Was kostet ein Rettungswagen und Notarzteinsatz? #Waskosteteigentlich
Was kostet ein Rettungswagen, was kostet der Notarzt und wie werden diese Kosten festgelegt und berechnet?
All diese Fragen beantworte ich Ihnen hier.
Private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge
Private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge
Unter dem Stichwort Pkv finden Sie all die Blog Beiträge gesammelt, welche sich mit dem Thema der privaten Krankenversicherung beschäftigen. Dabei handelt es sich nicht nur um Besprechungen von Tarifen, sondern auch zu Themen wie passenden Gerichtsurteilen, Auswahlkriterien bei der Tarifauswahl oder alle anderen Themen, die direkt oder in direkt mit der privaten Krankenversicherung (PKV) zusammenhängen.
Weitere Beiträge zu dieser Themen Gruppe finden Sie auch in der Kategorie Krankenversicherung, dort noch einmal unterteilt nach den Spezialthemen der privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) sollten Sie darüber hinaus gehend weitere Fragen haben, so scheuen Sie sich bitte nicht mir diese über das Kontaktformular zu stellen.
Natürlich können Sie für eine schnelle Antwort auch gern den Live-Chat auf dieser Seite nutzen. Die Beratung ist auch hier kostenfrei.
Was kostet ein Rettungswagen, was kostet der Notarzt und wie werden diese Kosten festgelegt und berechnet?
All diese Fragen beantworte ich Ihnen hier.
Hier ein kleiner Einblick in das Einzelzimmer im Sana Krankenhaus. Mehr Informationen zu Kosten, Leistungen, Speisen und Getränken der Wahlleistung im Krankenhaus in Bergen auf Rügen finden Sie hier.
Die ottonova Zufriedenheitsgarantie ist nun Geschichte und endet für alle Kunden zum Jahresende 2024.
Was es bedeutet, ob die ottonova eine gute Wahl ist in der PKV, das lesen Sie hier.
Die neuen LKH GesundheitsUpgrade Premium sollen ein neues Zeitalter und den Wandel bei der kleinen Landeskrankenhilfe einläuten.
Ob das gelingt, was die Tarife leisten und wie der Vergleich zu den Mitbewerbern aussieht, das lesen Sie hier.
Hier finden Sie Informationen zur geplanten Beitragsanpassung Signal Iduna 2025, welche derzeit bereits vorab bekannt sind.
Leider kursieren im Netz falsche Zahlen und verunsichern mehr, statt zu helfen.
Die Vorauszahlung der Krankenversicherung kann, neben einem Nachlass, auch zu steuerlichen Entlastungen führen.
Je nach sonst erreichbaren Kapitalerträgen lassen sich hiermit nennenswerte Steuerersparnisse erreichen.
Endlich ist der Signal Iduna Beitragsentlastungstarif da. „Den haben die doch schon lange“ höre ich gerade einige rufen. Ja, die Signal (zu der auch der Deutsche Ring Krankenversicherung gehört) hatten einmal einen solchen Tarif. Den hat dann jemand zum Ende letzten Jahres eingestellt, ohne auch nur einen neuen Tarif „am Start“ zu haben. Das war leider wenig durchdacht, ist aber nun mit dem neuen Tarif gelöst. Wer sich also in diesem Jahr bei der Signal Iduna oder auch dem Deutschen…
Die neuen Rechengrößen zur Sozialversicherung sind veröffentlicht und der Referentenentwurf liegt vor.
Die JAEG 2025 steigt auf 73.800 €, die Beitragsbemessungsgrenze (KV) auf 66.150 €.
Wie sich nun die weiteren Zahlen für Beitragsbemessungsgrenzen (KV und Rente), die Jahresarbeitsentgeltgrenze und die Beiträge ändern, habe ich Ihnen hier berechnet.
Sie finden ebenso die neuen Höchstbeiträge in der GKV und dazu passend den neuen Arbeitgeberzuschuss 2025 für privat versicherte Arbeitnehmer.
Nach der Veröffentlichung des Referentenentwurfes für die Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025 lässt sich die Steigerung des Arbeitgeberzuschusses berechnen.
Für privat Versicherte steigt der Höchstzuschuss in der privaten Krankenversicherung auf 449,27 € an (+27,51 €).
Warum es nicht der einzige Anstieg bleibt und es ab Januar 2025 noch mehr Zuschuss geben wird, das lesen Sie hier.
Dreiundfünfzig Minuten die vor einer großen Fehlentscheidung bewahrten. Dieser wäre zudem unumkehrbar, da der Weg zurück in die GKV nicht möglich wäre.
Warum Sie trotz Höchstbeitrag im Alter nicht mit sechsundsechzig in die Private Krankenversicherung wechseln sollten und sich gut informieren, das lesen Sie hier.
Heute einmal wieder ein aktueller Fall aus dem Makeralltag und meiner PKV Beratung.
Dennoch bleibe ich bei meiner Aussage, es geht nicht um Schnelligkeit, sondern um gründliche Aufarbeitung. Auch wenn hier eine Woche vorher noch ein Abschluss möglich gewesen wäre, geht nichts über Entscheidungen in Ruhe und mit Bedacht.
Mehr zum aktuellen Fall lesen Sie hier im Beitrag.
Die Betreiber der Bewertungsplattform CheckDeinenVermittler hat sich spontan entschlossen, keine Lust mehr zu haben und einfach die Seite eingestampft und alle Bewertungen gelöscht.
Lesen Sie hier über Gründe, meine alten Bewertungen und Alternativen