Monat Februar 2011

Home: online-pkv.de » Archiv für Februar 2011

PKV Rechnungen einreichen – wann und wie?

Eine beliebte und oft gestellte Frage, nicht nur bei meinen Kunden. Privatversicherte fragen sich oft, wann und wie diese Ihre PKV Rechnungen einreichen und was dabei zu beachten ist. Wann soll ich meine Rechnungen einreichen? Eine pauschale Empfehlung kann ich hier leide nicht geben. Bevor eine solche Entscheidung getroffen werden kann, bis dahin sind einige Fragen zu beantworten und Informationen zusammen zu tragen. Dazu gehören unter anderem: 1.) Welche Gesellschaft und welcher Tarif liegt der Privaten Krankenversicherung (PKV) zu Grunde?…

Berufsunfähigkeitsversicherung kündigen – das müssen Sie beachten

Oftmals stellt man erst später fest, der eine oder andere Abschluss diverser Versicherungen war doch nicht ganz so passend. Vielleicht war es ein Freund, ein guter Bekannter und “der wird schon nichts schlechtes empfehlen”. Erst viele Jahre später und oft um einige Erfahrungen reicher, stellt man mit Erschrecken fest, dass das abgeschlossene Produkt nicht den Erwartungen entspricht. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kündigen ist kein Hexenwerk, dennoch gibt es einiges zu beachten. Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV) ist hier genaues Hinsehen sehr wichtig.…

Einmal Ablehnung, immer Ablehnung – Risikoprüfung in der Privaten Kranken- und Berufsunfähigkeitsversicherung

Zur Zeit beschäftigt mich ein aktueller Fall, welcher so in der Unfähigkeit einiger Vermittler kaum noch zu überbieten ist. Ich gebe zu, auch auf Kundenseite hat es einige Versäumnisse gegeben, welche ich aber hier anders bewerten will, denn dieser ist als Laie nicht in der Lage, die Tragweite zu überbrücken. Doch nun zu dem Sachverhalt. Bevor der Kunde bei mir angefragt und um Beratung gebeten hat, sprach dieser schon mit einem Agenten eines Versicherungsunternehmens. Dieser erklärte Tarife (seines Unternehmens natürlich)…

Versprechen, Wahrheit und Wirklichkeit bei der HUK Coburg Krankenversicherung

Oder nennen wir es besser: Prospektaussage, Versicherungsbedingungen und Leistungspraxis. Beide Überschriften wären sicher gut zu nutzen, für diesen “Fall”. Einer unter tausenden, hunderttausenden sicher, die sich so Jahr für Jahr bei Krankenversicherern und Kunden abspielen. Doch nun zu der “Geschichte”. Ein langjähriger Versicherter bei der HUK Coburg Krankenversicherung und guter Kollege machte mich auf eine “eigenartige” Praxis bei der HUK Coburg aufmerksam. In der Vergangenheit gab es einmal eine ähnliche Diskussion, damals aber zum Thema “Angemessenheit bei Heilmitteln“, zu der…

Änderungen bei der Central Krankenversicherung

Die Central Krankenversicherung hat bekanntlich im Jahr 2009 neue Tarife der Tarifserie Vario auf den Markt gebracht. Einen ausführlichen Kommentar zum Tarifwerk Vario der Central Krankenversicherung steht Ihnen im Downloadbereich kostenfrei zur Verfügung. Nun gab das Unternehmen einige Änderungen bekannt, welche ich hier ohne Wertung weitergeben möchte. Zu einigen Punkten werden Sie in der kommenden Woche noch genaueres in Extra Beiträgen lesen. Nach dem Erscheinen werde ich diese natürlich hier im Beitrag direkt verlinken. Änderung der “Kombinierbarkeit” mit central.unfall und…

Reale Beitragsentwicklung Bestandskunden im Tarif Comfort+, Deutscher Ring Krankenversicherungsverein aG

Im letzten Jahr hatte ich ja schon angefangen und einige von Ihnen haben mir auch Informationen und reale Beitragsentwicklungen zukommen lassen. Dafür nochmals vielen Dank! Auch in 2011 soll und wird es weitergehen. Ziel dieser “Aktion” ist die Transparenz. Auch wenn eine Vergangenheitsbetrachtung nicht maßgebend für die Zukunft ist, so ist es doch ein Anhaltspunkt. Im letzten Jahr haben verschiedene Gesellschaften entweder gar nicht geantwortet, oder aber darauf hingewiesen, solche Daten “stelle man nicht zur Verfügung”. Daher freut es mich…

Beitragsentlastung im Alter- ein Baustein in der Privaten Krankenversicherung

Eine der größten Fragen für Versicherte und Interessenten in der privaten Krankenversicherung (PKV) ist: Wie entwickeln sich meine Beiträge und kann ich mir die Private Krankenversicherung dauerhaft leisten? Da wir alle nicht hellsehen können und daher weder planen können wie sich die Medizin, die Kosten für eine Versorgung und die Lebenserwartung der Menschen entwickeln, bleibt auch die Frage nach der Beitragsentwicklung in der Privaten Krankenversicherung unbeantwortet oder ist zumindest nicht vollständig zu klären. Was tut der Versicherer für “stabile Beiträge”?…

Kundenfragen zur PKV : Neue Serie

Ich werde mit diesem Beitrag eine neue Serie beginnen und laufend Fragen der Kunden und Interessenten zum Thema PKV beantworten. Sie haben ebenfalls Fragen, die Ihnen schon lange auf der Seele brennen und die auch andere interessieren können? Immer her damit. Als Kommentar unter diesem Artikel oder einfach per Mail an pkv@online-pkv.de. Die Themen heute: – Versicherungspflicht bei Arbeitslosigkeit oder sinkendem Einkommen – Befreiungsmöglichkeiten Kundenfrage Nr. 1: Es gibt doch zwei Möglichkeiten, sich einmalig von der Versicherungspflicht befreien zu lassen:…

Beitragsanpassung der HUK Coburg Krankenversicherung zum 01. 03. 2011

Im letzten Jahr haben viele Gesellschaften der Privaten Krankenversicherung (PKV) die Beiträge für das Neu- und Bestandsgeschäft angepasst/ anpassen müssen. Nun fehlen noch einige, welche turnusmäßig nie zum 01. 01. sondern zu anderen Terminen im Jahr anpassen. Zum 01. 03. 2011 wird die HUK Coburg Krankenversicherung die Prämien im Neugeschäft anpassen. Welche Tarife im Bestand angepasst werden, ist noch nicht bekannt. Folgende Tarife erhalten eine Anpassung. ( Angaben in % ) (c) GewaComp Tarif A0 bei Männern/ männlichen Jugendlichen zwischen…

Wie viel Provision kriege ich denn ab, oder: Provisionsabgabe bei zweifelhaften “Kollegen”

Ein aktueller Anlass, eine Mail eines Kollegen, bewegt mich dann doch einmal etwas ausführlicher über einen Tatbestand zu schreiben, der anscheinend in der Branche immer noch als “normal” empfunden wird. Es geht um Provisionsabgabe. Anscheinend haben einige “Kollegen” den Abschluss so nötig, das dem Interessenten ein oder zwei Monatsbeiträge der Privaten Krankenversicherung (PKV) oder auch der Lebens-/ Rentenversicherung erstattet werden. Soweit so gut. Ist es denn dem Vermittler erlaubt eine solche Vergütung abzugeben? Eindeutige Antwort: Nein. Geregelt ist dieses unter…

Arzthonorare in der Privaten Krankenversicherung – Teil II

Gestern hatte ich bereits zum Thema Arzthonorare in der Privaten Krankenversicherung (PKV) geschrieben. Zunächst ging es dabei um mögliche Honorare bei Behandlungen in Deutschland. Doch wie sieht es mit Arzthonoraren im Ausland aus? Anders als in Deutschland gibt es in fast allen anderen Staaten keine Gebührenordnung oder ein sonstiges System, welches die Höhe der Arzthonorare begrenzt. Auch werden in vielen Ländern für Einheimische und Ausländer unterschiedliche Honorare berechnet. Dabei gibt es gravierende Unterschiede in den Tarifen der Privaten Krankenversicherung. Die…

Arzthonorare in der Privaten Krankenversicherung

Bei der Auswahl der Privaten Krankenversicherung sind sehr viele Kriterien und Eventualitäten zu berücksichtigen, über die man sich meist gar keine rechten Gedanken machen möchte. Aus nachvollziehbaren Gründen ist es nicht schön, sich über schwere Krankheiten, Hilfsmittel und dergleichen Gedanken zu machen und sich vorzustellen “was wäre wenn ich…” In diesem und einigen kommenden Beiträgen werde ich daher verschiedene Leistungsbereiche etwas genauer unter die Lupe nehmen. Heute, die Arzthonorare. Zunächst muss unterschieden werden, WO die ärztlichen Leistungen anfallen, danach IN…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner