PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Continentale mit neuem Vollversicherungstarif „BUSINESS“ und „Leuchtkraft für die Gesundheit“

Es gibt etwas neues, etwas innovatives, etwas mit „Leuchtkraft für die Gesundheit“, so beschreibt die Continentale Krankenversicherung in einer Broschüre für Makler ihren neuen Tarif BUSINESS, einen Tarif in der Krankenvollversicherung welcher Nachfolger der GS Tarife in der Unisexwelt wird.…

WeiterlesenContinentale mit neuem Vollversicherungstarif „BUSINESS“ und „Leuchtkraft für die Gesundheit“

Arbeitgeberzuschuss, Beitragsbemessungsgrenze und Versicherungspflichtgrenze 2014 als vorläufige Werte bekannt

Update 9.9.14: Die neuen Werte für 2015 sind (vorläufig) bekannt. Mehr Infos im Beitrag “Sozialversicherungswerte 2015“ Anders als bisher erwartet ändern sich die Werte für 2014 nun doch. Wie der Haufe Verlag gestern unter Bezug auf einen Referentenentwurf bekannt gab,…

WeiterlesenArbeitgeberzuschuss, Beitragsbemessungsgrenze und Versicherungspflichtgrenze 2014 als vorläufige Werte bekannt

Hörgeräte nur teilweise erstattet weil “angemessene Versorgung” versichert, so geht das nicht, meint das AG München im Urteil 159 C 26871/10

Die Erstattung von Hörgeräten führt in der gesetzlichen wie privaten Krankenversicherung immer wieder zu Diskussionen und Streit zwischen dem Versicherten und der Krankenkasse (GKV) oder der privaten Krankenversicherung (PKV). Auch das Amtsgericht München hatte vor einiger Zeit so einen Fall…

WeiterlesenHörgeräte nur teilweise erstattet weil “angemessene Versorgung” versichert, so geht das nicht, meint das AG München im Urteil 159 C 26871/10

Die Wirtschaftswoche testet mal wieder „die besten PKV Tarife“ und hätte es besser lassen sollen

Das mit den Tests ist so eine Sache. Anscheinend scheinen solche Tests die Auflagen der Zeitschriften derart zu steigern, das man dieses in einer Regelmäßigkeit immer und immer wieder macht und glaubt, man könne dem Leser die „beste PKV“ offerieren.…

WeiterlesenDie Wirtschaftswoche testet mal wieder „die besten PKV Tarife“ und hätte es besser lassen sollen

Endlich Azubi- die wichtigen Versicherungen für Auszubildende – eine kleine Hilfestellung für Azubis, Studenten und Eltern

Endlich, endlich ist sie vorbei, die manchmal geliebte und manchmal gehasste Schulzeit. Und einigen Azubis kommt wohl der oft erwähnte Satz der “Älteren” in den Sinn, die damals immer sagten “Du wirst Dich noch gern an die Zeit zurück erinnern”.…

WeiterlesenEndlich Azubi- die wichtigen Versicherungen für Auszubildende – eine kleine Hilfestellung für Azubis, Studenten und Eltern

Beihilfeänderungen in Baden-Württemberg und Unterschiede zu Bestandsversicherten zum Stichtag 31. 12. 2012 – Warum Kurzstufentarife nicht mehr geeignet sind

Das Land Baden-Württemberg hat für seine Beamten Änderungen in der Beihilfe zum 01. Januar 2013 eingeführt und diese durch eine neue Beihilfeverordnung festgeschrieben. Mein Kollege Lars U. Harms hat sich dazu schon in einem Blogbeitrag vor einiger Zeit geäußert. Diese…

WeiterlesenBeihilfeänderungen in Baden-Württemberg und Unterschiede zu Bestandsversicherten zum Stichtag 31. 12. 2012 – Warum Kurzstufentarife nicht mehr geeignet sind

Reisewarnung für Ägypten – die Folgen für die Krankenversicherung (PKV oder auch den Auslandsreiseschutz)

Es besteht bereits eine Teilweisewarnung des Auswärtigen Amtes für Teile von Ägypten, welche auch Urlaubsgebiete umfasst. Nach Informationen von Spiegel Online wird diese Teilweisewarnung in einen vollständige Reisewarnung geändert, mehr Informationen dazu auf der Seite des Auswärtigen Amtes. Eine solche…

WeiterlesenReisewarnung für Ägypten – die Folgen für die Krankenversicherung (PKV oder auch den Auslandsreiseschutz)
Cookie Consent mit Real Cookie Banner