Kategorie Krankenversicherung

Blogbeiträge zu allen Fragen der Krankenversicherung finden Sie hier. Dabei geht es um Tarife, Neueinführungen oder auch Beitrasgsentwicklungen der Privaten Krankenversicherung (PKV) und ebenfalls alle Facetten der gesetzlichen Krankenkasse und deren Leistungen. Praxisnah und verständlich beschreibe ich Tarife, deren Formulierungen und die Folgen einzelner Einschränkungen und Leistungen.

Haben Sie Fragen zum Wechsel aus der GKV in die PKV oder möchten/ müssen Sie wieder zurück und wollen Ihre Altersrückstellungen mitnehmen, in eine Zusatzversicherung umwandeln, dann finden Sie hier Hilfe und Unterstützung bei Ihrem Vorhaben.

Axa führt Ergänzungsbaustein für Psychotherapie im Elementar (EL) Tarif ein. EPT-N

Das der großer “Run” auf die möglichen GKV Kunden, die nun in die private Krankenversicherung wechseln können, beginnt oder bereits im Gang ist, wissen wir nicht erst sei dem der Bundestag den Entfall der 3-Jahresregel durch das GKV Finanzierungsgesetz (GKV-FinG) beschlossen hat. Versicherer loben Sonderaktionen aus, bieten Garantien und verändert ihre Tarife und Bedingungen. Auch die Axa Krankenversicherung verbessert die Leistungen im Tarif Elementar (EL) durch einen Zusatzbaustein. (Ein) Manko dieses Tarifs ist die fehlende Leistung bei Psychotherapie. In den…

Axa mit (teils deutlichen) Beitragsanpassungen im Bestand für 2011

Bereits im Juli hatte die Axa Krankenversicherung die Beitragsgarantien für das Neugeschäft veröffentlicht. Anders als im Neugeschäft werden in den Beständen meist andere Tarife und zu anderen Prozentsätzen angepasst. In einem Rundschreiben wies die Axa nun auf die Daten für das Bestandsgeschäft hin. Falls Sie also bereits in Tarifen der AXA Krankenversicherung versichert sind, hier die Tarife die eine Anpassung zum 01. 01. 2011. Vital 750 (Alte Welt) bei Männern und Frauen (bei Männern durchschnittlich 24% bei Frauen 16%) EL/…

Wahltarife in der GKV nun auch vor Ablauf der 3 Jahre kündbar um in die PKV zu wechseln

Wie in der letzten Woche bereits beschrieben, hat der Bundestag das GKV Finanzierungsgesetz (GKV FinG) am Freitag, 12. 11. 2010 beschlossen. Darin sind neben der Änderung des Beitragssatzes in der GKV, dem Entfall der 3-Jahresgrenze für Angestellte unter anderem auch Änderungen bei den Wahltarifen enthalten. Dazu muss zunächst geklärt werden, welche Arten von Wahltarifen es gibt und wo dieses geregelt ist. Gesetzliche Grundlage ist der §53 Sozialgesetzbuch V (SGB V). Dort lautet es: (1) Die Krankenkasse kann in ihrer Satzung…

Allianz Private Krankenversicherung (APKV) mit optimierten Bedingungen ab 01. 01. 2011

Sie haben vielleicht die Turbulenzen der letzten Monate mitbekommen. Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) konnte und durfte in der letzten zeit keine Privaten Krankenversicherungen verkaufen. Grund war der Ausgang des Prozesses vor dem Bundesverwaltungsgericht, in welchem die pauschalen Zuschläge für Wechsler untersagt wurden. Dieses war in meinen folgenden Blogbeiträgen nachzulesen. Verkaufsstopp für die AktiMed Tarife der Allianz und voraussichtlich neue, höhere Prämienkalkulation Allianz Aktimed Tarife – der Tarifzuschlag und das Bundesverwaltungsgericht BVerwG 8 C 42/09 Da auch die AktiMed Tarife…

Bundestag billigt das GKV-Finanzierungsgesetz

GKV-FinG, 3-Jahresgrenze in der PKV ist Geschichte Unter teilweise großem Protest führte die Bundesregierung im Jahr 2007 eine geänderte Vorschrift in dem Sozialgesetzbuch V ein und erschwerte damit den PKV Wechsel für Angestellte. Seither durfte der Angestellte nur dann die gesetzliche Krankenkasse (GKV) verlassen, wenn dieser die Jahresarbeitentgeltgrenze 3 Jahre in Folge überschritten hat. (4) Wird die Jahresarbeitsentgeltgrenze in drei aufeinander folgenden Kalenderjahren überschritten, endet die Versicherungspflicht mit Ablauf des dritten Kalenderjahres, in dem sie überschritten wird. Zunächst sollten die…

Beitragsanpassungen der DKV zum 01. 01. 2011

Sie kennen das bereits. Viele andere Gesellschaften haben die Beitragsanpassungen für das Neugeschäft zum 01. 01. 2011 bereits veröffentlicht. Eine die noch fehlte war die DKV. Die zum Ergo Konzern gehörende Deutsche Krankenversicherung hat nun Ihre Zahlen auch offengelegt. Bisher waren nur die Beitragsgarantien bekannt. Angepasst werden daher unter anderem folgende Tarife, zum Teil mehr als deutlich: AM 0 bei Männern + 14 bis 15%, bei Frauen +13 bis 14% AM 4 bei Kindern bis +23%, Männer +9  bis 11%,…

Sie müssen sich aber schnell entscheiden – Der Unsinn von Verkäufern in der PKV

Gerade jetzt, wo viele Gesellschaften in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ihre Zahlen zur Beitragsanpassung 2011 veröffentlichen, kommen auch wieder “windige Verkäufer” auf den Plan. In der letzten Woche gerade riefen mich 4 Neukunden mit sinngemäß folgender Situation an: “Darf ich Sie einmal um Ihre Meinung bitten, ich weiss nicht was ich tun soll. Gerade hat mich mein Vertreter der Deutschen Vermögensberatung angerufen. Mein Tarif bei der Central, der CVP 500/ CVH/ EKN wird schon wieder angepasst und nun soll ich…

Hallesche NK Bonus – eine andere Tarifvariante und die Wechselmöglichkeiten

Hier der Beitrag zum neuen Tarif –> Hallesche mit neuem Tarif NK Select XL (Bonus) Vor einigen Wochen hatte ich bereits über die Einführung der neuen Tarifstufe NK Bonus der Halleschen Krankenversicherung berichtet. Im Unterschied zu den anderen Tarifstufen (0, 300, 600 oder 1.200 EUR Selbstbeteiligung) hat der NK Bonus keine fest vereinbarte Selbstbeteiligung. Dennoch ist eine fiktive Selbstbeteiligung (SB) vorhanden und das ganze funktioniert wie folgt: Nachdem der Versicherer den monatlichen Beitrag abgebucht hat, erfolgt eine monatliche Bonus(rück-)zahlung in Höhe…

Anpassungsbedarf in der Privaten Krankentagegeldversicherung

Alle Jahre wieder nähern wir uns langsam aber sicher dem Jahresende. Auch wenn es noch einige Wochen bis zum Silvesterabend sind, schon jetzt ist es Zeit, sich Gedanken zum Krankentagegeld zu machen. Ja, Gedanken zum Krankentagegeld (KT). Wieso? Genau diese Frage wird oft gestellt, denn meist herrscht die Vorstellung “Einmal abgeschlossen, dann passt das schon”. Krankentaggeld bringt nur dann eine wirkliche Entlastung im Falle einer andauernden Arbeitsunfähigkeit, wenn es in der optimalen Höhe nicht nur abgeschlossen, sondern auch aktuell gehalten…

Gesprächstherapie – ein Ablehnungsgrund in der PKV oder wer fragt nur 3 Jahre ab?

In vielen Foren, Anfragen und Mails werden Fragen zum Thema Psychotherapie, Gesprächstherapien und dergleichen gestellt. Oft lauten die Fragen dann auch (noch): Welche Versicherung/ PKV fragt nur 3 Jahren bei Psychotherapie im Antrag ab? Wer nimmt mich nach einer Psychotherapie noch auf? Im vergangenen Jahr hatte ich bereits zum Thema “Psychotherapie als k.o. Kriterium in der PKV” geschrieben. Weitere Beiträge zu der Frage der Psychotherapie und einer folgenden Antragstellung in der PKV finden Sie ebenfalls hier im Blog. Generell ist…

Beitragsanpassungen und -garantien der Continentale Krankenversicherung zum 01. 01. 2011

Neben vielen anderen Gesellschaften, welche ihre Anpassungen und Garantien zum 01. 01. 2011 bereits veröffentlicht haben, gibt es auch bei der Continentale in einigen Tarifen Anpassungen. Folgende Tarife werden (im Neugeschäft) nach derzeitigem Stand angepasst: AZ GS1 Plus – bei Männern leichte Senkung in einigen Altersstufen GS1 PLUS – bei Männern Steigerungen zwischen 7 und 8 % AZ CS2 Plus – bei Männern bis 12% AZ Economy – bei Männern bis 12% CS2 Plus bei Männern 9-10 %, Frauen 6-8%…

Soll ich in den Vario Tarif der Central Krankenversicherung wechseln?

Bereits vor knapp einem Jahr hatte ich zu der Frage “Soll ich oder soll ich nicht- Wechsel in den neuen Vario Tarif” geschrieben. Die Berater der Deutschen Vermögensberatung (als Partner der Central) und auch viele andere Berater hatten ihren Kunden einen solchen Wechsel empfohlen. Oftmals nach dem Motto: “Hallo Hr. Muster, Ihr Traif CV3H/ CVP/ EKN wird zum 01. Januar angepasst. Ich habe eine tolle Lösung für Sie, wechseln Sie in den Vario Tarif.” Bereits im letzten Jahr hatte ich…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner