Versicherungskammer Bayern Erfahrungen – neue Schikane mit Folgeversicherungsnachweis?

So langsam könnte es ja eine Serie werden und/oder ich könnte ein kleines Buch veröffentlichen und dieses Versicherungskammer-Bayern-Erfahrungen nennen. Wer nun erwartet, es kommt ein Aufregerbeitrag aufgrund der fast 40 % Beitragserhöhung meiner Kunden zum 1. Januar 2026, nein, damit hat es nichts zu tun. Das neue “Problem” ist eher eines, welches an die Hinhaltetaktik erinnert, welche ich vor Jahren in meinem Beitrag “Schikane und Hinhaltetaktik bei der Neugebornennachversicherung” beschrieb. Heute geht es einmal mehr um einen Kunden, der das…

VKB Beitragserhöhung 2026, UKV-Beitragserhöhung – was können Sie tun, bei 30–40 % Erhöhung?

Bereits vor einigen Wochen konnten Sie hier im Blog zu den geplanten Erhöhungen der Neugeschäftsbeiträge lesen. Unerfreuliche Post mit dem Titel “VKB Beitragserhöhung” erwartet Kunden der Versicherungskammer Bayern (VKB) und der Union Krankenversicherung (UKV) in den kommenden Tagen. Dabei handelt es sich um die Beitragserhöhungen zum 1.1.2026, hauptsächlich in den Tarifen Gesundheit Vario. Anpassungen zwischen 30 und 40 % und damit bei Erwachsenen schnell zwischen 150 und 250 € Monatsbeitrag mehr sind keine Seltenheit. Was Sie nun unternehmen können, was…

VKB Beitragsanpassung 2026 – Bayerische Beamtenkrankenkasse und UKV passen massiv an

Die Versicherungskammer Bayern (VKB) ist ein recht eigenwilliges Konstrukt. Historisch so gewachsen, klar. Dabei betreiben die Bayerische Beamtenkrankenkasse (BBKK) und die Union Krankenversicherung gleiche Tarife. Mit der VKB Beitragsanpassung 2026 tritt das ein, was Kollegen und auch ich länger vorhersagten. TL;DR wer nicht lange lesen mag, für alle anderen unten ausführlich Die Versicherungskammer Bayern, mit ihrer PKV, die Bayerische Beamtenkrankenkasse und Union Krankenversicherung erhöhen zum 1.1.2026 die Beiträge in der PKV massiv. Besonders betroffen sind alle Tarifstufen der Reihe Gesundheit Vario mit…

Versicherungskammer Bayern (BBKK) – Schikane und Hinhaltetaktik

Die Versicherungskammer Bayern (Bayrische Beamtenkrankenkasse BBKK) glänzt einmal mehr mit Schikane bei der Anmeldung von Neugeborenen und der Beantragung der Beitragsbefreiung während der Elternzeit.
Hier wird versucht, sich über geltende Regeln im Vertrag und gesetzliche Grundlagen nach eigenem Gutdünken hinwegzusetzen. Es nervt nicht nur, kostet Zeit und Aufwand und verhindert im Schlimmsten Fall den Schutz für das Neugeborene. Was Sie tun können und warum nicht jede Anforderung von Antragsformularen richtig ist, das beschreibe ich hier anhand zweier, aktueller Beispiele.

Bestehenden Schutz in der PKV JETZT überprüfen – So geht’s!

Die private Krankenversicherung passt nicht für jeden. Viele die heute dort versichert sind, die sollten da nicht sein. Klar, Berater, Vertreter und Makler verdienen Ihr Geld damit, das es zu einem Abschluss kommt, dennoch gehört es einfach dazu auch mal “nein zu sagen”, nein wenn es eine offensichtlich falsche Entscheidung ist. Leider passiert es nicht und nicht nur das ist ein Grund für völlig unsinnige Billigtarife in der Privaten Krankenversicherung. Lesetipp: Eine private Krankenversicherung muss man sich leisten können und wollen…

Beitragsanpassung im Bestand der Bayrischen Beamtenkrankenkasse BBKK zum 01.01.2014

UPDATE: Die BBKK forderte mich schriftlich auf, drei Fehler die sich in den Tarifen eingeschlichen haben, zu korrigieren, was ich natürlich gern tue. Zu den Tagegeldtarifen besteht hier eine andere Aussage als von der uns vorliegenden Quelle GewaComp. Diese sind bis zur Klärung vorbehaltlich einer anderweitigen Bestätigung der BBKK. Weiterhin teilte man mir mit, das man meine Aussage “sehr deutliche Anpassungen im zweistelligen Euro-/ und Prozentbereich” für unseriös halte, weil damit auch 10 EUR in einem Kompakttarif eine “deutliche Anpassung”…

Gesundheit Comfort – der neue Tarif der Bayrischen Beamtenkrankenkasse und der Union Krankenversicherung (UKV)

Zur Tarifeinführung des gemeinsamen Tarifs Gesundheit COMFORT der Bayrischen Beamtenkrankenkasse (BBKK) und der Union Krankenversicherung (UKV) habe ich einen Kommentar geschrieben und als pdf Datei veröffentlicht. Hier ein Auszug und der Link zur pdf.  Finanz-News, 01-2012, zur Tarifeinführung Gesundheit COMFORT der BBKK und UKV (…) in den letzten Wochen und Monaten gab es eine Reihe von Klarstellungen und Verbesserungen bei vielen Versicherern in der privaten Krankenversicherung. So richtig neue Tarife gab es aber wenige, was verschiedene Gründe hat. Doch zum 01.…

Beitragsanpassungen bei der UKK und der BBKK zum 01. 05. 2012

Und weiter geht es mit den, teilweise drastischen, Beitragsanpassungen der Bayrischen Beamtenkrankenkasse (BBK) und der Union Krankenversicherung (UKV). Zum 01. Mai 2012 werden in einigen Tarifen deutlichen Anpassungen vollzogen, da die kalkulierten Kosten und die tatsächlichen Ausgaben auseinander klaffen. Ein Bestandskunde der UKV (44 Jahre und seit mehr als 10 Jahren bei der UKV) berichtetet gerade von einer Anpassung seiner Tarife VS130 und VA 130 von nahezu 50%. Dieses käme einer Steigerung um 100% seit dem Jahr 2010 bei ihm…

Beitragsgarantien und Anpassungstendenzen der Bayrischen Beamtenkrankenkasse (BBKK) und der UNION Krankenversicherung für 2012

Die letzte Beitragsanpassung der Bayern ist noch gar nicht so lange her. Nachdem bisher fast immer im Frühjahr angepasst wurde, liegen nun Beitragstendenzen für die Tarife zum Jahreswechsel 2011/ 2012 vor. Dabei ergeben sich für einige Tarife so genannte Beitragsgarantien. Folgende Tarife bleiben daher zum Jahreswechsel in den genannten Berufsgruppen ohne Anpassung: Gesundheit PRIVAT 750 bei Männern und Frauen Compact PRIVAT Plus für alle Gruppen Compact PRIVAT Start A bei Männern und Frauemn Compact PRIVAT Start 250 B bei allen…

Beitragsanpassung der Bayrischen Beamtenkrankenkasse (BBKK) zum 01. 05. 2011

Die Kunden haben die Information zur Anpassung bereits bekommen bzw. bekommen diese in den kommenden Tagen. Die Post wird eher unerfreulich sein, denn es handelt sich um teils drastische Anpassungen zum 01. 05. 2011. Einige der Kunden trifft es ziemlich hart, denn bereits mit der Beitragsanpassung der BBKK zum 01. 05. 2010 waren die Anpassungen nicht gerade klein. Natürlich sind Beitragsanpassungen nötig und bei allen Unternehmen vorhanden, jedoch stellt sich die Frage in welchem Umfang. Reale Beitragsanpassungen bei einigen Tarifen…

Beitragsrückerstattung: Die BBKK (Bayrische Beamtenkrankenkasse) streicht diese nun

Der Aufschrei ist groß. Viele Interessenten und Anrufer beschweren sich derzeit über die Bayrische Beamtenkrankenkasse. “Das können so alles nicht sein, ist ja eine Frechheit” lauten die Aussagen die ich mehrfach die Woche von Neukunden höre. Was aber ist passiert? Die Bayrische Beamtenkrankenkasse (BBKK) als privater Krankenversicherer schrieb Ihren Kunden vor kurzem einen Brief. Darin wurden gleich zwei “schlechte” Nachrichten überbracht. 1.) Der Versicherer muss seine Beiträge erhöhen (hier nachzulesen) 2.) Die Beitragsrückerstattung wird gestrichen Den Aussagen der Kunden zufolge…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner