Kategorie Krankenversicherung

Blogbeiträge zu allen Fragen der Krankenversicherung finden Sie hier. Dabei geht es um Tarife, Neueinführungen oder auch Beitrasgsentwicklungen der Privaten Krankenversicherung (PKV) und ebenfalls alle Facetten der gesetzlichen Krankenkasse und deren Leistungen. Praxisnah und verständlich beschreibe ich Tarife, deren Formulierungen und die Folgen einzelner Einschränkungen und Leistungen.

Haben Sie Fragen zum Wechsel aus der GKV in die PKV oder möchten/ müssen Sie wieder zurück und wollen Ihre Altersrückstellungen mitnehmen, in eine Zusatzversicherung umwandeln, dann finden Sie hier Hilfe und Unterstützung bei Ihrem Vorhaben.

Leistungsabrechnung bei Sehhilfen und Rechnungsprüfung der Axa

Liebe Leser und Versicherte der Axa Krankenversicherung (und vormals DBV Versicherte), ich möchte Ihnen hier einige Informationen zum RechnungsCheck der Axa zitieren, die diesen für Ihre Kunden anbietet. Auch andere Unternehmen bieten diesen Service bereits an. (z. Bsp. Hallesche) Gebührenrecht GOÄ/GOZ Der Gesetzgeber hat für alle Beteiligten bestimmt, dass die behandelnden Ärzte ihre Leistungen nur im Rahmen der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bzw. Zahnärzte (GOZ) abrechnen können. Es gehört daher zu unseren Aufgaben (Axa), eine Rechnung auch aus gebührenrechtlicher…

Versicherungspflicht und deren Erfüllung

Guten Tag liebe Leser, in der täglichen Beratungspraxis treten vermehrt Fragen zur Versicherungspflicht und den Möglichkeiten der Erfüllung auf. Leider sind die Regeln noch nicht allen klar, daher möchte ich hier kurz darauf eingehen. Grundsätzlich besteht in Deutschland Versicherungspflicht in der Kranken-/ Pflegeversicherung und jeder Bürger muss einen entsprechenden Versicherungsschutz nachweisen. Dieses ist jedoch noch nicht der Fall. In einem meiner früheren Beiträge hatte ich bereits darauf hingewiesen. Die gesetzliche Grundlage für die Versicherungspflicht findet sich im § 193 VVG…

Kurzanalyse: Mannheimer HUMANIS Pflegetageggeld

Liebe Leser, das das Thema Pflegebedürftigkeit und damit entstehende Kosten immer mehr ins Bewusstsein rückt, zieht natürlich auch entsprechende Produkte nach sich. Über die unterschiedlichen Absicherungsmöglichkeiten hatte ich bereits in meinem Beitrag Anfang April geschrieben. (Hier nochmals der Link) Nun hat die Mannheimer Krankenversicherung das bereits bestehende HUMANIS Pflegekosten Produkt um einen Tarif mit einem Pflegetagegeld ergänzt und beide Tarife durch ein Optionsrecht “verbunden”. Heute beschäftige ich mich mit dem, ab heute (01. 07. 2009) neuem, Pflegetagegeld der Mannheimer Krankenversicherung.…

Tarifanalyse: Vario der Central Krankenversicherung, ein ausführlicher Kommentar

Guten Tag liebe Leser, es gibt wieder einen neuen Tarif. Die Central Krankenversicherung hat eine neue Tarifserie mit dem Tarifnamen vario aufgelegt. Eine erste Einschätzung zu dem, durchaus gelungenen Tarif, finden Sie unter dem folgenden Link. Finanznews, 1/2009, Kommentar Central VarioTarifmodell: Generell handelt es sich bei dem „vario” um ein Baustein-/ Baukasten Tarif. Jeder der Bausteine für ambulante, stationäre und zahnärztliche Maßnahmen sind in den Leistungsstufen ECO, PLUS und TOP zu bekommen und können nach Belieben kombiniert werden. So sind…

OLG Koblenz- Urteil zur fristlosen Kündigung der Krankenversicherung

Guten Tag liebe Leser, es ist ja nun hinreichend bekannt, dass sich die Private Krankenversicherung nicht so ohne weiteres (durch den Versicherer) Kündigen lässt, da ja Versicherungspflicht besteht. Zumindest im Basistarif muss sich jeder versichern (können) wenn er nicht eine anderweitige Absicherung nachweisen kann. Daraus bedingt kann eben der Versicherer den Vertrag nicht ohne weiteres kündigen, aber keine Regel ohne Ausnahme. Denn versucht der Kunde den Versicherer zu hintergehen oder gar zu betrügen, so soll dieser eine Möglichkeit der Kündigen haben,…

Beitragsgarantien in der PKV: Axa

Liebe Leser, die zweite Jahreshälfte rückt näher und so kommen auch nach und nach die Gesellschaften mit Beitragsgarantien für die einzelnen Tarife. Das Ziel? Natürlich den Verkauf anschieben. In der Praxis ist das jedoch eher Verkaufsargument als Entscheidungshilfe. Die Vergangenheit und deren Beitragsentwicklung hat wenig bis keine Aussagekraft für die Zukunft und ist daher nur bedingt zur Entscheidung geeignet. Dennoch möchte ich hier in loser Folge die Garantien auflisten: AXA gibt für folgende Tarife eine Beitragsgarantie (zum Teil ganz, zum…

Hausarztmodell, Primärarztmodell- was bedeutet das?

In der privaten wie auch in der gesetzlichen Krankenversicherung wird bekanntlich immer und seit langem nach Wegen gesucht die Beiträge stabil zu halten und die Ausgabenseite aktiv zu kontrollieren und zu begrenzen. Als Mittel dafür wurde vor einigen Jahren die Einführung der Hausarztmodelle propagiert. Gesellschaften entwickelten Tarife- der Hausarzt sollte als Lotse agieren, die Behandlungen koordinieren und dadurch die Kosten minimieren. Aus meiner persönlichen Sicht, bei richtiger Ausgestaltung, durchaus ein vernünftiger Ansatz. Durch die gezielte Steuerung sollen unnötige und doppelte…

Schwangerschaft und Elternzeit in der PKV

Häufig werden Fragen gestellt was denn mit der Privaten Krankenversicherung während der Schwangerschaft passiert, wer die zahlt, was verändert werden sollte/ muss und was sonst zu beachten ist. Aus diesem Grund möchte ich hier kurz auf einige Punkte eingehen, abschließend kann das nur individuell beantwortet werden, da die Situation doch von Fall zu Fall unterschiedlich ist. Unterschieden werden muss zunächst zwischen Selbstständigen und Angestellten. Angestellte bekommen zu Ihrer Privaten Krankenversicherung einen Arbeitgeberzuschuss gem. Sozialgesetzbuch. Dieser wird jedoch nicht während der…

Schweinegrippe und die Vorsorge

Nur als kurze Randnotiz- das nenne ich mal Prävention: Gut aufgehoben bei der Mannheimer Wir werden noch in dieser Woche unsere gemeinsamen Kunden mit einer Krankenvollversicherung schriftlich zum Thema informieren und Empfehlungen geben. Außerdem bieten wir einen besonderen Service, der über die versicherten Leistungen hinausgeht: Unseren Kunden, für die es sich nicht vermeiden lässt, jetzt in Risikogebiete zu reisen, werden wir bereits vor Reiseantritt kostenlos ein wirksames Grippemittel zur Verfügung stellen. Damit ist gewährleistet, dass auch im fernen Ausland im…

Kosten bei künstlicher Herbeiführung einer Schwangerschaft

Guten Morgen liebe Leser, aufgrund vieler Fragen und zum Teil recht diffuser Aussagen bezüglich der Kostenübernahme bei den Maßnahmen zur künstlichen Herbeiführung der Schwangerschaft, möchte ich heute auf dieses Thema etwas weitere eingehen. Zunächst sei auf einen Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes vom 27.02.2009 hingewiesen. Dort geht das Gericht davon aus, dass die 50% Regelung in der gesetzlichen Krankenkasse hinnehmbar sei. Die organisch bedingte Empfängnisungfähigkeit ist keine Krankheit im Sinne der gesetzlichen Definition und daher seien auch keine 100% der Kosten zu…

Richtlinie gegen bewusste Fehldiagnosen? Befund nach Wunsch (der Krankenkasse)?

Es ist schon erstaunlich. Nachdem es nun zu massiven Finanzierungsengpässen im Gesundheitsfond gekommen ist und eine Reihe von gesetzlichen Krankenkassen die Beiträge (unfreiwillig) anpassen muss folgt nun gleich das nächste Problem. Wie die Welt in Ihrer Ausgabe vom heutigen Tage berichtet, plant die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KVB) eine neue Richtlinie.  Hintergrund ist, dass derzeit Mediziner von einzelnen gesetzlichen Krankenkassen bundesweit mit bis zu 10 EUR pro Fall dafür honoriert werden, ihre bisherigen Diagnosen “zu überprüfen”. Hintergrund ist der, dass die Krankenkassen…

Pflegeergänzungsversicherung- Pflegekosten oder doch lieber Tagegeld?

Zu einer bedarfsgerechten Beratung in der Privaten Krankenversicherung gehört für meinen Auffassung nach auch das Thema Pflegeversicherung. Damit ist natürlich nicht die gesetzlich vorgeschriebene Pflegepflichtversicherung gemeint, diese muss in jedem Fall abgeschlossen werden. Wie Sie hier bereits lesen konnten, reichen die Leistungen in den meisten Fällen jedoch nicht aus. Ein amüsanter Film zum Thema wurde von der Halleschen Krankenversicherung hier ins Netz gestellt. Bei der Absicherung gibt es jedoch einige Hürden zu überwinden und es ist zu klären welcher Schutz…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner