PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Das Lasik Problem – GmbH statt Arzt und Versicherer ohne Leistungspflicht

Vorsicht bei Augenoperationen in entsprechenden Zentren. Erneutes Urteil eines Gerichtes, hier das AG Brandenburg mit Aktenzeichen 31 C 48 Ich habe zu dem Thema schon mehrfach geschrieben, die Operation mittels Lasik oder anderer Augenoperationstechniken erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ich…

WeiterlesenDas Lasik Problem – GmbH statt Arzt und Versicherer ohne Leistungspflicht

Urteil IV ZR 533/15 des Bundesgerichtshofes zur Erstattung von Augen lasern in der Privaten Krankenversicherung, Lasik und weitere Methoden

In der Vergangenheit war es oft ein Streitthema zwischen der Privaten Krankenversicherung (PKV), den Versicherten aber auch den Ärzten und Zentren für refraktive Chirurgie. Unter dem Begriff “refraktive Chirurgie” werden Behandlungs-/ Operationsmethoden zusammengefasst, welche eine Sehschwäche durch einen chirurgischen Eingriff…

WeiterlesenUrteil IV ZR 533/15 des Bundesgerichtshofes zur Erstattung von Augen lasern in der Privaten Krankenversicherung, Lasik und weitere Methoden

Lasik: Warum die “Nichtnennung” in den Tarifen besser ist, als eine Nennung bestimmter Beträge

So lange ich die Einführung der Unisextarife noch gar nicht her und ich kann mich an einen (norddeutschen) Versicherer erinnern, der schrieb dann noch vollmundig: “In unseren verbesserten Tarifen der Unisexwelt sind nun auch Leistungen für z.Bsp. Lasik-Operationen enthalten, ein…

WeiterlesenLasik: Warum die “Nichtnennung” in den Tarifen besser ist, als eine Nennung bestimmter Beträge

Kostenerstattung bei einer Lasik Operation – plötzlich lenkt die Central dann doch ein, mal wieder

Es ist ein recht leidiges Thema in der privaten Krankenversicherung, zumindest bei einigen Unternehmen. Während in den neueren Tarifen (der UnisexWelt) die Kostenübernahme für solche Operationen oftmals schon enthalten ist, ist das in den alten Tarifen leider nicht so. Der…

WeiterlesenKostenerstattung bei einer Lasik Operation – plötzlich lenkt die Central dann doch ein, mal wieder

Lasik Kosten und eine eigenwillige Argumentation der Hanse Merkur und pssst… ist vertraulich :-)

Zu der Übernahme von Kosten einer Lasikbehandlung gibt es eine Reihe von unterschiedlichen Auffassungen und Ansichten. Generell gibt es sicher kein “dafür oder dagegen” und die Entscheidung über eine Kostenübernahme ist individuell zu prüfen und von vielen Faktoren abhängig. In…

WeiterlesenLasik Kosten und eine eigenwillige Argumentation der Hanse Merkur und pssst… ist vertraulich :-)

Weiteres Urteil zur Erstattungsfähigkeit von Kosten einer LASIK Behandlung durch die private Krankenversicherung (LG Frankfurt Oder, 6 a S 198/11 vom 02. 10. 2012)

In der Vergangenheit gab es immer wieder unterschiedliche Urteile und Auffassungen von Richtern, was die Erstattung der Kosten für eine refraktive Operation der Augen (LASIK) betrifft. Während einige Richter nach wie vor der Meinung sind, der Patient könne einfach auch…

WeiterlesenWeiteres Urteil zur Erstattungsfähigkeit von Kosten einer LASIK Behandlung durch die private Krankenversicherung (LG Frankfurt Oder, 6 a S 198/11 vom 02. 10. 2012)

Central lehnt Lasik Erstattung ab- weil Rechnung vom Augenlaserzentrum statt dem Arzt erstellt wurde

Die Diskussion um die Laserbehandlung und die damit zusammenhängende Kostenübernahme ist nicht neu. In meinem Beitrag “Lasik und die medizinische Notwendigkeit in der Privaten Krankenversicherung (PKV)” aus Dezember 2010 habe ich bereits ausführlich über die Frage der medizinischen Notwendigkeit geschrieben.…

WeiterlesenCentral lehnt Lasik Erstattung ab- weil Rechnung vom Augenlaserzentrum statt dem Arzt erstellt wurde

Lasik und die medizinische Notwendigkeit in der Privaten Krankenversicherung (PKV)

Update 09/2014: Laserbehandlung in der neuen Unisexwelt- nicht immer eine Verbesserung Das Thema Laserbehandlung der Augen (Lasik) ist bekanntlich in der Privaten Krankenversicherung (PKV) umstritten. Außer die Gesellschaften, welche in ihren (meist neuen) Bedingungen die Lasik Behandlungen ausdrücklich erwähnen, lehnen…

WeiterlesenLasik und die medizinische Notwendigkeit in der Privaten Krankenversicherung (PKV)

Axa GesundExtra PKV – was kann der neue Tarif? Tarifanalyse zur Tarifeinführung der neuen Krankenvollversicherung.

Die Axa startet neu und bietet ab April 2025 einen neuen Vollkostentarif in der PKV an. Der GesundExtra PKV Tarif bietet neben einer Pauschalleistung und einem modernen Tarifwerk neue Optionen bei der Axa.
Wo die Schwachstellen liegen, wie mein Fazit aussieht, was der Tarif kostet und wie er sich im Vergleich zum Vorgänger und im Mittbewerbervergleich zeigt, das lesen Sie hier.

WeiterlesenAxa GesundExtra PKV – was kann der neue Tarif? Tarifanalyse zur Tarifeinführung der neuen Krankenvollversicherung.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner