht vor den Heilmitteln nicht Halt und Behandler sollten hier auch angemessen bezahlt werden. Daher hat die HALLESCHE Krankenversicherung zum 01. 01. 2019 Anpassungen, genauer Verbesserungen, an deren…
Es gibt so Anfragen und Geschichten Schicksale, da fällt einem auch als Makler wenig bis nichts mehr zu ein. Zwei davon hatte ich gleich heute im Postfach. Eine drehte sich um Wucherhonorare eines “Kollegen” bei einem Tarifwechsel (die erzähle ich vielleicht später einmal) und eine betrifft eine junge Frau, schwerbehindert, mit psychischen Erkrankungen und nun ohne bezahlbaren Versicherungsschutz. Hier zeigt sich wieder einmal, warum Sie Aussagen Ihres Beraters hinterfragen sollten und sich Aussagen nach dem Motto “das brauchen Sie so…