PKV

Unter dem Stichwort Pkv finden Sie all die Blog Beiträge gesammelt, welche sich mit dem Thema der privaten Krankenversicherung beschäftigen. Dabei handelt es sich nicht nur um Besprechungen von Tarifen, sondern auch zu Themen wie passenden Gerichtsurteilen, Auswahlkriterien bei der Tarifauswahl oder alle anderen Themen, die direkt oder in direkt mit der privaten Krankenversicherung (PKV) zusammenhängen.
Weitere Beiträge zu dieser Themen Gruppe finden Sie auch in der Kategorie Krankenversicherung, dort noch einmal unterteilt nach den Spezialthemen der privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) sollten Sie darüber hinaus gehend weitere Fragen haben, so scheuen Sie sich bitte nicht mir diese über das Kontaktformular zu stellen.
Natürlich können Sie für eine schnelle Antwort auch gern den Live-Chat auf dieser Seite nutzen. Die Beratung ist auch hier kostenfrei.

Versicherungskammer Bayern Erfahrungen – neue Schikane mit Folgeversicherungsnachweis?

So langsam könnte es ja eine Serie werden und/oder ich könnte ein kleines Buch veröffentlichen und dieses Versicherungskammer-Bayern-Erfahrungen nennen. Wer nun erwartet, es kommt ein Aufregerbeitrag aufgrund der fast 40 % Beitragserhöhung meiner Kunden zum 1. Januar 2026, nein, damit hat es nichts zu tun. Das neue “Problem” ist eher eines, welches an die Hinhaltetaktik erinnert, welche ich vor Jahren in meinem Beitrag “Schikane und Hinhaltetaktik bei der Neugebornennachversicherung” beschrieb. Heute geht es einmal mehr um einen Kunden, der das…

Arbeitgeberzuschuss falsch berechnet – wie Sie am besten reagieren

Wird oder wurde der Arbeitgeberzuschuss falsch berechnet, so entgehen Ihnen als privat versichertem Arbeitnehmer jeden Monat steuerfreie Beträge, die Ihnen aber zustehen. Oft passieren diese Fehler auch gar nicht mutwillig, sondern die Arbeitgeber oder besser die handelnden Personen in der Lohnbuchhaltung wissen es einfach nicht besser. Hier einmal ein neuer Mitarbeiter, da eine neue Software, und zack – schon ist der Betrag falsch eingegeben oder gar aufgrund fehlenden Wissens falsch berechnet. Einen solchen Fall habe ich gerade einmal mehr als Rückfrage…

VKB Beitragserhöhung 2026, UKV-Beitragserhöhung – was können Sie tun, bei 30–40 % Erhöhung?

Bereits vor einigen Wochen konnten Sie hier im Blog zu den geplanten Erhöhungen der Neugeschäftsbeiträge lesen. Unerfreuliche Post mit dem Titel “VKB Beitragserhöhung” erwartet Kunden der Versicherungskammer Bayern (VKB) und der Union Krankenversicherung (UKV) in den kommenden Tagen. Dabei handelt es sich um die Beitragserhöhungen zum 1.1.2026, hauptsächlich in den Tarifen Gesundheit Vario. Anpassungen zwischen 30 und 40 % und damit bei Erwachsenen schnell zwischen 150 und 250 € Monatsbeitrag mehr sind keine Seltenheit. Was Sie nun unternehmen können, was…

Versicherungsfrei ab Januar, PKV oder GKV?

Wer als Angestellter erstmalig die Grenze (66.600€) überschreitet, wird versicherungsfrei. Nun bleiben diverse Austrittsmöglichkeiten aus der gesetzlichen Krankenkasse, welche nach individueller Prüfung genutzt werden können.
Für alle gemeinsam gilt: Übereilt und schnell handeln ist bei einem lebenslangen Produkt definitiv die falsche Wahl. Keine Frist und Beitragsersparnis ist es wert, hier unüberlegt und schnell zu handeln. Aus diesem Grund wählen Sie in Ruhe aus. Nehmen Sie sich Zeit und beschäftigen Sie sich entspannt mit dem Thema.

Deutscher Ring PKV-Tarife am Ende? Signal Iduna streicht Tarife zusammen.

Die Deutscher Ring PKV gibt es schon lange nicht mehr, aber die Tarife gehören zur SIGNAL IDUNA. Als eigenständiges Unternehmenging das Unternehmen im Gleichordnungskonzern mit der Signal Iduna auf. Das ist lange her und war bereits 2009. TL;DR – Deutscher Ring PKV geschlossen? Die Deutscher Ring PKV-Tarife wie Esprit, Comfort+ oder Prime werden von der Signal Iduna nicht mehr im Neugeschäft angeboten. Offiziell sind sie nicht geschlossen, bestehende Kunden behalten ihre garantierten Leistungen. In Vergleichsprogrammen sind die Tarife jedoch verschwunden, Neuanträge sind unmöglich.Für Neukunden bleiben…

PKV-Wechsel für Angestellte nur noch diesen Monat, falls Einkommen zwischen 73.800 € und 77.400 € liegt.

Liegt Ihr Einkommen knapp über oder unter 74.000 € pro Jahr und Sie denken als Angestellte(r) über das Thema PKV nach, dann sollten Sie dieses vor dem 30.09. zumindest grundsätzlich getan haben.
Auch ein weiterer Schritt ist bis zu diesem Termin nötig, um sich die Tür offenzuhalten. Mehr dazu hier genauer beschrieben.

VKB Beitragsanpassung 2026 – Bayerische Beamtenkrankenkasse und UKV passen massiv an

Die Versicherungskammer Bayern (VKB) ist ein recht eigenwilliges Konstrukt. Historisch so gewachsen, klar. Dabei betreiben die Bayerische Beamtenkrankenkasse (BBKK) und die Union Krankenversicherung gleiche Tarife. Mit der VKB Beitragsanpassung 2026 tritt das ein, was Kollegen und auch ich länger vorhersagten. TL;DR wer nicht lange lesen mag, für alle anderen unten ausführlich Die Versicherungskammer Bayern, mit ihrer PKV, die Bayerische Beamtenkrankenkasse und Union Krankenversicherung erhöhen zum 1.1.2026 die Beiträge in der PKV massiv. Besonders betroffen sind alle Tarifstufen der Reihe Gesundheit Vario mit…

LKH PKV – GesundheitsUpgrade Komfort (GUK) Tarifeinführung – Leistungen, Kosten, Bewertung

Nach der Tarifeinführung des Toptarifs „GesundheitsUpgrade Premium“ im Dezember 2024, setzt die LKH PKV (Landeskrankenhilfe) die Strategie konsequent fort und startet am 22.09.2025 mit einem weiteren Tarif im Portfolio. Der Name „GesundheitsUpgrade Komfort“ zeigt klar die leistungsseitige Einordnung unter dem Premium. TL;DR – LKH PKV Tarif GUK (GesundheitsUpgrade Komfort) im Überblick Der neue LKH-Tarif GUK (SB-Stufen 0/500/900 € pro Jahr) ist ein Vollversicherungstarif in der LKH PKV mit klarer Struktur und leistungsseitig angesiedelt unter dem bereits letztes Jahr eingeführten GesundheitsUpgrade Premium: LKH PKV –…

Neue Signal Iduna PKV 2025: Tarifeinführung von Exklusiv SI, Komfort SI und Start SI im Test

Die Signal Iduna bringt mit der neuen PKV-Generation Exklusiv SI, Komfort SI und Start SI ab Oktober 2025 gleich drei frische Vollversicherungstarife auf den Markt. Doch was steckt wirklich hinter der neuen Signal Iduna PKV? In dieser Analyse zerlege ich die Leistungen, Beiträge und Besonderheiten – und schaue kritisch, ob die Tarife halten, was sie versprechen. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige Tarifeinführungen und neue Produkte sahen (Allianz, Universa, ottonova, LKH), war es dieses Jahr bis auf die Axa noch sehr ruhig.…

Neu 2026: Arbeitgeberzuschuss zur PKV steigt – Höhe, Anspruch & Berechnung

Der Arbeitgeberzuschuss PKV 2026 steigt: Ab 1. Januar 2026 zahlt der Arbeitgeber bis zu 496,97 Euro pro Monat (2025: 471,32 Euro). Damit übernimmt er weiterhin 50 % des PKV-Beitrags, höchstens jedoch bis zum Höchstsatz durch die Beitragsbemessungsgrenze. (Quelle: Referentenentwurf mit den geplanten, noch nicht final beschlossenen Zahlen 2026) Wie hoch ist der Arbeitgeberzuschuss zur PKV 2026? 496,97 €. Privatversicherte erhalten ab 2026 mehr Zuschuss vom Arbeitgeber, der sich mit maximal 50 % an dem Beitrag zur privaten Krankenversicherung beteiligt. Der maximale Zuschuss zur PKV 2026…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner