PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Arbeitgeberzuschuss, Beitragsbemessungsgrenze und Versicherungspflichtgrenze für das Jahr 2012

Es war zu befürchten. Die Grenzen für die Beitragsbemessung in der gesetzlichen Krankenkasse steigen im Jahr 2012 nach den Plänen des Bundesgesundheitsministeriums wieder an. Bevor wir aber zu den Zahlen kommen, jeweils eine kurze Erklärung dieser Grenzen, denn dabei kommt…

WeiterlesenArbeitgeberzuschuss, Beitragsbemessungsgrenze und Versicherungspflichtgrenze für das Jahr 2012

Beitragsgarantien und Anpassungen der Universa Krankenversicherung zum 01. 01. 2012

Auch die Universa hat nun, wie viele andere Unternehmen auch, Beitragsgarantien für einige Tarife herausgegeben. Dabei fällt auch hier auf, viele Tarife bleiben stabil, einige wenige haben einen Anpassungsbedarf. Beitragsstabil über den 01. 01. 12 bleiben folgende Tarife: A100, 155,…

WeiterlesenBeitragsgarantien und Anpassungen der Universa Krankenversicherung zum 01. 01. 2012

Brutto- oder Nettobeitrag in der Berufsunfähigkeitsversicherung – was zahl ich denn nun eigentlich?

Neben der richtigen Rentenhöhe in der Berufsunfähigkeitsversicherung und der passenden Auswahlkriterien bei Vertragsabschluss, kommt es natürlich auf darauf dann, welcher Beitrag dabei zu bezahlen ist. Gerade die Ausgestaltung der Prämien und der Unterschied zwischen Netto- und Bruttobeitrag führt in der…

WeiterlesenBrutto- oder Nettobeitrag in der Berufsunfähigkeitsversicherung – was zahl ich denn nun eigentlich?

Auslandsrechnung bei der Halleschen Krankenversicherung – schneller geht es nicht mehr

Die meisten Blog- oder Forenbeiträge im Internet beschäftigen sich mit der Frage, das Unternehmen nicht oder nur langsam zahlen. Klar, kaum einer breitet seine Krankengeschichte im Netz aus und generell wird ja eher gemeckert als gelobt. Daher hier mal ein…

WeiterlesenAuslandsrechnung bei der Halleschen Krankenversicherung – schneller geht es nicht mehr

NF Walker für Kinder – ein nicht versichertes Hilfsmittel? Wer zahlt es denn?

In der letzten Woche wurde mir ein Fall bekannt, der zunächst danach klang, als wollte eine private Krankenversicherung (die Central) eine Leistung nicht zahlen. Daher bat ich den betroffenen Vater um Zusendung der Unterlagen zu dem betreffenden Hilfsmittel. Dabei handelt…

WeiterlesenNF Walker für Kinder – ein nicht versichertes Hilfsmittel? Wer zahlt es denn?

Was kostet denn die Beratung zur Privaten Krankenversicherung oder Berufsunfähigkeitsabsicherung?

Eine durchaus häufig gestellte Frage. Das freut mich aus mehreren Gründen. Zum einen ist der Wert einer umfangreichen Beratung mittlerweile anerkannt, zum anderen machen sich- zumindest die die bei mir (an-)fragen Gedanken wer diese Beratung bezahlt und ob diese neutral…

WeiterlesenWas kostet denn die Beratung zur Privaten Krankenversicherung oder Berufsunfähigkeitsabsicherung?

Central Krankenversicherung vor radikalen Veränderungen – was passiert mit den Versicherten?

Ein Bericht der Financial Times vom gestrigen Sonntag sorgte durchaus für einigen Gesprächsstoff. Der Redakteur Fromme schrieb dort von gravierenden Veränderungen innerhalb der Central Krankenversicherung. Bei dem Unternehmen handelt es sich um den, zum Generali Konzern gehörenden Krankenversicherer. Die Central…

WeiterlesenCentral Krankenversicherung vor radikalen Veränderungen – was passiert mit den Versicherten?

Beitragsgarantien und Anpassungstendenzen der Bayrischen Beamtenkrankenkasse (BBKK) und der UNION Krankenversicherung für 2012

Die letzte Beitragsanpassung der Bayern ist noch gar nicht so lange her. Nachdem bisher fast immer im Frühjahr angepasst wurde, liegen nun Beitragstendenzen für die Tarife zum Jahreswechsel 2011/ 2012 vor. Dabei ergeben sich für einige Tarife so genannte Beitragsgarantien.…

WeiterlesenBeitragsgarantien und Anpassungstendenzen der Bayrischen Beamtenkrankenkasse (BBKK) und der UNION Krankenversicherung für 2012

Hanse Merkur wird innovativ – Rechnungseinreichung in der PKV via iPhone

Die Tarife in der Krankenversicherung der Hanse Merkur würde ich nun nicht gerade als “Innovation” bezeichnen. Zu viele Mitbewerber haben in den letzten Jahren Ihre Bedingungen klargestellt, neue Tarife an den Markt gebracht und Leistungen verbessert. Die Tarife der Hanse…

WeiterlesenHanse Merkur wird innovativ – Rechnungseinreichung in der PKV via iPhone

Das Pendelattest – Krankschreibung in der Privaten Krankenversicherung (PKV)

Nach dem Wechsel aus der Gesetzlichen Krankenkasse in die Private Krankenversicherung ändert sich so einiges. Da müssen Rezepte und Arztrechnungen beachtet werden und einige grundsätzliche Regeln beachtet werden. Ich hatte bereits unter dem Punkt “Nach dem Abschluss der PKV –…

WeiterlesenDas Pendelattest – Krankschreibung in der Privaten Krankenversicherung (PKV)

Beitragsgarantie und Beitragsanpassungen des Dt. Rings Krankenversicherungsverein zum 01. 01. 2012

Beitragsgarantien und somit das Versprechen einen bestimmten Tarif zum 01. Januar des Folgejahres nicht anzupassen, gab es in der Vergangenheit wie “Sand am Meer”. Jede Gesellschaft versucht irgendwie noch den einen oder anderen Neukunden zu einem Abschluss zu bewegen, schließlich…

WeiterlesenBeitragsgarantie und Beitragsanpassungen des Dt. Rings Krankenversicherungsverein zum 01. 01. 2012
Cookie Consent mit Real Cookie Banner