PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Beitragsrückerstattung verloren, nach Versicherungspflicht oder Kündigung?

Ein immer wieder auftretendes Problem und leider immer noch nicht bekannt. So ging es auch einer Interessentin, die mich gestern völlig aufgeregt um Rat bat. Ihr Mann war die letzten Jahre bei der Central privat krankenversichert gewesen, stets leistungsfrei. Durch…

WeiterlesenBeitragsrückerstattung verloren, nach Versicherungspflicht oder Kündigung?

Neue Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) und die Folgen

Das Bundeskabinett billigte am 21. September die neue Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) und ermöglicht den Zahnärzten so eine Anpassung ihrer Honorare. Die Aus dem Jahr 1988 stammende Gebührenordnung wird auf einen aktuellen Stand gebracht, so das zuständige Ministerium. Was ist…

WeiterlesenNeue Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) und die Folgen

Deutscher Ring Krankenversicherung aG verbessert Festbeträge und Tarifleistungen

Bei absoluten Grenzen in der Privaten Krankenversicherung (PKV) besteht eine große Gefahr- die Inflation. Was heute 1.000 EUR wert sind, muss in 10, 15 oder 20 Jahren noch lange nicht so sein. Daher ist es mehr als löblich, diese Grenzen…

WeiterlesenDeutscher Ring Krankenversicherung aG verbessert Festbeträge und Tarifleistungen

BKK Gildemeister lernt es nicht, oder will bewusst falsch informieren?

Es ist gerade einmal einige Monate her, da schrieb ich über die (bewussten?) Falschaussagen auf der Internetseite der BKK Gildemeister. Dort waren bewusst oder unbewusst falsche Informationen und nachweislicher Unsinn über die private Krankenversicherung dargestellt. Damit die Damen und Herren…

WeiterlesenBKK Gildemeister lernt es nicht, oder will bewusst falsch informieren?

Gothaer MediNatura P – Zusatzbaustein Naturheilverfahren für alle PKV Versicherten

Normalerweise kocht ja jeder Versicherer sein eigenes Süppchen. Zusatztarife werden nur für die eigenen Kunden kalkuliert und angeboten. So ist der Baustein “Psychotherapie” nur für die Kunden der Axa abschließbar, ähnlich verhält es sich mit den Bausteinen der Hanse Merkur.…

WeiterlesenGothaer MediNatura P – Zusatzbaustein Naturheilverfahren für alle PKV Versicherten

Versicherer erhöht die Selbstbeteiligung in der Privaten Krankenversicherung – darf der das einfach?

Die Überschrift spiegelt eine typische Frage in der Beratung wieder. Das Beitragsanpassungen in der Privaten Krankenversicherung (PKV) erforderlich sind und entsprechend durchgeführt werden, das wissen die meisten. Das es aber auch eine Anpassung der Selbstbeteiligung geben kann, das ist wiederum…

WeiterlesenVersicherer erhöht die Selbstbeteiligung in der Privaten Krankenversicherung – darf der das einfach?

Direktversicherung verhindert PKV Übertritt, oder: Wie durch eine betriebliche Altersvorsorge Versicherungspflicht in der GKV eintritt

So kurz vor dem Jahresende werden die Werbebriefe und Anrufe mehr. “Sie müssen noch die betriebliche Altersvorsorge nutzen.” und “das bringt ihnen eine saftige Steuerersparnis”. Das sind Aussagen, die hören viele Angestellte immer öfter, je näher das Jahresende rückt. Ein…

WeiterlesenDirektversicherung verhindert PKV Übertritt, oder: Wie durch eine betriebliche Altersvorsorge Versicherungspflicht in der GKV eintritt

Psychotherapie – das k.o. Kriterium für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung?

Bereits in vorangegangenen Blogbeiträgen schrieb ich über das Risiko, mit einer abgeschlossenen Psychotherapie keine Private Krankenversicherung zu bekommen. So pauschal ist so eine Aussage natürlich nicht zu treffen. Entscheidend kommt es bei der Betrachtung auf einige wichtige Faktoren an. 1.)…

WeiterlesenPsychotherapie – das k.o. Kriterium für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner