Kategorie Private KV

Unter dem Stichwort Private KV finden Sie die Blogbeiträge, welche sich mit allen Facetten der privaten Absicherung beschäftigen. Dabei handelt es sich nicht nur um Besprechungen von Tarifen, sondern auch zu Themen wie passenden Gerichtsurteilen, Auswahlkriterien bei der Tarifauswahl oder alle anderen Themen, die direkt oder indirekt mit der privaten Krankenversicherung (PKV) zusammenhängen.

Weitere Beiträge zu dieser Themen Gruppe finden Sie auch in der Kategorie Krankenversicherung, dort unterteilt nach den Spezialthemen der privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) sollten Sie darüber hinaus gehend weitere Fragen haben, so scheuen Sie sich bitte nicht mir diese über das Kontaktformular zu stellen.

Aber da zahlt doch meine Krankenkasse- warum die trügerische Sicherheit beim Krankenheld finanziell böse ausgehen kann

Gestern klingelte mein Telefon, eine aufgeregte ältere Dame am Telefon, ob sie mich einmal etwas fragen dürfte, sie wisse nicht mehr weiter und glaubt, “die gesetzliche Krankenkasse betrügt” sie. Das ist ein schwere Vorwurf und auch wenn nicht immer alles glatt läuft, das eine GKV bewusst betrügt, kann ich mir nicht so recht vorstellen, also fragte ich nach. Dabei ergab sich folgender Fall. Der Ehemann meiner Anruferin war technischer Leiter eines Herstellers für Autozubehör, ist derzeit 53 Jahre alt und…

Neuer Vorsorgetarif V/ VP der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK) für gesetzlich und privat versicherte Kunden

Vorsorge und das Bewusstsein seine Gesundheit durch Prävention zu verbessern und Krankheiten durch Vorsorge zu erkennen, steigt weiter. Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK), welche bereits im Bereich der betrieblichen Krankenversicherung einen Vorsorgetarif anbietet, offeriert diesen nun auch für das Privatkundengeschäft. Der neue Tarif V bzw. VP bietet gesetzlich und privat Krankenversicherten eine Absicherung für die Bereiche Prävention und Vorsorge. – Offener Leistungskatalog – keine Begrenzung auf bestimmte, vom Versicherer vordefinierte Vorsorgeuntersuchungen – Arbeitgeberzuschussfähig im Rahmen einer Vollversicherung (Tarif VP) – Anpassung an medizinischen Fortschritt…

Verbesserungen und Klarstellungen in den Bedingungen der Halleschen Krankenversicherung ab Februar 2015

Änderungen der Bedingungen, Klarstellungen und Verbesserungen finden sich regelmäßig bei den unterschiedlichen Versicherung Versicherungsunternehmen um sich an der aktuellen Bedarf anzupassen. So hat auch die Hallesche Krankenversicherung Änderungen und Klarstellungen in ihren allgemeinen Versicherungsbedingungen vorgenommen, auf welche ich in diesem Beitrag etwas näher eingehen möchte. Der Versicherer nimmt bereits in der Leistungspraxis vorhandene Regelungen in die AVB des Neugeschäfts ab Februar 2015 auf. Die Klarstellung dienen insbesondere dazu, die Transparenz und Verständlichkeit der Bedingungen für den Kunden zu erhöhen und…

Nachforderung von der gesetzlichen Krankenkasse, rückwirkend Beiträge für mein Kind

„Die gesetzlichen Kassen brauchen Geld!“ Das ist jetzt nichts generell neues, auch nicht das (berechtigte) Forderungen zum Krankenversicherungsbeitrag durchgesetzt werden und eine entsprechende Rückforderung an den Kunden geschickt wird. Solche Briefe mit Nachforderungen erreichen in diesen Tagen eine Vielzahl von Versicherten. Dort geht es insbesondere um Beitragsnachforderungen für die bisher beitragsfrei versichert Kinder in der gesetzlichen Krankenkasse. Viele Kassen haben es in der Vergangenheit etwas „schleifen lassen“ und nicht kontinuierlich nachgefragt, wie denn die finanzielle und familiäre Situation genau aussieht.…

Und es geht doch, die Gothaer mit kundenfreundlichere Lösung für eine Laserbehandlung der Augen

Es ist schon manchmal nicht ganz einfach und für den Endkunden oftmals einfach auch nicht nachvollziehbar. Gerade bei der Erstattung von Laserbehandlungen der Augen kommt es in der privaten Krankenversicherung immer wieder zu Problemen. Während die gesetzliche Krankenkasse eine solche Behandlung niemals (bis auf extrem seltene Ausnahmen und Einzelfälle) Zeit, sieht das in der privaten Krankenversicherung etwas anders aus. In den neueren Tarifen, den so genannten Unisex Tarifen, ist einer Erstattung der Kosten für eine Augenoperation mittels Laser durchaus oftmals…

Gesundheitsrisiken im Ausland- die Länderkarte mit aktuellen Gefährdungsstufen

Schon zum sechsten Mal erscheint nun die Karte mit den unterschiedlichen Gefährdungsstufen in den Ländern der Welt. Die Organisation “International SOS” veröffentlicht mit der Karte eine Hilfestellung über potentielle Risiken und bietet daher Unternehmen, aber auch Privatpersonen, eine Orientierung bei der Auswahl der Gesundheitsvorsorge für Reisen. Die Karte ist als pdf direkt bei International SOS oder durch Klick auf das untenstehende Bild herunter zu laden. Bitte denken Sie vor einer Reise an die richtige Absicherung. Eine private Auslandsreisekrankenversicherung sollte genau ausgewählt…

Sie müssen jetzt aber schnell… warum Eile der falsche Berater bei PKV und Berufsunfähigkeitsversicherung ist

“Aber Hr. Hennig, ich muss mich doch binnen zwei Wochen entscheiden, sagt meine Kasse/ mein Arbeitgeber.” Für eine Wahl des passenden Gesundheitssystems, für eine ggf. lebenslange Entscheidung? Bitte nicht! Sie kaufen doch auch kein Haus binnen Tagen oder gehen mal schnell zum Altar, ok, manche Menschen machen das, der Regelfall ist es aber nicht. Eine so weitreichende Entscheidung über die eigene (finanzielle) Zukunft sollte keinesfalls in wenigen Tagen getroffen werden. Aber der Berater sagt… Egal welche Art von Berater, egal…

Post vom Arbeitgeber oder der Krankenkasse- nun sind Sie freiwillig gesetzlich versichert. Und nun?

Das Jahr hat gerade angefangen und schon folgt die erste Post von Krankenkasse oder Arbeitgeber. Sehr geehrte Frau XXX, hiermit teilen wir Ihnen mit, ihr Arbeitgeber hat uns die Meldung zur Sozialversicherung 2014 übermittelt. Hieraus ergibt sich, Sie haben die Jahresarbeitentgeltgrenze im Jahr 2014 überschritten und werden voraussichtlich auch die des aktuellen Kalenderjahres überschreiten. Daher sind Sie ab sofort nicht mehr versicherungspflichtig in der gesetzlichen Krankenkasse versichert. Sie brauchen aber nichts zu tun, alle Leistungen stehen Ihnen wie bisher zur…

In welches Jahr gehören die Arzt- oder Medikamentenrechnungen?

Gerade zum Jahresende stellen sich immer mehr Kunden die Frage, wann und von wem die Rechnungen von Arzt oder Apotheker erstattet werden. So erhielt ich auch gestern wieder eine solche Anfrage, in der ein Kunde sich mit genau diesem Problem an mich wandte. “Wenn ich in diesem Jahr (Dezember) ein Rezept bekomme, diese aber erst im nächsten Jahr (Januar) einlöse, zählt es dann zu diesem oder zum nächsten ? Ich habe eine genehmigte Behandlung von 6 Sitzungen. Was ist wenn…

Beitragserhöhung in der PKV bekommen- und nun? Nur nichts überstürzen und genau überlegen!

Hat Sie eine Suchmaschine und die Begriffe wie Beitragsanpassung und PKV auf diesen Beitrag gebracht? Vielleicht haben Sie dann in den letzten Tagen auch Post bekommen und sind von Ihrer Krankenversicherung mit einer Beitragserhöhung überrascht worden? Meist hinterlässt ein solcher Brief mehr Fragen als Antworten und zuerst denken sicher auch Sie “Warum schon wieder eine Anpassung?”. Daher erkläre ich Ihnen hier einmal etwas zu den Hintergründen der Anpassung und zu Möglichkeiten wie Sie hier reagieren können. Warum Beitragsanpassungen? Beiträge in der privaten…

Sozialversicherungswerte 2015- darunter auch der Arbeitgeberzuschuss und die (steigende) Jahresarbeitentgeldgrenze (JAEG 2015)

UPDATE: Neue (noch vorläufige) Sozialversicherungswerte für 2016 bekannt. HIER mehr Infos! Und jährlich grüßt das Murmeltier, oder so ähnlich. Die noch vorläufigen Werte zur Sozialversicherung 2015 sind nun bekannt und sollen im Oktober vom Bundeskabinett verabschiedet werden. Bis dahin gelten diese zwar nur unter Vorbehalt der Zustimmung, in der Vergangenheit wurden diese jedoch immer so gebilligt. Daher hier für Sie die neuen Werte, wonach sich auch der Zuschuss zur Privaten Krankenversicherung richtet, der so genannte Arbeitgeberzuschuss für 2015. (Werte für…

Versicherungsschutz für Kinder: bis zu 1500 € für die kieferorthopädische Behandlung, der Tarif KDBE der DKV

Bereits in der Vergangenheit hatte ich einige Tarife vorgestellt, welche Leistungen für die kieferorthopädischen Versorgung der Kinder sicherstellen. Die gesetzliche Krankenversicherung arbeitet hier mit so genannten Indikationsstufen, welche ich in dem Beitrag „Kieferorthopädische Leistungen bei Kindern in der gesetzlichen Krankenkasse“ bereits beschrieben habe. Im Rahmen eines Newsletter wurde mir heute von einer Bank der Versicherungsschutz der DKV als “hochwertiger Zahnschutz” angeboten und daher schauen wir uns diesen Tarif gern einmal im Detail an. Welche Leistungen erbringt der Tarif KDBE der DKV? Es…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner