PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Mein Arzt sagt: Der Versicherer soll bei mir anfragen, wenn er Unterlagen haben will

Bei der Antragstellung zur Privaten Krankenversicherung oder auch einer Berufsunfähigkeits- oder Pflegeergänzungsversicherung werden Gesundheitsfragen gestellt. Dazu sollten Sie die Krankenakte anfordern. Die Antworten auf die Gesundheitsfragen ermöglichen dem Versicherer eine korrekte und individuelle Risikoeinschätzung und sind damit für eine sachgerechte…

WeiterlesenMein Arzt sagt: Der Versicherer soll bei mir anfragen, wenn er Unterlagen haben will

Wiedereingliederungsmaßnahme ist keine verweisbare Tätigkeit in der Berufsunfähigkeitsversicherung, Urteil des OLG Nürnberg 8 U 607/11

Erneut hatte sich ein Gericht mit dem Thema der Verweisbarkeit in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung zu beschäftigen. In diesem Fall, verhandelt vor dem Oberlandesgericht Nürnberg (Az. 8U 607/11) urteilte das Gericht am 23. 01. 2012 gegen den Versicherer und für den…

WeiterlesenWiedereingliederungsmaßnahme ist keine verweisbare Tätigkeit in der Berufsunfähigkeitsversicherung, Urteil des OLG Nürnberg 8 U 607/11

Krankentagegeld- darf meine Versicherung mich zu Untersuchungen schicken und auch stationär begutachten lassen?

In diversen Foren, bei Fragen von Versicherten und auch direkten Anrufen geht es oft um einen wichtigen Punkt im Leistungsbezug der Krankentagegeldversicherung. Bei einer längeren Krankschreibung beginnt, je nach versicherter Karenzzeit, das Krankentagegeld vom Privaten Krankenversicherer (PKV). Damit dieser seine…

WeiterlesenKrankentagegeld- darf meine Versicherung mich zu Untersuchungen schicken und auch stationär begutachten lassen?

Axa Krankenversicherung mit neuem Antrag für die Vollversicherung – Änderungen bei den Gesundheitsfragen

Auch die Axa Krankenversicherung ändert (mal wieder) das Antragsformular zur Beantragung einer Krankenversicherung. Dabei ändern sich einige der Gesundheitsfragen und somit vermutlich auch die ein oder andere Risikoentscheidung. Der Versicherer reagiert damit auf aktuelle Entwicklungen und eigene Erfahrungen bei der…

WeiterlesenAxa Krankenversicherung mit neuem Antrag für die Vollversicherung – Änderungen bei den Gesundheitsfragen

Wann darf ich denn nun in die Private Krankenversicherung? Gehaltserhöhung allein reicht nicht (immer) aus

Es ist keine Woche her, da hatte ich über die falsche Antwort eines Anwaltes geschrieben, der auf der Plattform “frag-einen-anwalt.de” einen falschen Rat zu einem Tarifwechsel in der Privaten Krankenversicherung gegeben hatte. Auch nachdem ich ihn darauf hingewiesen hatte, geändert…

WeiterlesenWann darf ich denn nun in die Private Krankenversicherung? Gehaltserhöhung allein reicht nicht (immer) aus

Ratgeber Geld vom 28. 01. 2012 – Falschaussagen und Halbwahrheiten zur „bösen Privaten Krankenversicherung (PKV)”

Es ist wie so oft. Ein Fernsehsender oder eine Zeitschrift sucht einen Artikelaufhänger. Natürich muss er reißerisch sein, ein bisschen auf die Tränendrüse drücken und vorallem, es muss einen bösen Buben geben. Diesen hat die Sendung Ratgeber Geld, ausgestrahlt am…

WeiterlesenRatgeber Geld vom 28. 01. 2012 – Falschaussagen und Halbwahrheiten zur „bösen Privaten Krankenversicherung (PKV)”

Landeskrankenhilfe (LKH) mit neuem Antragsformular und veränderten Gesundheitsfragen

Durch die Veränderungen im Versicherungsvertragsgesetz (in der aktuellen Fassung) ist der Versicherer noch mehr dazu angehalten, all das was er zur Risikobewertung braucht zu erfragen. Um so genauer und teilweise umfangreicher sind die Fragen in den Anträgen geworden. Auch die…

WeiterlesenLandeskrankenhilfe (LKH) mit neuem Antragsformular und veränderten Gesundheitsfragen

Risikozuschläge bei Tarifwechsel innerhalb der eigenen Privaten Krankenversicherung (PKV)

Bei meinem Lesen der Beiträge auf  frag-einen-anwalt, staunte ich nicht schlecht. Am besten der Nutzer hätte hier seine 55 EUR sinnvoller investiert, denn die Antwort ist falsch, zumindest unvollständig. Leider kann das der Fragende nicht wissen, deswegen hofft er ja…

WeiterlesenRisikozuschläge bei Tarifwechsel innerhalb der eigenen Privaten Krankenversicherung (PKV)

Nach der Hochzeit- was passiert mit der (privaten oder gesetzlichen) Krankenversicherung der Kinder?

Ein alltägliches “Problem”. Zwei Menschen heiraten und haben einen unterschiedlichen Versicherungsschutz für den Krankheitsfall. In vielen Familien ist einer der Eltern privat versichert, der andere Elternteil gesetzlich versichert. Doch was passiert nach der Hochzeit mit den Kindern und deren Versicherungsschutz?…

WeiterlesenNach der Hochzeit- was passiert mit der (privaten oder gesetzlichen) Krankenversicherung der Kinder?

Krankentagegeld wegen Mobbing – ist auch ein Leistungsfall sagt der Bundesgerichtshof, AZ IV ZRR 137/09

Die Frage ob und vorallem wann jemand krank ist, ist gerade in der Krankentagegeldversicherung wichtig. Diese sichert den Verdienstausfall des Versicherten im Falle der Arbeitsunfähigkeit ab. Daher ist diese nicht nur zwingend notwendig um die laufenden Kosten zu bezahlen, oftmals…

WeiterlesenKrankentagegeld wegen Mobbing – ist auch ein Leistungsfall sagt der Bundesgerichtshof, AZ IV ZRR 137/09
Cookie Consent mit Real Cookie Banner