Vorsicht bei Augenoperationen in entsprechenden Zentren. Erneutes Urteil eines Gerichtes, hier das AG Brandenburg mit Aktenzeichen 31 C 48 Ich habe zu dem Thema schon mehrfach geschrieben, die Operation mittels Lasik oder anderer Augenoperationstechniken erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ich…
In der Vergangenheit war es oft ein Streitthema zwischen der Privaten Krankenversicherung (PKV), den Versicherten aber auch den Ärzten und Zentren für refraktive Chirurgie. Unter dem Begriff “refraktive Chirurgie” werden Behandlungs-/ Operationsmethoden zusammengefasst, welche eine Sehschwäche durch einen chirurgischen Eingriff…
So lange ich die Einführung der Unisextarife noch gar nicht her und ich kann mich an einen (norddeutschen) Versicherer erinnern, der schrieb dann noch vollmundig: “In unseren verbesserten Tarifen der Unisexwelt sind nun auch Leistungen für z.Bsp. Lasik-Operationen enthalten, ein…
Es ist ein recht leidiges Thema in der privaten Krankenversicherung, zumindest bei einigen Unternehmen. Während in den neueren Tarifen (der UnisexWelt) die Kostenübernahme für solche Operationen oftmals schon enthalten ist, ist das in den alten Tarifen leider nicht so. Der…
Zu der Übernahme von Kosten einer Lasikbehandlung gibt es eine Reihe von unterschiedlichen Auffassungen und Ansichten. Generell gibt es sicher kein “dafür oder dagegen” und die Entscheidung über eine Kostenübernahme ist individuell zu prüfen und von vielen Faktoren abhängig. In…
In der Vergangenheit gab es immer wieder unterschiedliche Urteile und Auffassungen von Richtern, was die Erstattung der Kosten für eine refraktive Operation der Augen (LASIK) betrifft. Während einige Richter nach wie vor der Meinung sind, der Patient könne einfach auch…
Die Diskussion um die Laserbehandlung und die damit zusammenhängende Kostenübernahme ist nicht neu. In meinem Beitrag “Lasik und die medizinische Notwendigkeit in der Privaten Krankenversicherung (PKV)” aus Dezember 2010 habe ich bereits ausführlich über die Frage der medizinischen Notwendigkeit geschrieben.…
Update 09/2014: Laserbehandlung in der neuen Unisexwelt- nicht immer eine Verbesserung Das Thema Laserbehandlung der Augen (Lasik) ist bekanntlich in der Privaten Krankenversicherung (PKV) umstritten. Außer die Gesellschaften, welche in ihren (meist neuen) Bedingungen die Lasik Behandlungen ausdrücklich erwähnen, lehnen…
Das Thema Lasik und die Korrektur der Fehlsichtigkeit der Augen durch eine Laseroperation beschäftigt viele. Wäre es nicht schön wenn man keine Brille mehr tragen müsse? Im Sommer an den Strand, im Winter in den Schnee. Keine beschlagenen Brillengläser, keine…
Nachdem die Barmenia schon in der Vergangenheit zu den top Versicherern im Bereich der Beamten Versorgung gerate, haben diese nun verbessert.
Mit dem neuen Tarifwerk, welches den Namen „Genau für Sie“ trägt, werden gezielt Beamte, aber insbesondere auch beamten Anwärter angesprochen, für die ist besondere Regelungen gibt. Wo sich der Tarif gegenüber den bisherigen Leistungsumfang verbessert, wie bestehende Versicherte in den neuen Tarif wechseln können und wo Verschlechterungen warten, dass beschreibe ich hier, gemeinsam mit meinem Kollegen Lars U. Harms in diesem Beitrag.
Die Hallesche Krankenversicherung verbessert die langjährig erfolgreiche Tarifserie NK und führt ab 1.12.21 einen neuen Tarif ein.
Mit gravierenden Leistungsverbesserungen und Anpassungen steigt der neue NK.select XL in die Stufe der Top Tarife auf. Für anspruchsvolle Kunden ein richtiger und notweniger Schritt. Bestandskunden mit Optionsrechten können ebenfalls wechseln. Alle Details zum neuen Tarif, der Einführung und den Prämien hier.
Das DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH bewertet und testet die "BESTEN PKV-VOLLKOSTENTARIFE 2021". Leider ist nicht nur die Methodik fragwürdig, sondern Tarife und Gesellschaften werden Testsieger, die selbst gesetzte Kriterien der Tester nicht erfüllen.
Dazu kommen fragwürdige Ansätze bei den Vorgaben für Grundschutz, Standard und Premiumschutz und eklatante Fehler im Test. Warum Sie also diesem Test keineswegs glauben sollten, das erkläre ich Ihnen hier.