PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Berufsunfähigkeitsrenten lieber auf mehrere Anbieter aufteilen, oder „alles bei einem Versicherer“?

Als ich in der letzten Woche über die Frage nach einer ärztlichen Untersuchung und den SuperGau der dabei entstandenen Diagnosen schrieb, kamen sowohl im Blog, auf Facebook oder auch per Mail fragen, ob man nicht lieber den Versicherungsschutz streuen sollte…

WeiterlesenBerufsunfähigkeitsrenten lieber auf mehrere Anbieter aufteilen, oder „alles bei einem Versicherer“?

Warum es sinnvoll ist, erstmal weniger als den korrekten Bedarf an Berufsunfähigkeitsrente zu versichern – so sichern Sie ggf. den dringenden BU Schutz

Anlass für den heutigen Blogbeitrag ist ein Anruf eines verzweifelten Herrn, nennen wir Ihn Hr. S. Seines Zeichens Dipl. Ingenieur der Elektrotechnik, 36 Jahre alt, verheiratet, einen kleinen Sohn (2) und ein durchaus angenehmes Einkommen. In seiner Vollzeitstelle bei einem…

WeiterlesenWarum es sinnvoll ist, erstmal weniger als den korrekten Bedarf an Berufsunfähigkeitsrente zu versichern – so sichern Sie ggf. den dringenden BU Schutz

“Fiese Fragen im Fragebogen” bei der Absicherung von Berufsunfähigkeitsrisiken, meint der Spiegel

In einem aktuellen Artikel mit dem oben genannten Titel beschreibt der Spiegel online Fragen und Szenerien bei der Absicherung von Berufsunfähigkeit durch eine entsprechende Versicherung. Dabei geht es zum einen um das Thema der “vorvertraglichen Anzeigepflicht” und weiterhin um das…

Weiterlesen“Fiese Fragen im Fragebogen” bei der Absicherung von Berufsunfähigkeitsrisiken, meint der Spiegel

Rückwirkend doch versicherungspflichtig in der GKV – und was wird nun mit der Privaten Krankenversicherung?

Zunächst wird sich die Frage stellen, wie man überhaupt in eine solche Situation kommen kann, denn eigentlich kann man ja nur gesetzlich oder privat kranken(voll)versichert sein und nicht beides gleichzeitig. Doch manchmal ergeben sich Situationen, die etwas anders sind, aus…

WeiterlesenRückwirkend doch versicherungspflichtig in der GKV – und was wird nun mit der Privaten Krankenversicherung?

Nun auch die Bundesverbraucherzentralen und die Bertelsmann Stiftung mit einer Idee zur “integrierten Krankenversicherung”

Nachdem vor einiger Zeit die Bundesärtzekammer mit einem Konzept für die Gesundheitsvorsorge an die Öffentlichkeit ging, kommt nun die Bertelsmanstiftung und die Bundesverbraucherzentralen mit einer Idee wie es doch alles so einfach gehen könnte. Erstaunlich ist das nicht, denn es…

WeiterlesenNun auch die Bundesverbraucherzentralen und die Bertelsmann Stiftung mit einer Idee zur “integrierten Krankenversicherung”

Warum “Maklers Lieblinge” dem Kunden so gar nichts bringen

Wer in meiner Branche arbeitet- und JA ich mache das wirklich gern- der ist einiges gewohnt. Gewohnt unter anderem auch Rankings, Ratings, Tests von selbsternannten Expertenzeitschriften oder Verbraucherschützern, vor denen mancher Verbraucher besser geschützt werden sollte. Doch was bringen all…

WeiterlesenWarum “Maklers Lieblinge” dem Kunden so gar nichts bringen

Wechsel in die Private Krankenversicherung bei rückwirkender Versicherungsfreiheit

Zur Zeit häufen sich die Anfragen, in welchen ein Arbeitnehmer merkt, das eine Meldung als freiwillig versicherter Arbeitnehmer zum 01. Januar hätte erfolgen sollen, aber dieses nicht passiert ist. Meist fällt das gar nicht auf, denn der Arbeitgeber überweist ja…

WeiterlesenWechsel in die Private Krankenversicherung bei rückwirkender Versicherungsfreiheit

Central.privat – die neue Vollversicherung – so besonders wie angekündigt?

Die Central Krankenversicherung, in der Vergangenheit eher negativ in der Berichterstattung vertreten durch überdurchschnittliche Beitragsanpassungen, Veränderungen in der Tarifwelt und eigenwilliger Auslegung von Aussagen in den Bedingungen, diese verkauft nun wieder Vollversicherungstarife in der Unisexwelt, welche auf den Namen “centra.privat”…

WeiterlesenCentral.privat – die neue Vollversicherung – so besonders wie angekündigt?

Kindernachversicherung in Bisextarifen oder doch in Unisex? Die Allianz stellt (für ihre Tarife) klar

Die Kindernachversicherung in der privaten Krankenversicherung ist ein nicht unwichtiger Punkt in der privaten Krankenversicherung, sichert er doch die Nachversicherung des Kindes, auch wenn dieses zum Zeitpunkt der Geburt bzw. Antragstellung nicht gesund ist oder mit Behinderungen geboren wurde. Wie…

WeiterlesenKindernachversicherung in Bisextarifen oder doch in Unisex? Die Allianz stellt (für ihre Tarife) klar

Viele Zahnrädchen bis zur optimalen Absicherung im Pflegefall, bei Krankheit oder Berufsunfähigkeit

So wie in einer präzisen Uhr, wo ein Zahnrad ins andere greift und selbst das kleinste nicht fehlen darf, so ist es auch mit der passenden und optimalen Absicherung für die Risiken des Lebens. Gegen Pflegebedürftigkeit, Arbeits- oder Berufsunfähigkeit kann…

WeiterlesenViele Zahnrädchen bis zur optimalen Absicherung im Pflegefall, bei Krankheit oder Berufsunfähigkeit

Rechnungen mobil einreichen – auch Barmenia Krankenversicherung mit RechnungsApp für das iPhone

Nachdem vor längerer Zeit bereits die Hanse Merkur Krankenversicherung eine solche App im Angebot hat, scheinen nun auch andere Unternehmen nachzuziehen. Mit Verbreitung der so genannten QR Codes auf Arztrechnungen wird eine noch schnellere Bearbeitung der Rechnungen durch den Krankenversicherer…

WeiterlesenRechnungen mobil einreichen – auch Barmenia Krankenversicherung mit RechnungsApp für das iPhone
Cookie Consent mit Real Cookie Banner