PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Unfallversicherung – brauche ich nicht, ich habe doch eine Berufsunfähigkeitsversicherung

Diese Aussage höre ich in der Beratung relativ häufig, denn oftmals werden die unterschiedlichen Versicherungssparten vermischt und es ist nicht klar welche Versicherungen für welche Leistungen verantwortlich sind. Aus diesem Grund nutze ich auch heute wieder einen Blogbeitrag um etwas…

WeiterlesenUnfallversicherung – brauche ich nicht, ich habe doch eine Berufsunfähigkeitsversicherung

ARAG Krankenversicherung schafft Beitragsentlastungstarif BE ab

Das ging mal schnell. Die ARAG Krankenversicherung hatte im März diesen Jahres einen Beitragsentlastungstarif für die Kunden in der Krankenvollversicherung geschaffen. Beitragsentlastungstarif – Was ist das? Bei einem so genannten Beitragsentlastungstarif oder auch Beitragsentlastungsbaustein handelt es sich um einen Tarifbaustein in der…

WeiterlesenARAG Krankenversicherung schafft Beitragsentlastungstarif BE ab

Was tun, wenn die Krankenversicherung an der Haustür klingelt?

Die Krankentagegeldversicherung gehört zu den teilweise komplizierten Versicherungen im Leistungsfall. Es gibt eine Unmenge an Unklarheiten darüber was zu tun ist, wo die Fallstricke liegen und was der Versicherte gerade nicht tun darf. Gerade bei Selbständigen führt die Krankentagegeldversicherung im…

WeiterlesenWas tun, wenn die Krankenversicherung an der Haustür klingelt?

Der richtige Zeitpunkt zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Der Abschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung zu einem bestimmten Zeitpunkt und die Richtigkeit dieses Zeitpunktes wird häufig diskutiert. Gerade im Moment greifen viele Medien das Thema auf und diskutieren darüber, ob Kinder bereits jetzt eine Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt abschließen sollten oder ob nicht…

WeiterlesenDer richtige Zeitpunkt zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Wahltarife und Zusatzbausteine in der GKV verhindern Kündigung – Ein Ratgeber

Wer in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) versichert ist, der kann seine Mitgliedschaft normalerweise jederzeit beenden. Dazu ist eine Kündigung der bisherigen Krankenkasse notwendig und es muss ein anderweitiger Versicherungsschutz nachgewiesen werden. “Ihre Kündigung können wir leider nicht akzeptieren, Sie müssen…

WeiterlesenWahltarife und Zusatzbausteine in der GKV verhindern Kündigung – Ein Ratgeber

Barmenia Berufsunfähigkeitsversicherung mit vereinfachter Gesundheitsprüfung

OK, zumindest für eine bestimmte Zielgruppe ist es eine Möglichkeit an einen vereinfachten Schutz zu kommen. Doch schauen wir uns das Produkt und besser die Voraussetzungen für eine Abschluss einmal genauer an. Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung mit vereinfachter Gesundheitsprüfung handelt es sich…

WeiterlesenBarmenia Berufsunfähigkeitsversicherung mit vereinfachter Gesundheitsprüfung

Warum 80 Euro Krankentagegeld doch keine 2.400 Euro Monatseinkommen sind – eindeutig zu wenig

Wer privat krankenversichert ist, der hat (hoffentlich) neben der eigentlichen Krankenversicherung auch ein Krankentagegeld. Das Krankentaggeld ist eine Leistung, welche separat versichert werden muss und nicht- wie in der gesetzlichen Krankenkasse bei Angestellten- automatisch enthalten ist. Oftmals versichern Kunden auf…

WeiterlesenWarum 80 Euro Krankentagegeld doch keine 2.400 Euro Monatseinkommen sind – eindeutig zu wenig

Gibt es eine Anwartschaft für das ungeborene Kind, oder wie sichere ich Versicherungsschutz für mein noch Ungeborenes

Manche Fragen sind einfach zu interessant und wichtig, um diese nur in geschlossenen Foren zu beantworten und daher greife ich neben Leserfragen immer mal wieder Themen auf, welche nicht nur für wenige wichtig sind. Dazu gehört zweifelsohne die Versicherung von…

WeiterlesenGibt es eine Anwartschaft für das ungeborene Kind, oder wie sichere ich Versicherungsschutz für mein noch Ungeborenes
Cookie Consent mit Real Cookie Banner