Kategorie Krankenversicherung

Blogbeiträge zu allen Fragen der Krankenversicherung finden Sie hier. Dabei geht es um Tarife, Neueinführungen oder auch Beitrasgsentwicklungen der Privaten Krankenversicherung (PKV) und ebenfalls alle Facetten der gesetzlichen Krankenkasse und deren Leistungen. Praxisnah und verständlich beschreibe ich Tarife, deren Formulierungen und die Folgen einzelner Einschränkungen und Leistungen.

Haben Sie Fragen zum Wechsel aus der GKV in die PKV oder möchten/ müssen Sie wieder zurück und wollen Ihre Altersrückstellungen mitnehmen, in eine Zusatzversicherung umwandeln, dann finden Sie hier Hilfe und Unterstützung bei Ihrem Vorhaben.

Umdeckungen in der Privaten Krankenversicherung durch die Impuls Finanzmanagement AG an den (Großaktionär) Hanse Merkur – ein Schelm wer Böses dabei denkt

UPDATE siehe unten. Umdeckungen, also die Kündigung einer bestehenden Privaten Krankenversicherung und der gleichzeitige Neuabschluss sind vorteilhaft… für den Vermittler. Für den Versicherten hingegen sind diese oftmals nachteilig, besonderes dann wenn der Versicherungsschutz sich verschlechtert. Dennoch gab es in der Vergangenheit Vertriebe und Berater, die mit dieser “Umdeckung” regelmäßig “viel Geld” verdient haben. Im April diesen Jahres ist die gesetzliche Deckelung der Provisionen in der Krankenversicherung in Kraft getreten, mit dieser wurde auch eine 5-jährige Stornohaftung eingeführt. Wer nun einen…

Geplante (gesetzliche) Änderungen in den versicherungsrechtlichen Vorschriften (zur Privaten Krankenversicherung)

In seinem Gesetzentwurf zum “Gesetz zur Änderung versicherungsrechtlicher Vorschriften” hat der Gesetzgeber einige Probleme bezüglich der Abwicklung und Leistungszusage einer privaten Krankenversicherung erkannt (bzw. glaubt das) und möchte diese gern Ändern. Was genau das bedeutet und welche Änderungen auf privat Krankenversicherte zukommen, das schauen wir einmal genauer im entsprechenden Gesetzentwurf an. Die derzeitige Situation: Anders als in der gesetzlichen Krankenkasse, wo der Versicherte VOR Inanspruchnahme einer Leistung einen Anspruch auf Prüfung und Kostenzusage hat, ist in der privaten Krankenversicherung der…

Hanse Merkur – Marketingaussagen und Unsinn nach dem Blogbeitrag zum Tarif ASZG (Pro Fit)

Es ist kaum drei Wochen her, da schrieb ich zum Thema “Locktarif, aus Versehen undeutlich oder vielleicht Absicht? Die versteckten Gefahren im Pro Fit (ASZG) Tarif der Hanse Merkur” mit dem Hinweis auf versteckte und meiner Meinung nach intransparente Aussagen in den Tarifbedingungen. Nicht das Sie jetzt denken der Versicherer hätte dazu reagiert und mich vielleicht befragt oder kontaktiert, nein. Ein aufmerksamer Leser des Blogs schrieb mir gestern Abend folgende Mail: “Hallo Herr Hennig, ich lese schon seit einiger Zeit…

Gibt der Bund der Versicherten bewusst einen falschen Rat?

In der letzten Woche gab es einen Beitrag zum Thema gesetzliche und private Krankenversicherung (PKV) in der Sendung sternTV. Über viele falsch dargestellte Punkte habe ich bereits im Beitrag “Stern TV und Hr. Rudnik vom Bund der Versicherten zum Thema (private und gesetzliche) Krankenversicherung- oder fragen Sie den Blinden nach den Farben des Regenbogens” geschrieben. Doch nun bin ich mehrfach nach einem anderen “Rat” am Ende der Sendung gefragt worden. Das Vorstandsmitglied Thorsten Rudnik vom Bund der Versicherten gab am…

Stern TV und Hr. Rudnik vom Bund der Versicherten zum Thema (private und gesetzliche) Krankenversicherung- oder fragen Sie den Blinden nach den Farben des Regenbogens

Es ist schon beeindruckend, wie man es bei den deutschen TV Anstalten schafft, “Spezialisten” einzuladen und Themen so aufzubereiten, dass diese in die eine gewollte Richtung gehen. Ein solches Glanzstück durfte erleben, wer gestern Abend (10.10.2012, 22:15 Uhr) die Sendung sternTV eingeschaltet hat. Im Vorfeld hatte RTL auf seiner Hompage bereits berichtet, welche “Spezialisten” man in der Sendung haben wird. Einer der ausgewiesenen Experten zum Thema Krankenversicherung sollte Hr. Rudnik vom Bund der Versicherten sein. Bevor Sie nun weiter lesen,…

Anonyme Voranfragen – ich will nicht in einer Datei gespeichert werden

In der täglichen Beratungspraxis erreichen mich immer wieder Anfragen wie diese: “Bieten Sie auch Anonyme Risikovoranfragen bei ausgewählten Versicherungen an? Hintergrund ist, dass ich ungern in einer Datendatei gespeichert werden möchte.” Was genau ist aber dran an dieser „anonymen Datenspeicherung“ und existiert eine solche Datei überhaupt? Um diese Frage zu beantworten, muss zunächst einmal klar sein, wann und zu welchem Zweck solche Voranfragen überhaupt gestellt werden und welche Ziele damit verfolgt wird. Die Voranfrage oder die „Risikovorprüfung“ ist die Vorstufe…

Neue Sterbetafel und die Bedeutung für die Versicherungswirtschaft

Vor einigen Tagen teilte das Statistische Bundesamt in einer Pressemitteilung mit, dass die Lebenserwartung in Deutschland erneut gestiegen sei. Doch welche Auswirkungen ergeben sich aufgrund der längeren Lebenserwartung für die Versicherer, insbesondere in den Sparten der privaten Krankenversicherung und der Lebensversicherung? Um diese Frage zu beantworten, ist zunächst einmal zu klären, welche Rolle die Lebenserwartung generell in der Personenversicherung spielt. Wenn ein Versicherer (bzw. sein Aktuar) ein Produkt wie zum Beispiel die Rentenversicherung, oder aber die private Krankenversicherung kalkuliert, spielt…

Krankentaggeld nach übereilter Kündigung der Privaten Krankenversicherung plötzlich mit weg?

In der letzten Woche hatte ich bereits über die Kündigung der Privaten Krankenversicherung geschrieben und angekündigt, noch etwas detaillierter auf die Gefahren einer damit verbundenen Krankentaggeeldversicherung mit einzugehen. Der Tarif für das versicherte Krankentagegeld ist in vielen Fällen im gleichen Vertrag die die private Krankenversicherung. Wenn also die PKV gekündigt wird, und das Ganze auch noch vor dem 30. September, dann handelt es sich um eine reguläre Kündigung und umfasst damit auch die private Krankentagegeldversicherung. Wer also nicht explizit darauf…

Die “berühmt berüchtigten” Unisextarife- muss ich mich unbedingt jetzt und schnell entscheiden?

Es ist in allen Zeitungen, Zeitschriften und auf vielen Internetseiten und so langsam kann das Wort “Unisex” keiner mehr hören. Dennoch ist es für die Versicherer natürlich eine (Vertriebs-)chance und wird entsprechend häufig genutzt. Doch was steckt eigentlich dahinter? Was ist dran an den Aussagen von Beratern Verkäufern sich noch schnell und am besten sofort entscheiden zu müssen und welche Folgen hat eine zu späte Entscheidung? Wie funktionieren die heutigen Tarife? Heute haben wir so genannte Bisextarife. Das bedeutet nichts…

Ich hab meine PKV dann schon mal gekündigt- macht doch nichts, oder?

Auch in diesem Jahr häufen sich wieder die Kunden, welche sich entschieden haben oder noch entscheiden wollen, sich vom bisherigen Versicherungsschutz ihrer bisher ausgewählten Privaten Krankenversicherung (PKV) zu verabschieden und sich stattdessen einen neuen Tarif oder einen neuen Versicherer zu suchen. Dabei kommt es aber leider teilweise zu übereilten Aktionen, welche nicht immer positiv ausgehen müssen und vielleicht mehr Nach- als Vorteile bringen können. Doch erst einmal der Reihe nach. Anlass für diesen Beitrag war ein Kommentar unter einem Beitrag…

Einbett- oder Zweibettzimmer? Oder reicht die Regelversorgung? Eine Gretchenfrage in der Privaten Krankenvoll- oder Zusatzversicherung

Neben vielen anderen Leistungsbereichen in der privaten Krankenversicherung ist der Bereich der stationären Versorgung mit Abstand einer der kostenintensivsten Positionen. Anders als in der gesetzlichen Krankenkasse lassen sich hier die Leistungen je nach persönlichem Bedarf und persönlichen Vorlieben selbst zusammenstellen. Dabei geht es zum einen um eine andere Behandlung, die so genannte Chefarzt- oder Privatarztbehandlung und zum anderen um die Art der Unterbringung. Bevor wir uns aber mit den unterschiedlichen Möglichkeiten beschäftigen, schauen wir uns zunächst einmal die Versorgung der…

Locktarif, aus Versehen undeutlich oder vielleicht Absicht? Die versteckten Gefahren im Pro Fit (ASZG) Tarif der Hanse Merkur

Es gibt so Tarife in der privaten Krankenversicherung (PKV) da fragt man sich immer: „Hat da einfach nur der Aktuar geschlafen?”, „Der Vertrieb all seine Wünsche durchgesetzt?“ oder ist das alles Absicht und Methode um es für den Kunden so undurchsichtig als möglich zu machen? Einer dieser Tarife, welcher immer wieder mal zu Problemen bei der Kündigung (sei es wegen eingetretener Versicherungspflicht, oder weil der Kunde sich doch anders entschieden hat) führt, ist der Tarif ProFit (ASZG) der Hanse Merkur…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner