PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

RuV Krankenversicherung mit neuem Tarif AGIL classic pro im AGIL Konzept (dafür entfällt der bisherige classic EP)

Die RuV Krankenversicherung besitzt bereits heute im Tarifwerk AGIL drei unterschiedliche Tarifstufen. Neben dem hochwertigsten der Tarife, dem Premium gibt es noch den comfort und classic. Diese sind auf der Leistungsseite reduziert und bieten gegen niedrigere Prämien auch einen deutlich…

WeiterlesenRuV Krankenversicherung mit neuem Tarif AGIL classic pro im AGIL Konzept (dafür entfällt der bisherige classic EP)

Kündigung der privaten Krankenversicherung nun länger möglich

Wer in einer privaten Krankenversicherung versichert ist, der kennt die Mitteilungen zum Jahresende. Aufgrund gestiegener Kosten, längerer Lebenserwartung und weiteren Faktoren kann es passieren, dass eine Anpassung der Beiträge erforderlich ist. Eine solche Beitragserhöhung ist „normal“ und auch sicherlich kein…

WeiterlesenKündigung der privaten Krankenversicherung nun länger möglich

Risikozuschlag und unsinnige Vertriebsmails – wer fällt darauf rein?

Die Private Krankenversicherung ist, anders als die gesetzliche Krankenkasse, ein Produkt, welches risikogerecht kalkuliert ist. Das passiert schon dadurch, das die Prämien für unterschiedliche Eintrittsalter nicht gleich sind. Weiter wird durch eine Gesundheitsprüfung bei Antragstellung ein Mehrbeitrag erhoben, falls der…

WeiterlesenRisikozuschlag und unsinnige Vertriebsmails – wer fällt darauf rein?

Die Debeka und Vorwürfe zur Bestechung, unsauberen Praktiken und Tipp Provisionen an Beamte

Gestern sprach mich einer meiner Kunden an, welcher als Beamter bei der Debeka versichert ist. Er wäre doch seit Jahren da, alle liefe soweit gut, auch wenn das mit seinen wenigen Rechnungen kaum zu beurteilen ist, meinte er weiter. Doch…

WeiterlesenDie Debeka und Vorwürfe zur Bestechung, unsauberen Praktiken und Tipp Provisionen an Beamte

Beitragsanpassungen im Bestand der Landeskrankenhilfe zum 01. 01. 2014

Neben den Beitragsanpassungen und Garantien für das Neugeschäft werden nun auch nach und nach die Zahlen und Daten für die Bestandskunden veröffentlicht. So gibt es bei der Landeskrankenhilfe (LKH) Anpassungen/ Beitragserhöhungen in folgenden Tarifen für die bereits bestehenden Kunden. Tarif…

WeiterlesenBeitragsanpassungen im Bestand der Landeskrankenhilfe zum 01. 01. 2014

Beitragsanpassung bei der Württembergischen Krankenversicherung zum 01.01.2014 / Neugeschäft und Bestand

Auch bei der Württembergischen Krankenversicherung kommt es- in einigen Tarifen- ab dem Januar 2014 zu einer Anpassung der Beiträge. Dabei bestehen, wie üblich, Unterschiede im Anpassungsbedarf der Bestands- und Neukunden. Folgende Zahlen sind derzeit bekannt. Im Neugeschäft kommt es zu…

WeiterlesenBeitragsanpassung bei der Württembergischen Krankenversicherung zum 01.01.2014 / Neugeschäft und Bestand

“Sie können erst nach 18 Monaten kündigen” – Bindungsfrist in der gesetzlichen Krankenkasse bei Übertritt in die PKV?!

Ein sich wacker haltendes Märchen und anscheinend auch bei den MitarbeiterInnen einiger Krankenkassen nicht wirklich bekannter Umstand, um nicht zu unterstellen das man bewusst auf das Unwissen der Kunden setzt und diese weiter in der eigenen Krankenkasse halten will. (Kunden…

Weiterlesen“Sie können erst nach 18 Monaten kündigen” – Bindungsfrist in der gesetzlichen Krankenkasse bei Übertritt in die PKV?!

Guthaben in der Privaten Krankenversicherung nach (rückwirkender) Umstellung in den Notlagentarif?!

Update (1-11-2013): Anpassung der Berechnung an reale Prämien, Grundlage für diesen Beitrag war eine Kundenfrage im Tagesbriefing. Unten habe ich noch einige Punkte ergänzt und diese kursiv dargestellt. Beitragsrückstände in der privaten Krankenversicherung führen nicht nur für das Versicherungsunternehmen und…

WeiterlesenGuthaben in der Privaten Krankenversicherung nach (rückwirkender) Umstellung in den Notlagentarif?!

Rücktritt in der Privaten Krankenversicherung und die Erfüllung der Versicherungspflicht, Urteil OLG Bamberg 1U 141/12

In Deutschland herrscht (nicht nur für die Krankenversicherung) Versicherungspflicht. Das bedeutet letztendlich nichts anderes, als dass für den Versicherten eine Verpflichtung besteht, eine (private oder gesetzliche) Krankenversicherung zu unterhalten und die Verpflichtungen daraus entsprechend zu erfüllen. Wer also seine Krankenversicherung…

WeiterlesenRücktritt in der Privaten Krankenversicherung und die Erfüllung der Versicherungspflicht, Urteil OLG Bamberg 1U 141/12

Kurz notiert: Beitragsanpassungen Münchener Verein zum 01. Januar 2014

Bekannt sind nun auch die voraussichtlichen Beitragsanpassungen bei dem Münchener Verein. Anders als in den letzten Jahren werden nur wenige Tarife von einer Anpassung betroffen sein. So werden im Neugeschäft folgende Personengruppen und Tarife angepasst: Bonus Care Advance Plus (Tarif…

WeiterlesenKurz notiert: Beitragsanpassungen Münchener Verein zum 01. Januar 2014

Berufsunfähigkeit Absicherung mit lebenslanger Rente oder festem Endalter?

Eine immer mal wieder auftretende Frage beschäftigt sich mit dem idealen Endalter der Berufsunfähigkeitabsicherung. Wie auch in allen anderen Fragen der Absicherung von persönlichen Lebensrisiken ist es auch bei der Absicherung gegen die finanziellen Folgen von Berufsunfähigkeit so, dass es…

WeiterlesenBerufsunfähigkeit Absicherung mit lebenslanger Rente oder festem Endalter?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner