PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Spiegel Online über die Private Krankenversicherung oder was die Schlagzeile “50% Lohnkürzung für Spiegel Redakteure” damit zu tun hat

Der Spiegel online hat in der letzten Woche mit einem reißerischen Titel mal wieder über die Private Krankenversicherung und die “Unbezahlbarkeit” berichtet geschrieben und dabei wohl einige entscheidende Fakten “vergessen”. Das macht in dem Fall auch Sinn, zumindest wenn man…

WeiterlesenSpiegel Online über die Private Krankenversicherung oder was die Schlagzeile “50% Lohnkürzung für Spiegel Redakteure” damit zu tun hat

Central ruft Kunden schon mal vorsorglich an um vor Beitragsanpassung zu “warnen”

In den vergangenen Jahren gab es viel zu Lesen und Hören über die Central Krankenversicherung und sicher hat dieses Unternehmen auch einiges zum “schlechten Ruf” der Branche beigetragen. Das versucht man nun wohl besser zu machen. Da es auch in…

WeiterlesenCentral ruft Kunden schon mal vorsorglich an um vor Beitragsanpassung zu “warnen”

Deutscher Ring Krankenversicherung mit neuen Bedingungen zur Unisex-Welt in der Privaten Krankenversicherung

Als erstes Unternehmen der Branche hat der Deutscher Ring Krankenversicherungs-Verein a.G. seine in der Unisex-Welt geltenden Allgemeinen Versicherungs-Bedingungen (AVB) für die Krankheitskosten-Vollversicherung herausgegeben. Gegenüber den heute Bedingungen ergeben sich ab dem nächsten Jahr einige Verbesserungen. Im Teil I der Allgemeinen…

WeiterlesenDeutscher Ring Krankenversicherung mit neuen Bedingungen zur Unisex-Welt in der Privaten Krankenversicherung

Teilweise Arbeitsunfähigkeit in der Krankentagegeldversicherung

UPDATE: BGH Urteil zum KT bei Wiedereingliederung Ein nicht sehr häufig, aber doch immer wieder auftretender Streitpunkt in der privaten Krankentagegeldversicherung ist die Frage der 100-prozentigen Arbeitsunfähigkeit. Warum es hier zu Streit kommt, und welche Vorgaben zu erfüllen sind damit…

WeiterlesenTeilweise Arbeitsunfähigkeit in der Krankentagegeldversicherung

Bonitätsprüfung beim Arzt? ARD PlusMinus vom 07. 11. 2012

In der Sendung aus der letzten Woche ging es unter anderem um eine Bonitätsprüfung von Patienten. In der Sendung berichten die Redakteure darüber, das Patientendaten an externe Dienstleister übermittelt werden (können) und dort eine Überprüfung der Bonität stattfinden kann. Diese…

WeiterlesenBonitätsprüfung beim Arzt? ARD PlusMinus vom 07. 11. 2012

Mindestkriterien in der Privaten Krankenversicherung – PKV Verband gibt Empfehlungen an die Mitgliedsunternehmen

Zur Verbesserung des Images und der Wettbewerbsposition gegenüber der GKV erarbeitete eine Arbeitsgruppe des PKV-Verbandes Kriterien für die Private Krankenversicherung. Eine Arbeitsgruppe des PKV-Verbandes hat Kriterien für einen Mindestleistungsumfang in der Vollversicherung erarbeitet. Damit wollen die privaten Krankenversicherungen ihr Image und…

WeiterlesenMindestkriterien in der Privaten Krankenversicherung – PKV Verband gibt Empfehlungen an die Mitgliedsunternehmen

Das wohl größte Geheimnis der Branche- welche Bedingungsänderungen bekommen die Unisextarife?

Es wurde viel geredet, geschrieben und am Ende doch fast nichts gesagt. Die privaten Krankenversicherer machen aus den zukünftigen Bedingungen ihrer Unisextarife ein großes Geheimnis. Keiner will der Erste sein der mit seinen neuen Bedingungen an die Öffentlichkeit kommt. Jeder…

WeiterlesenDas wohl größte Geheimnis der Branche- welche Bedingungsänderungen bekommen die Unisextarife?

Krankentagegeld – was gehört eigentlich alles zum Nettoeinkommen und welche Gefahren lauern beim Krankengeld

In der täglichen Praxis begegnen einem immer einmal wieder recht interessante Fragen, die nicht nur für den Einzelnen sondern oftmals für alle interessant sind. Eine solche Frage habe ich heute per E-Mail erhalten, diese betrifft die Frage: „Was gehört eigentlich…

WeiterlesenKrankentagegeld – was gehört eigentlich alles zum Nettoeinkommen und welche Gefahren lauern beim Krankengeld

R+V Krankenversicherung ändert Annahmerichtlinien ab 15. 11. 2012

Auch die R+V Krankenversicherung AG kommt nicht umhin, sich die Kunden in der Privaten Krankenversicherung vor Versicherungsbeginn genau anzuschauen. Gerade in bestimmten Berufsgruppen nehmen die Zahlungsausfälle zu. Anders als früher, vor Einführung der Versicherungspflicht, ist eine Kündigung nicht mehr möglich.…

WeiterlesenR+V Krankenversicherung ändert Annahmerichtlinien ab 15. 11. 2012

Gruppenvertrag der CDU mit der Axa Krankenversicherung – gut? schlecht? oder was noch zu beachten ist

Gestern schrieb die Zeit in der Online Ausgabe über einen Gruppentarif der CDU mit der Axa Krankenversicherung. Einer der “Vorteile” sei ein Nachlass von 5%, welchen alle CDU Mitglieder bei der Axa bekommen. So groß scheint die Begeisterung nicht zu…

WeiterlesenGruppenvertrag der CDU mit der Axa Krankenversicherung – gut? schlecht? oder was noch zu beachten ist

Die Private Krankenversicherung im Alter – und wer zahlt meinen Arbeitgeberzuschuss?

Eine berechtigte Frage tritt immer mal wieder auf, so auch heute, als mich folgender Tweet erreichte: Kollege sagt, dass Privatversicherte im Ruhestand den AG-Anteil on top selbst zahlen müssen. Ist das so?! Ich hatte bereits vor einigen Jahren etwas zum…

WeiterlesenDie Private Krankenversicherung im Alter – und wer zahlt meinen Arbeitgeberzuschuss?

Umdeckungen in der Privaten Krankenversicherung durch die Impuls Finanzmanagement AG an den (Großaktionär) Hanse Merkur – ein Schelm wer Böses dabei denkt

UPDATE siehe unten. Umdeckungen, also die Kündigung einer bestehenden Privaten Krankenversicherung und der gleichzeitige Neuabschluss sind vorteilhaft… für den Vermittler. Für den Versicherten hingegen sind diese oftmals nachteilig, besonderes dann wenn der Versicherungsschutz sich verschlechtert. Dennoch gab es in der…

WeiterlesenUmdeckungen in der Privaten Krankenversicherung durch die Impuls Finanzmanagement AG an den (Großaktionär) Hanse Merkur – ein Schelm wer Böses dabei denkt
Cookie Consent mit Real Cookie Banner