PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Wahltarife und Zusatzbausteine in der GKV verhindern Kündigung – Ein Ratgeber

Wer in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) versichert ist, der kann seine Mitgliedschaft normalerweise jederzeit beenden. Dazu ist eine Kündigung der bisherigen Krankenkasse notwendig und es muss ein anderweitiger Versicherungsschutz nachgewiesen werden. “Ihre Kündigung können wir leider nicht akzeptieren, Sie müssen…

WeiterlesenWahltarife und Zusatzbausteine in der GKV verhindern Kündigung – Ein Ratgeber

Wahltarife und ein Statuswechsel in der gesetzlichen Krankenkasse – Teil II

Bereits im ersten Artikel zu Wahltarifen in der Gesetzlichen Krankenkasse und der Kündigung dieser bei erstmaligen Versicherungsfreiheit hatte ich von meiner Anfrage an das Bundesversicherungsamt berichtet. Dennoch scheint es einige Krankenkassen (unter anderem auch die TKK und einige BKK’en) zu…

WeiterlesenWahltarife und ein Statuswechsel in der gesetzlichen Krankenkasse – Teil II

Wahltarife in der gesetzlichen Krankenkasse bei Statuswechsel doch kündbar

Bereits in einem vorherigen Artikel habe ich zu den Änderungen bei Kündigungsfristen für die Wahltarife in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) geschrieben. Dabei ist jedoch noch die Frage ungeklärt, was passiert wenn sich der Status ändert? Genau dieser Umstand tritt für…

WeiterlesenWahltarife in der gesetzlichen Krankenkasse bei Statuswechsel doch kündbar

Wahltarife in der GKV nun auch vor Ablauf der 3 Jahre kündbar um in die PKV zu wechseln

Wie in der letzten Woche bereits beschrieben, hat der Bundestag das GKV Finanzierungsgesetz (GKV FinG) am Freitag, 12. 11. 2010 beschlossen. Darin sind neben der Änderung des Beitragssatzes in der GKV, dem Entfall der 3-Jahresgrenze für Angestellte unter anderem auch…

WeiterlesenWahltarife in der GKV nun auch vor Ablauf der 3 Jahre kündbar um in die PKV zu wechseln

GKV: 10,7 % mehr Beitrag für freiwillig Versicherte – Sonderkündigungsrecht

Der GKV-Beitrag 2025 steigt zum Januar 2025 auf über 1.163 € Monatsbeitrag für einen freiwillig versicherten Arbeitnehmer. +10,72 % Anstieg

Ein sehr spürbarer Anstieg und eine erneute Belastung für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler.

Alle Details zu genauen Zahlen, Zusammensetzung des Beitrages, dem Sonderkündigungsrecht und weitere Informationen finden Sie hier.

WeiterlesenGKV: 10,7 % mehr Beitrag für freiwillig Versicherte – Sonderkündigungsrecht

PKV Wechsel für Angestellte nur noch diesen Monat, falls Einkommen zwischen 69.300 € und 73.800 € liegt

Liegt Ihr Einkommen knapp über oder unter 70.000 € pro Jahr und Sie denken als Angestellte(r) über das Thema PKV nach, dann sollten Sie dieses vor dem 30.09. zumindest grundsätzlich getan haben.
Auch ein weiterer Schritt ist bis zu diesem Termin nötig, um sich die Tür offenzuhalten. Mehr dazu hier genauer beschrieben.

WeiterlesenPKV Wechsel für Angestellte nur noch diesen Monat, falls Einkommen zwischen 69.300 € und 73.800 € liegt

Versicherungsfrei ab Januar, PKV oder GKV?

Wer als Angestellter erstmalig die Grenze (66.600€) überschreitet, wird versicherungsfrei. Nun bleiben diverse Austrittsmöglichkeiten aus der gesetzlichen Krankenkasse, welche nach individueller Prüfung genutzt werden können.
Für alle gemeinsam gilt: Übereilt und schnell handeln ist bei einem lebenslangen Produkt definitiv die falsche Wahl. Keine Frist und Beitragsersparnis ist es wert, hier unüberlegt und schnell zu handeln. Aus diesem Grund wählen Sie in Ruhe aus. Nehmen Sie sich Zeit und beschäftigen Sie sich entspannt mit dem Thema.

WeiterlesenVersicherungsfrei ab Januar, PKV oder GKV?

Eintrittsalter sichern – PKV Beitragsersparnis für Jahrzehnte

Gerade zum Jahresende rechnen sich einige Verfahren, mit denen Sie sich Ihre PKV Beitragsersparnis sichern können. Wer möchte nicht mit 200 € Aufwand einen "Ertrag von mehreren tausend Euro" erhalten?

Gerade Angestellte, welche die JAEG erstmalig überschreiten, aber auch schon freiwillig gesetzlich Versicherte, profitieren von diesem Weg.

Wie das geht, wo der Haken liegt und ob es für Sie geeignet und passend ist, das erkläre ich Ihnen hier.

WeiterlesenEintrittsalter sichern – PKV Beitragsersparnis für Jahrzehnte

Krankentagegeld und Berufsunfähigkeitsversicherung – Abstimmung und Anpassung ist elementar

Egal ob Sie bereits privat versichert sind, es gerade werden oder schon PKV und BU bestehen. Die Abstimmung der Produkte aufeinander ist elementar wichtig, um im Leistungsfall nicht ohne zwei Leistungen da zu stehen.
Alle Details zu Begriffen, Abstimmung und Ablauf hier im Artikel.

WeiterlesenKrankentagegeld und Berufsunfähigkeitsversicherung – Abstimmung und Anpassung ist elementar

Wenn die Krankenkasse schreibt: „Sie sind nun freiwillig versichert“ – was zu tun ist

Post von der Krankenkasse ist meist nur mittelmäßig erfreulich. “Sie sind nun freiwillig versichert” ist aber eine durchaus erfreuliche Nachricht. Daher habe ich auch hier einen alten Beitrag von vor einigen Jahren (siehe alte Kommentare) aktualisiert und diese um die…

WeiterlesenWenn die Krankenkasse schreibt: „Sie sind nun freiwillig versichert“ – was zu tun ist

Freiwillig versichert? Post vom Arbeitgeber oder der Krankenkasse?

Wer die Jahresarbeitentgeltgrenze (JAEG) nun erstmalig überschreitet, der wird freiwillig versichert. Ein Wechsel aus der GKV in die PKV ist nun möglich, aber niemand zwingt Sie dazu.
Was Sie beachten müssen, was mit Kindern, Familienversicherung und Arbeitgeberzuschuss passiert, das lesen Sie hier ausführlich beschrieben.

WeiterlesenFreiwillig versichert? Post vom Arbeitgeber oder der Krankenkasse?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner