PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Die “Prämien-Drücker” … über den Sinn und Unsinn von Beitragsoptimierungen in der Privaten Krankenversicherung (PKV)

Die private Krankenversicherung hat teilweise einen durchaus nicht ganz so guten Ruf. Das kommt unter anderem auch daher, dass Versicherer neue Tarife auflegen und die bisher in den alten Tarifen versicherten Kunden nicht so ohne weiteres in die neuen Tarife…

WeiterlesenDie “Prämien-Drücker” … über den Sinn und Unsinn von Beitragsoptimierungen in der Privaten Krankenversicherung (PKV)

Berufsunfähigkeit: Urteil des LG Potsdam, 6 O 311/11 – Ein befristetes Anerkenntnis bedeutet nicht zwingend eine Befristung der BU Rentenzahlung

In der Berufsunfähigkeitsversicherung arbeiten einige Unternehmen mit so genannten “befristeten Anerkenntnissen”. Die Meinungen hierüber gehen durchaus auseinander und werden teilweise kontrovers diskutiert. Bevor wir uns also dem Urteil und den Folgen widmen ist erst einmal die Frage zu klären, was…

WeiterlesenBerufsunfähigkeit: Urteil des LG Potsdam, 6 O 311/11 – Ein befristetes Anerkenntnis bedeutet nicht zwingend eine Befristung der BU Rentenzahlung

Weiteres Urteil zur Erstattungsfähigkeit von Kosten einer LASIK Behandlung durch die private Krankenversicherung (LG Frankfurt Oder, 6 a S 198/11 vom 02. 10. 2012)

In der Vergangenheit gab es immer wieder unterschiedliche Urteile und Auffassungen von Richtern, was die Erstattung der Kosten für eine refraktive Operation der Augen (LASIK) betrifft. Während einige Richter nach wie vor der Meinung sind, der Patient könne einfach auch…

WeiterlesenWeiteres Urteil zur Erstattungsfähigkeit von Kosten einer LASIK Behandlung durch die private Krankenversicherung (LG Frankfurt Oder, 6 a S 198/11 vom 02. 10. 2012)

Pflegebedürftigkeit steigt drastisch an – die Eckdaten der aktuellen Pflegestatistik

Das Statistische Bundesamt ist bekanntlich für allerlei Zahlenmaterial verantwortlich und stellt dieses auf seiner Seite interessierten Nutzern zur Verfügung. In der Pressemitteilung vom 21. 01. informieren die Damen und Herren wieder einmal über eine höhere Anzahl von Pflegebedürftigen. Um diese…

WeiterlesenPflegebedürftigkeit steigt drastisch an – die Eckdaten der aktuellen Pflegestatistik

Leistungsverbesserungen bei den Unisextarifen der Halleschen Krankenversicherung

Die Einführung der Unisextarife und die Umsetzung der Empfehlungen des PKV Verbandes führen durchweg zu verbesserten Leistungen für die neuen Verträge. Auch bei der Halleschen Krankenversicherung ist dieses so und so ergeben sich für das Neugeschäft in verschiedenen Bereichen der…

WeiterlesenLeistungsverbesserungen bei den Unisextarifen der Halleschen Krankenversicherung

Hanse Merkur KVS und die Nichterfüllung der Mindestkriterien des PKV Verbandes

Gestern hatte ich bereits ausführlicher zu den neuen Unisextarifen der Hanse Merkur und teilweise recht unsinnigen Regelungen geschrieben. Ich hatte mich vorwiegend mit dem “Toptarif” beschäftigt und nicht mit den untereren Tarifstufen. Nun hat mich ein Leser des Blogs nochmals…

WeiterlesenHanse Merkur KVS und die Nichterfüllung der Mindestkriterien des PKV Verbandes

Hanse Merkur Pro Fit AZP und Pro Fit Plus und die Gefahren

Mit dem Nachfolgetarif AZP, welchen die Hanse Merkur aus Marketinggründen lieber Pro Fit oder in einer zweiten Variante Pro Fit Plus nennt, wurden alte Regelungen noch verschlimmert.
Im Vergleich zum Vorgänger, dem ASZG Tarif, der vielen Kunden tausende Euro Nachzahlung bei Krankheit beschwerte, kam ein neuer Tarif mit nicht weniger schlimmen Regelungen. Alle Details hier im Beitrag beleuchtet.

WeiterlesenHanse Merkur Pro Fit AZP und Pro Fit Plus und die Gefahren

Arbeitgeberzuschuss 2013, steigende Beitragsbemessungsgrenze und auch die Versicherungspflichtgrenze steigt (mal wieder)

Update: Sie suchen die Zahlen für 2014? Bitte hier entlang –> Arbeitgeberzuschuss 2014, Beitragsbemessungsgrenze und JAEG Update: Mehr zum AG Zuschuss für Kinder und mitversicherte Partner finden Sie im weiteren Beitrag “Arbeitgeberzuschuss für Kinder und Familienangehörige in der privaten Krankenversicherung…

WeiterlesenArbeitgeberzuschuss 2013, steigende Beitragsbemessungsgrenze und auch die Versicherungspflichtgrenze steigt (mal wieder)

Barmenia Krankenversicherung stellt neue Unisextarife vor und lüftet endlich das Geheimnis

Heute sind nun endlich die Unisextarife der Barmenia Krankenversicherung a. G. bekannt geworden und mir ist nicht klar, warum man so verschlossen mit solchen Informationen umgeht. Hatte man als Unternehmen so viel Angst vor der Bekanntgabe oder einfach nur befürchtet,…

WeiterlesenBarmenia Krankenversicherung stellt neue Unisextarife vor und lüftet endlich das Geheimnis

Jetzt darf ich in die PKV – was Sie bedenken sollten, wenn Sie zum Januar nicht mehr versicherungspflichtig sind

Alle Jahre wieder könnte man fast meinen und in manchen Berufen und Branchen werden es auch in diesem Jahr wieder eine Menge gesetzlich Versicherter sein. Sie erhalten Post von Ihrer Krankenkasse, denn nun sind Sie kein Pflichtmitglied mehr und können…

WeiterlesenJetzt darf ich in die PKV – was Sie bedenken sollten, wenn Sie zum Januar nicht mehr versicherungspflichtig sind
Cookie Consent mit Real Cookie Banner