Kategorie Krankenversicherung

Blogbeiträge zu allen Fragen der Krankenversicherung finden Sie hier. Dabei geht es um Tarife, Neueinführungen oder auch Beitrasgsentwicklungen der Privaten Krankenversicherung (PKV) und ebenfalls alle Facetten der gesetzlichen Krankenkasse und deren Leistungen. Praxisnah und verständlich beschreibe ich Tarife, deren Formulierungen und die Folgen einzelner Einschränkungen und Leistungen.

Haben Sie Fragen zum Wechsel aus der GKV in die PKV oder möchten/ müssen Sie wieder zurück und wollen Ihre Altersrückstellungen mitnehmen, in eine Zusatzversicherung umwandeln, dann finden Sie hier Hilfe und Unterstützung bei Ihrem Vorhaben.

So vermeide ich auch Kündigungen – Central KV nicht erreichbar

Das die Versicherer zum Jahresende etwas mehr zu tun haben als sonst ist bekannt. Zum einen hat man meist viele Anträge zu bearbeiten, auf der anderen Seite kündigen auch einige Versicherte noch kurz vor dem Jahresende, was natürlich das Unternehmen nicht gerade freut. Da erlebte man in den letzten Jahren doch bei einigen schon mal ein abgestelltes Faxgerät. Natürlich war es nur kaputt, aber es ging eben nicht. Somit war es für einige verärgerte Kunden nicht mehr möglich zu kündigen.…

Termine zur Antragstellung

Wieder ist fast ein Jahr vorbei und wieder ist es wie in jedem Jahr. Um Sachen die schon länger liegen will man sich noch “schnell” kümmern. So auch bei vielen der Wechsel der Privaten Krankenversicherung bzw. aus der Gesetzlichen in die Private Krankenversicherung. Hier hatte ich bereits einiges dazu im Blog geschrieben. Dabei muss unterschieden werden woher man kommt. Besteht ein Privater Vollkostentarif und soll dieser wegen Beitragserhöhung gewechselt werden, so ist dieses nur dann möglich, wenn am Stichtag (31.12.)…

Beitragsentwicklung Bestandskunde Barmenia VC3P

In meinem Artikel vom Mittwoch letzter Woche hatte ich die Beitragsanpassung der Halleschen im Tarif NK veröffentlicht. Nun sammle ich also gerade weitere reale Werte und stelle diese nach und nach hier ein. Hier folgender Fall: Vertragsbeginn: 1999 Kunde männlich, zum Eintritt 49 Jahre alt Beitragsentwicklung des Tarifes VC3P der Barmenia. Die SB betrug damals 300 DM. Daher ist auch eine Entwicklung des max. Beitrages (Beitrag + 1/12 SB) Die Angaben zur prozentualen und auch absoluten Erhöhung beziehen sich immer…

Die Krankenversicherungsbeiträge werden steuerlich absetzbar – ab 2010

Egal ob Neukunde in der Privaten Krankenversicherung (PKV) oder bereits langjährig Versicherter in der gesetzlichen oder Privaten Krankenversicherung, diese Änderung betrifft alle. Die Beiträge können zukünftig von der Steuer abgesetzt werden. Die Beiträge zur (privaten) Krankenversicherung werden aber nicht zu 100% abzugsfähig, sondern nur bis zur Höhe des so genannten Baissschutzes. Nur was ist das? Hierbei wird in den Tarifen zunächst geprüft welche “zusätzlichen” Leistungen enthalten sind. Dabei handelt es sich um Leistungen die nicht dem Basisniveau entsprechen, also Leistungen…

Beitragsentwicklung Bestandskunde Hallesche NK

Ich hatte bereits vor einiger Zeit mitgeteilt, dass ich gemeinsam mit einem Kollegen an einer Übersicht und Beitragsentwicklung für Bestandskunden arbeite. Leider ist die Zuarbeit der Versicherer nicht gerade hilfreich, so das keine Daten zur Verfügung gestellt werden. Ein Unternehmen, die Concordia, hat die Beitragsentwicklungen der Muster-Bestandskunden zur Verfügung gestellt. Nun sammle ich also gerade reale Werte und stelle diese nach und nach hier ein. Hier folgender Fall: Vertragsbeginn: 1. 10. 1998 Kunde männlich, zum Eintritt 21 Jahre alt (heute…

Soll ich – oder soll ich nicht? Der Wechsel in den neuen Central Vario

Eigentlich hatte ich bereits in vergangenen Blogbeiträgen über Wechselangebote aus dem CV3H, dem EKN oder den KEH Tarifen in den Vario geschrieben. Auch zu der Markteinführung der Vario Tarife erschien mein Kommentar “Vario- eine ausführliche Tarifanalyse” schon am 25. 06. 2009. Aber durch die zum Teil aus Sicht vieler Kunden nicht mehr zu verkraftenden Beitragserhöhungen denken nun viele von Ihnen über einen solchen Wechsel nach. Entweder in die neuen Vario Tarife oder gänzlich woanders hin. Da sich die Anfragen in…

Neuer Osttarif BS5 bei der DKV zum 01.01.2010

Irgendwie verstehe ich etwas nicht. Hatten wir nicht gerade die Feierlichkeiten zum 20jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung? Warum dann ein großer Deutscher Krankenversicherer für die Bürger der neuen Bundesländer einen neuen “OstTarif” einführt ist mir leider völlig schleierhaft. Die DKV tut das eben. Es wird zum 01. 01. 2010 ein neuer Tarif in der Privaten Krankenversicherung eingeführt, dieser trägt die Tarifbezeichnung BS5. Weiter kann man lesen, das es ein Alternativprodukt zu den bisherigen Tarifen BSO und BS9 sein soll. Aber: Obwohl…

Bedingungsänderung Münchener Verein Tarif Royal

und nochmals was neues zum Münchener Verein. Ich finde es erstaunlich wie schnell auch Unternehmen auf Marktkritik und Anregungen reagieren können. Zur Einführung des neuen Tarifes ROYAL schrieb ich (wie so oft) einen Kommentar. Nun erhielt ich eine Mail, welche der Leiter des Produktmanagements des MV an die Außendienstpartner verschickte: Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie einen Kommentar eines Maklers zum neuen Tarif ROYAL. Ich denke der Artikel spricht für sich! Ein Zitat aus der Zusammenfassung des Artikels:…

Bedingungsverbesserungen des Münchener Vereins

Der Markt der Privaten Krankenversicherungen ist einem ständigen Wechsel unterworfen. Dabei ergeben sich bei dem einen oder anderem Unternehmen durchaus Möglichkeiten zur Klarstellungen. Der Münchener Verein hat diese nun genutzt und einige Änderungen in seine Tarifbedingungen aufgenommen. Diese gelten für das Neugeschäft ab 01. 01. 2010 und gleichermaßen für den Bestand (da es sich um Klarstellungen handelt). Allgemeine Änderungen in den AVB: – Klarstellung bei der Inanspruchnahme von sonstigen Heilbehandlern/ staatlich anerkannter Heil- Hilfsberufe (Logopäden, Podologen, Ergotherapeuten etc) – Klarstellung…

Pflichten bei einem Krankenhausaufenthalt

Sie müssen ins Krankenhaus? Das allein ist schon unschön aber haben Sie auch an die Fristen zur Meldung an Ihre Private Krankenversicherung gedacht? Die Musterbedingungen für die Private Krankenversicherung sehen folgende Regelung vor: § 9 Obliegenheiten (1) Jede Krankenhausbehandlung ist binnen 10 Tagen nach ihrem Beginn anzuzeigen. Dabei wird nicht unterschieden ob diese planbar oder akut aufgetreten ist, auch nicht ob es sich um einen Notfall handelt. Es gibt aber Gesellschaften die durch verbesserte Bedingungen darauf verzichten oder die Fristen…

Das LKH Tarifhaus und der neue Tarif der Stufe P

Wie es meine treuen Leser des Blogs bereits gewohnt sind, schreibe ich meist einige Kommentare und Ausführungen zu neu erscheinenden Tarifen. Aufgrund des Jahresendes und der damit verbundenen vielen Anfragen heute jedoch nur eine erste Info. Gerade nach den letzten doch jetzt umfangreichen Beitragsanpassungen um bis zu 30% suchen einige eine Alternative. Bauen Sie sich ein Haus… das LKH Tarifhaus der Landeskrankenhilfe Klar ist, es ist ein Prospekt der Gesellschaft und hat zunächst keinen rechtlich bindenden Charakter. Dennoch möchte ich…

Welche Wartezeiten bestehen in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ?

Oft stellt sich bei den Interessenten die Frage welche Wartezeiten in der Privaten Krankenversicherung anfallen und wie diese tatsächlich praktisch gehandhabt werden. Zunächst sind die Leistungen der Privaten Krankenversicherung nicht gleich zum Beginn vorhanden. Es gelten vertraglich vereinbarte WARTEZEITEN. Diese Regelung finden Sie in den Versicherungsbedingungen. Dort finden wir folgende Regelung: § 3 Wartezeiten (1) Die Wartezeiten rechnen vom Versicherungsbeginn an. (2) Die allgemeine Wartezeit beträgt drei Monate. Sie entfällt a.) bei Unfällen; b.) für den Ehegatten oder den Lebenspartner…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner