Kategorie Krankenversicherung

Blogbeiträge zu allen Fragen der Krankenversicherung finden Sie hier. Dabei geht es um Tarife, Neueinführungen oder auch Beitrasgsentwicklungen der Privaten Krankenversicherung (PKV) und ebenfalls alle Facetten der gesetzlichen Krankenkasse und deren Leistungen. Praxisnah und verständlich beschreibe ich Tarife, deren Formulierungen und die Folgen einzelner Einschränkungen und Leistungen.

Haben Sie Fragen zum Wechsel aus der GKV in die PKV oder möchten/ müssen Sie wieder zurück und wollen Ihre Altersrückstellungen mitnehmen, in eine Zusatzversicherung umwandeln, dann finden Sie hier Hilfe und Unterstützung bei Ihrem Vorhaben.

ZDF Beitrag “Meine Rechte als Patient”

Das Thema  “Unterschied zwischen Privater Krankenversicherung und gesetzlicher Krankenkasse ist in aller Munde. Auch das ZDF hat sich dessen vor einiger Zeit angenommen (Dank an TK und TM für den Hinweis). Im Beitrag versuchen die “Macher” den Unterschied möglichst praxisnah und anschaulich zu erklären, was ihnen m. E. gut gelungen ist. Durch den Link gelangen Sie direkt auf die Seite der ZDF Mediathek. Link zum Videobeitrag Meine Rechte als Patient. Lassen Sie diese 20 Minuten Beitrag durchaus einmal auf sich wirken.…

PKV Beratung in 29 Minuten – Teil II

Wie bereits im Blogbeitrag zur PKV Beratung hier geschrieben mache ich wohl vieles falsch. Warum nur dauert meine Beratung zur PKV mehrere Stunden, warum sind viele verschiedene Termine nötig und warum müssen meine Kunden vorher den Kriterienfragebogen und Gesundheitsfragebogen ausfüllen? Klar, weil man nur dann festlegen kann was man versichern möchte, welche Ansprüche gestellt werden und wie diese erfüllt werden. “Nebenbei ist es noch nicht ganz unwichtig zu wissen, ob überhaupt eine Versicherung möglich ist. Was alles anzugeben ist bei…

PKV Beratung und Abschluss in 29 Minuten und 10 Sekunden?

Wie soll das gehen? Es ist tatsächlich so, ich habe es heute live erlebt. Es gibt einen Berater/ Makler/ Vertreter, wobei das noch nicht so richtig klar ist was er eigentlich ist. Eine gesetzlich vorgeschriebene Erstinformation gab es nicht. Die Registrierung sagt auch nicht viel aus. Hier haben wir unter gleicher Adresse und der identischen Internetadresse eine Registrierung im Vermittlerregister als Makler, gleichzeitig als Versicherungsvertreter und eine gesetzliche Krankenkasse auch noch. Geht nicht? Dachte ich auch- ist aber derzeit so.…

Central Krankenversicherung kündigt (berechtigt) Krankentagegeldanspruch

In verschiedenen Internetforen wird derzeit die Kündigung des privat versicherten Krankentagegeldes nach dem Tarif ET der Central Krankenversicherung diskutiert. Dem Ganzen liegt folgender Fall zu Grunde: Ein bisher privat versicherter Kunde (u.a. mit einem Krakengeld ab der 6. Woche in Höhe von 50 EUR) versicherte sich neu (private Krankenvollversicherung) bei der Central. Parallel schloss dieser eine Krankentagegeldversicherung mit einem Tagegeld von 100 EUR pro Tag aus. Die Höhe war und ist aufgrund des Einkommens nicht zu beanstanden. Nun tritt der…

Private Krankenversicherung (PKV) beitragsfrei bei Arbeitslosigkeit?

Oft stellt sich die Frage was bei der Privaten Krankenversicherung (PKV) passiert, wenn Arbeitslosigkeit eintritt. Dieses habe ich bereits in meinem Blogbeitrag (Direktlink) beschrieben. Dennoch gibt es oftmals Fragen, ob diese nicht beitragsfrei gestellt werden kann, Leistungen verändert werden können oder sonstige Anpassungen nötig und sinnvoll sind. Die Beiträge der Privaten Krankenversicherung sind, wie auch in der GKV, im Falle der Arbeitslosigkeit weiter zu zahlen. Auch wenn einige Unternehmen Lösungen anbieten befristete Zeiträume zu überbrücken oder beitragsfrei zu stellen ist…

Wechsel der PKV von Hallesche KV in Gothaer KV sinnvoll?

In der letzten Zeit erreichen mich vermehrt Anfragen von bereits versicherten. Diese werden von Ihrem Berater eines größeren Vertriebes mit drei Buchstaben angesprochen, Sie müssten doch den derzeitigen Schutz in der Privaten Krankenversicherung (PKV) unbedingt ändern. Derzeit sind die Kunden häufig in den Tarifen NK oder Primo der Halleschen Krankenversicherung versichert. Oftmals wird die anstehende Beitragsanpassung (LINK zu Infos dazu) als Argument genommen um den Schutz als “schlecht” darzustellen. Komisch, denn vor einiger Zeit war dieser noch toll. Nun sollen…

Focus Money PKV Test die Zweite – oder: Nichts gelernt aus dem ersten Test

Bereits in der Ausgabe 40/2009 hat FocusMoney versuchte die Komforttarife der Privaten Krankenversicherung zu testen. Bereits da hatte ich in meiner Ausarbeitung (LINK) recht deutlich dargestellt, warum der Test nicht zu gebrauchen ist und mehr schadet als er bringt.  Auch hier im Blog konnten Sie dieses bereits nachlesen. Als Grundlage hatte ich den Chefredakteur Hr. Pöpsel angeschrieben und meine Bedenken geäußert. Leider ohne jedwede Reaktion, geschweige denn einer Stellungnahme. Doch nun ist mir auch fast klar warum. In der gestern…

Beitragsanpassung der Signal Krankenversicherung 2010

In bekanntem Turnus hier auch die Beitragsanpassungen der Signal Krankenversicherung. Die bisher von anderen Gesellschaften veröfentlichten Daten finden Sie hier. (LINK) Für das Bestandsgeschäft gelten besondere Regelungen. Beitragsanpassungen gibt es unter anderem für folgende Tarife (Neugeschäft), zum Teil auch für den Bestand. Tarif VO bei Männer und Fauen (ca. 2-8%) Start und Start Plus bei Jugendlichen und Kinder (Kinder nicht im Start-Plus) (Anpassungen zwischen 1,8 und 11%) Beihilfetarife AB, AEB, BA, R-AB, SB, GE, GE-TOP bei allen Versicherten (Anpassungen zwischen kleinen Senkungen…

Beitragsanpassungen bei der Continentalen und der R+V Krankenversicherung

In bekanntem Turnus hier auch die Beitragsanpassungen der Continentalen und der R+V Krankenversicherung. Vielen Dank meinem Kollegen Frank Dietrich für das Übersenden der Infos. Die bisher von anderen Gesellschaften veröfentlichten Daten finden Sie hier. (LINK) Für das Bestandsgeschäft gelten besondere Regelungen. Beitragsanpassungen gibt es unter anderem für folgende Tarife (Neugeschäft), zum Teil auch für den Bestand. CONTINENTALE: Tarif Economy- hier nur bei Männern zwischen 5 und 10% R+V Krankenversicherung: Aufgrund des Anpassungsbedarfes in den Alttarifen (die als Stütztarife für die neuen AGIL…

Statusfeststellung für Gesellschafter- Geschäftsführer zur Versicherungspflicht in der GKV

Oft stellt sich für Gesellschafter – Geschäftsführer einer GmbH die Frage nach dem eigentlichen Status aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht. Dieses kann sehr entscheidend dafür sein, welchem System der GGF zuzuordnen ist und ob er sozialversicherungsrechtlich als Arbeitnehmer einzustufen ist. Gerade bei dieser Frage ist es entscheidend Klarheit zu schaffen, denn nur so ist sichergestellt das im Leistungsfall (z. Bsp. Arbeitslosigkeit) auch entsprechende Leistungen erbracht werden. Das Problem ist oft jedoch, wer ist Ansprechpartner und wo schicke ich die Unterlagen hin. Was…

Beitragsanpassung DKV zum Zweiten (SB Anpassungen)

Über die Beitragsanpassungen der DKV hatte ich bereits hier berichtet. Dazu kommen noch einige Anpassungen der Selbstbehalte, die ich hier ergänze. Es werden im Neu- und Bestandsbeschäft die Selbstbeteiligungen in folgenden Tarifen erhöht: Tarif AM2 bei Frauen von 780 EUR auf 840 EUR (+60 EUR oder 7,69%) Tarif AP1 bei Männern von 960 EUR auf 1.020 EUR (+60 EUR oder 6,25%) – gilt für Arznei-/ Verbandmittel und von 270 EUR auf 300 EUR (+30 EUR oder 11,1%) – gilt für…

Beitragsanpassungen der ARAG 2010

In bekanntem Turnus hier auch die Beitragsanpassungen der ARAG Krankenversicherung. Die bisher von anderen Gesellschaften veröfentlichten Daten finden Sie hier. (LINK) Für das Bestandsgeschäft gelten besondere Regelungen. Beitragsanpassungen gibt es unter anderem für folgende Tarife (Neugeschäft), zum Teil auch für den Bestand. Bausteintarife 200-210, 21P für Männer und Frauen, Jugendliche und Kinder (bis zu 34%) Bausteintarife 220, 230, 240 nur Kinder (ca. 7%) Bausteintarife 520-549 Männer und Frauen von 5- 30% Tarife E 0, 1200, 1500, 300, 600, 900 bei Männern (9-18%)…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner