Kategorie Krankenversicherung

Blogbeiträge zu allen Fragen der Krankenversicherung finden Sie hier. Dabei geht es um Tarife, Neueinführungen oder auch Beitrasgsentwicklungen der Privaten Krankenversicherung (PKV) und ebenfalls alle Facetten der gesetzlichen Krankenkasse und deren Leistungen. Praxisnah und verständlich beschreibe ich Tarife, deren Formulierungen und die Folgen einzelner Einschränkungen und Leistungen.

Haben Sie Fragen zum Wechsel aus der GKV in die PKV oder möchten/ müssen Sie wieder zurück und wollen Ihre Altersrückstellungen mitnehmen, in eine Zusatzversicherung umwandeln, dann finden Sie hier Hilfe und Unterstützung bei Ihrem Vorhaben.

Rechnungen schon einreichen, oder warten bis zum Jahresende?

Eine immer wieder auftretende Frage in der Leistungsabrechnung der privaten Krankenversicherung behandelt das Thema des Zeitpunktes der Rechnungseinreichung. Immer wieder fragen mich Kunden und auch andere Interessenten ob sie denn ihre Rechnungen nach Erhalt einreichen sollen, oder aber diese bis zum Jahresende sammeln. Eine pauschale Antwort auf die Frage kann es jedoch nicht geben, da die persönliche gesundheitliche und insbesondere auch finanzielle Situation darüber entscheidet, wie schnell eine Erstattung benötigt wird. Doch bevor wir uns mit den Einzelheiten beschäftigen, zunächst…

Tarifwechsel der bestehenden Privaten Krankenversicherung bei der DKV nun (fast) online

Wer bereits in einer privaten Krankenversicherung ist, für den macht eine Kündigung und in Wechsel in eine andere Gesellschaft oftmals selbst dann keinen Sinn mehr, wenn die Auswahlkriterien nicht mehr so passen und der Schutz somit etwas vom eigentlichen Bedarf entfernt ist. Die Lösung kann aber durchaus sehr nah sein, ein Tarifwechsel, welcher einen anderen Schutz bei der gleichen Gesellschaft bietet. Zum Nachlesen, die bisherigen Artikel: “Tarifwechsel nach §204 VVG” und “Die Prämiendrücker” Dieser ist jedoch in der Praxis recht…

Rückwirkend doch versicherungspflichtig in der GKV – und was wird nun mit der Privaten Krankenversicherung?

Zunächst wird sich die Frage stellen, wie man überhaupt in eine solche Situation kommen kann, denn eigentlich kann man ja nur gesetzlich oder privat kranken(voll)versichert sein und nicht beides gleichzeitig. Doch manchmal ergeben sich Situationen, die etwas anders sind, aus welchen Gründen auch immer. So auch in einem meiner aktuellen Fälle, den ich hier als Grundlage nehmen möchte. Folgende Ausgangssituation ergab sich: Herr S., Angestellter bei einem Softwareunternehmen, bekam zum 01. 01. 2012 ein Angebot für einen neuen Job. Bisher…

Nun auch die Bundesverbraucherzentralen und die Bertelsmann Stiftung mit einer Idee zur “integrierten Krankenversicherung”

Nachdem vor einiger Zeit die Bundesärtzekammer mit einem Konzept für die Gesundheitsvorsorge an die Öffentlichkeit ging, kommt nun die Bertelsmanstiftung und die Bundesverbraucherzentralen mit einer Idee wie es doch alles so einfach gehen könnte. Erstaunlich ist das nicht, denn es ist ja bald Bundestagswahl und so unterstützt man die stiftungsnahen Parteien eben so gut es geht. Aber der Reihe nach. “Gerecht, nachhaltig, effizient”  So überschreibt die Stiftung ihr Papier, welches sich zunächst auch auf die gravierenden Probleme der derzeitigen Gesundheitssysteme…

Warum “Maklers Lieblinge” dem Kunden so gar nichts bringen

Wer in meiner Branche arbeitet- und JA ich mache das wirklich gern- der ist einiges gewohnt. Gewohnt unter anderem auch Rankings, Ratings, Tests von selbsternannten Expertenzeitschriften oder Verbraucherschützern, vor denen mancher Verbraucher besser geschützt werden sollte. Doch was bringen all diese Tests und Auswertungen dem Kunden und warum gibt es diese überhaupt? Wie entstehen solche Tests und warum? Klar, in den meisten Fällen steckt ein “Auftraggeber” dahinter. So will der Chefredakteur oder Verleger eines Magazins seine Auflage steigern und überlegt…

Wechsel in die Private Krankenversicherung bei rückwirkender Versicherungsfreiheit

Zur Zeit häufen sich die Anfragen, in welchen ein Arbeitnehmer merkt, das eine Meldung als freiwillig versicherter Arbeitnehmer zum 01. Januar hätte erfolgen sollen, aber dieses nicht passiert ist. Meist fällt das gar nicht auf, denn der Arbeitgeber überweist ja auch weiter die Beiträge für die gesetzliche Krankenkasse und somit ist es für den Arbeitnehmer, wenn er nicht genau seine Lohnabrechnung anschaut, schwer zu erkennen. Wer ist denn pflicht- und wer ist freiwillig gesetzlich versichert? Wer als Arbeitnehmer unter der…

Central.privat – die neue Vollversicherung – so besonders wie angekündigt?

Die Central Krankenversicherung, in der Vergangenheit eher negativ in der Berichterstattung vertreten durch überdurchschnittliche Beitragsanpassungen, Veränderungen in der Tarifwelt und eigenwilliger Auslegung von Aussagen in den Bedingungen, diese verkauft nun wieder Vollversicherungstarife in der Unisexwelt, welche auf den Namen “centra.privat” hören. Eine grundlegende Änderung fällt sofort auf. Entgegen der bisherigen Tarife, welche mit absoluten Selbstbeteiligungen ausgestattet waren, welche bei der letzten Anpassung mit erhöht wurden und wie bei allen Gesellschaften auch mit angepasst werden können, setzten die neuen Tarife auf…

Kindernachversicherung in Bisextarifen oder doch in Unisex? Die Allianz stellt (für ihre Tarife) klar

Die Kindernachversicherung in der privaten Krankenversicherung ist ein nicht unwichtiger Punkt in der privaten Krankenversicherung, sichert er doch die Nachversicherung des Kindes, auch wenn dieses zum Zeitpunkt der Geburt bzw. Antragstellung nicht gesund ist oder mit Behinderungen geboren wurde. Wie funktioniert die Kindernachversicherung? Die Regelungen hierzu finden sich in den Musterbedingungen der Privaten Krankenversicherung, den MB  Die entsprechende Regelung findet sich hierzu im §2, Pkt. 2 der MBKK, denn dort heisst es: (2) Bei Neugeborenen beginnt der Versicherungsschutz ohne Risikozuschläge…

Viele Zahnrädchen bis zur optimalen Absicherung im Pflegefall, bei Krankheit oder Berufsunfähigkeit

So wie in einer präzisen Uhr, wo ein Zahnrad ins andere greift und selbst das kleinste nicht fehlen darf, so ist es auch mit der passenden und optimalen Absicherung für die Risiken des Lebens. Gegen Pflegebedürftigkeit, Arbeits- oder Berufsunfähigkeit kann uns auch eine Versicherung nicht schützen, wohl aber die finanziellen Folgen ausgleichen und das Leben im Fall der Fälle etwas angenehmer oder zumindest erträglicher machen. Doch gerade das Zusammenspiel der unterschiedlichen Produkte funktioniert oftmals nicht oder mehr schlecht als recht.…

Rechnungen mobil einreichen – auch Barmenia Krankenversicherung mit RechnungsApp für das iPhone

Nachdem vor längerer Zeit bereits die Hanse Merkur Krankenversicherung eine solche App im Angebot hat, scheinen nun auch andere Unternehmen nachzuziehen. Mit Verbreitung der so genannten QR Codes auf Arztrechnungen wird eine noch schnellere Bearbeitung der Rechnungen durch den Krankenversicherer möglich. Was ist nötig? Zunächst einmal muss die Arztrechnung mit einem so genannten QR Code ausgestattet sein. Das ist ein schwarz-weisses Quadrat, welches auf der Rechnung aufgedruckt ist und derzeit meist von den so genannten PVS, also den Privatärztlichen Verrechnungsstellen…

Kooperationen in der PKV: Heute Inter Krankenversicherung und die Weight Watchers

Kooperationen in der privaten Krankenversicherung sind bekanntlich nicht unüblich und bereits bei Kooperationen der HUK Coburg hatte ich dazu geschrieben. Nun verkündete die Inter Krankenversicherung in einer Pressemitteilung eine andere Kooperationen, mit der “Abnehmgruppe” Weight Watchers.     &    In der Pressemitteilung heisst es dazu: Die ersten 1.000 INTER-Krankenvollversicherungskunden, die sich für das Programm entscheiden, zahlen den reduzierten Beitrag von insgesamt nur 99,90 Euro für die ersten drei Monate. Sie erhalten per E-Mail einen Online-Zugangscode und können nach erfolgreicher…

Barmenia Krankenversicherung schon jetzt mit Beitragsgarantien bis Ende 2014

Es wird auch von Jahr zu Jahr früher, die Bekanntgabe der Beitragsgarantien. Waren wir in den letzten Jahren fast immer zur Mitte des Jahres an der Reihe, so kommt die Barmenia in diesem Jahr schon im April mit einer solchen Garantie. Für die folgenden Tarife wird im Neugeschäfft ein unveränderter Beitrag bis zu,m 31. 12. 2014 garantiert. Der Versicherer hat also für diese Tarife die Prüfung schon abgeschlossen und wird eine Anpassung frühestens zum 01. 01. 2015 vornehmen. Weiterhin ist…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner