Kategorie Krankenversicherung

Blogbeiträge zu allen Fragen der Krankenversicherung finden Sie hier. Dabei geht es um Tarife, Neueinführungen oder auch Beitrasgsentwicklungen der Privaten Krankenversicherung (PKV) und ebenfalls alle Facetten der gesetzlichen Krankenkasse und deren Leistungen. Praxisnah und verständlich beschreibe ich Tarife, deren Formulierungen und die Folgen einzelner Einschränkungen und Leistungen.

Haben Sie Fragen zum Wechsel aus der GKV in die PKV oder möchten/ müssen Sie wieder zurück und wollen Ihre Altersrückstellungen mitnehmen, in eine Zusatzversicherung umwandeln, dann finden Sie hier Hilfe und Unterstützung bei Ihrem Vorhaben.

Mutterschaftsgeld für privat krankenversicherte Kundinnen- Antragstellung und Informationen

Ein neues Leben ist unterwegs und so stellt sich auch die Frage nach dem Mutterschutz und den finanziellen Leistungen in dieser Zeit. Dabei ergeben sich für privat versicherte Mütter gänzlich andere Voraussetzungen als für die, die in einer gesetzlichen Krankenkasse (egal ob pflichtig oder freiwillig) versichert sind. Für diese ist die gesetzliche Krankenkasse der Ansprechpartner, wenn es um Fragen und die Beantragung des Mutterschaftsgeldes geht. In der folgenden Übersicht können Sie schnell und einfach sehen, ob das Bundesversicherungsamt für Ihren Antrag…

Antragsfristen in Versicherungsanträgen

Kalenderjahre oder taggenau rechnen? Antragsfristen sind eine wichtige Sache. Gerade bei den Angaben zur eigenen Gesundheit muss man schon deshalb sehr genau und vorsichtig sein, um die Gefahr einer vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung (–> Was ist das?) zu entgehen und somit seinen Versicherungsschutz zu gefährden. Um einen Verlust des Versicherungsschutzes nicht zu riskieren, sind die Fragen im Antrag genau zu beantworten. Daher sind die Fragestellungen so wichtig und es gilt: Nicht mehr angeben wie der Versicherer gefragt hat, aber die gestellten Fragen genau…

Hallesche Krankenversicherung mit Verbesserungen und Optimierungen

Die Hallesche Krankenversicherung, einer der ältesten privaten Krankenversicherer, optimiert ihre Annahmepolitik und einige Modalitäten in der Privaten Krankenversicherung (PKV). Welche das genau sind und was diese für die Kunden bedeuten, das lesen Sie hier. 1. Kinder nun auch allein versicherbar  Die alleinige Versicherung von Kindern und Neugeborenen ist nicht unbedingt die beliebteste Kundengruppe der Versicherer. Allein durch Impfungen und U-Untersuchungen werden die Prämien in den ersten Jahren oftmals aufgefressen. Daher versicherten und versichern viele Gesellschaften Kinder nur unter bestimmten Umständen,…

Alte Leipziger mit neuem Pflegerentenprodukt AL vita – auch mit vereinfachter Risikoprüfung

Das Thema Pflegezusatzversicherung ist und wird immer wichtiger. Die Leistungen der gesetzlichen und auch privaten Pflegepflichtversicherung sind keinesfalls ausreichend und Kinder haften zudem für ihre Eltern. (–> Link) Um die Lücken auszugleichen ist neben eines Pflegetagegeldes auch die Pflegerentenversicherung eine Variante der Absicherung. (–> Mehr Infos zu Pflegepflicht vs. Pflegetagegeld) Bereits im letzten Jahr hat die Hallesche Krankenversicherung, ebenfalls aus dem Konzern der Alten Leipziger, ihr neues Pflegetagegeldprodukt OLGAflex vorgestellt und nun folgt im gleichen Konzern die Pflegerente. Die Alte…

Krankentagegeld zwar steuerfrei, unterliegt aber (in der GKV) der Progression (Urteil des Bundesfinanzhofes III R 36/13)

In dem gestern veröffentlichten Urteil bestätigt der Bundesfinanzhof seine Auffassung, das es auch nach Einführung des so genannten Basistarifs rechtmäßig ist, einen Unterschied zwischen Krankentagegeld aus der gesetzlichen (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV) zu machen. Krankentagegeld steuerfrei Die Leistungen zum Krankengeld, ungeachtet der Tatsache ob diese von einer gesetzlichen Krankenkasse oder einer privaten Krankenversicherung gezahlt werden, sind steuerfreie Leistungen im Sinne des Einkommensteuergesetzes. Das bedeutet zunächst, diese Beträge sind nicht mit der Einkommensteuer belegt und fließen dem Steuerpflichtigen brutto…

Aber da zahlt doch meine Krankenkasse- warum die trügerische Sicherheit beim Krankenheld finanziell böse ausgehen kann

Gestern klingelte mein Telefon, eine aufgeregte ältere Dame am Telefon, ob sie mich einmal etwas fragen dürfte, sie wisse nicht mehr weiter und glaubt, “die gesetzliche Krankenkasse betrügt” sie. Das ist ein schwere Vorwurf und auch wenn nicht immer alles glatt läuft, das eine GKV bewusst betrügt, kann ich mir nicht so recht vorstellen, also fragte ich nach. Dabei ergab sich folgender Fall. Der Ehemann meiner Anruferin war technischer Leiter eines Herstellers für Autozubehör, ist derzeit 53 Jahre alt und…

Neuer Vorsorgetarif V/ VP der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK) für gesetzlich und privat versicherte Kunden

Vorsorge und das Bewusstsein seine Gesundheit durch Prävention zu verbessern und Krankheiten durch Vorsorge zu erkennen, steigt weiter. Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK), welche bereits im Bereich der betrieblichen Krankenversicherung einen Vorsorgetarif anbietet, offeriert diesen nun auch für das Privatkundengeschäft. Der neue Tarif V bzw. VP bietet gesetzlich und privat Krankenversicherten eine Absicherung für die Bereiche Prävention und Vorsorge. – Offener Leistungskatalog – keine Begrenzung auf bestimmte, vom Versicherer vordefinierte Vorsorgeuntersuchungen – Arbeitgeberzuschussfähig im Rahmen einer Vollversicherung (Tarif VP) – Anpassung an medizinischen Fortschritt…

Auslandsreisekrankenversicherung Kolumbus mit Sofortschutz

HALLESCHE Krankenversicherung mit neuer Auslandsreisekrankenversicherung und der Online Abschlussmöglichkeit. Noch am Flughafen abschließbar und gültig direkt nach Abschluss. Wenn einer eine Reise tut… dann braucht er eine Auslandsreisekrankenversicherung. So oder so ähnlich klang der Satz doch, oder sollte er zumindest. HIER Auslandsreisekrankenversicherung BERECHNEN und online mit Sofortschutz abschließen Auslandsreisekrankenversicherung Kolumbus mit Sofortschutz – Was ist versichert? Versichert sind die Kosten für medizinische Leistungen im Ausland. Besteht eine Erkrankung schon im Inland, so ist auch die Verschlechterung dieser im Ausland versichert,…

Verbesserungen und Klarstellungen in den Bedingungen der Halleschen Krankenversicherung ab Februar 2015

Änderungen der Bedingungen, Klarstellungen und Verbesserungen finden sich regelmäßig bei den unterschiedlichen Versicherung Versicherungsunternehmen um sich an der aktuellen Bedarf anzupassen. So hat auch die Hallesche Krankenversicherung Änderungen und Klarstellungen in ihren allgemeinen Versicherungsbedingungen vorgenommen, auf welche ich in diesem Beitrag etwas näher eingehen möchte. Der Versicherer nimmt bereits in der Leistungspraxis vorhandene Regelungen in die AVB des Neugeschäfts ab Februar 2015 auf. Die Klarstellung dienen insbesondere dazu, die Transparenz und Verständlichkeit der Bedingungen für den Kunden zu erhöhen und…

Nachforderung von der gesetzlichen Krankenkasse, rückwirkend Beiträge für mein Kind

„Die gesetzlichen Kassen brauchen Geld!“ Das ist jetzt nichts generell neues, auch nicht das (berechtigte) Forderungen zum Krankenversicherungsbeitrag durchgesetzt werden und eine entsprechende Rückforderung an den Kunden geschickt wird. Solche Briefe mit Nachforderungen erreichen in diesen Tagen eine Vielzahl von Versicherten. Dort geht es insbesondere um Beitragsnachforderungen für die bisher beitragsfrei versichert Kinder in der gesetzlichen Krankenkasse. Viele Kassen haben es in der Vergangenheit etwas „schleifen lassen“ und nicht kontinuierlich nachgefragt, wie denn die finanzielle und familiäre Situation genau aussieht.…

Und es geht doch, die Gothaer mit kundenfreundlichere Lösung für eine Laserbehandlung der Augen

Es ist schon manchmal nicht ganz einfach und für den Endkunden oftmals einfach auch nicht nachvollziehbar. Gerade bei der Erstattung von Laserbehandlungen der Augen kommt es in der privaten Krankenversicherung immer wieder zu Problemen. Während die gesetzliche Krankenkasse eine solche Behandlung niemals (bis auf extrem seltene Ausnahmen und Einzelfälle) Zeit, sieht das in der privaten Krankenversicherung etwas anders aus. In den neueren Tarifen, den so genannten Unisex Tarifen, ist einer Erstattung der Kosten für eine Augenoperation mittels Laser durchaus oftmals…

Gesundheitsrisiken im Ausland- die Länderkarte mit aktuellen Gefährdungsstufen

Schon zum sechsten Mal erscheint nun die Karte mit den unterschiedlichen Gefährdungsstufen in den Ländern der Welt. Die Organisation “International SOS” veröffentlicht mit der Karte eine Hilfestellung über potentielle Risiken und bietet daher Unternehmen, aber auch Privatpersonen, eine Orientierung bei der Auswahl der Gesundheitsvorsorge für Reisen. Die Karte ist als pdf direkt bei International SOS oder durch Klick auf das untenstehende Bild herunter zu laden. Bitte denken Sie vor einer Reise an die richtige Absicherung. Eine private Auslandsreisekrankenversicherung sollte genau ausgewählt…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner