Kategorie Krankenversicherung

Blogbeiträge zu allen Fragen der Krankenversicherung finden Sie hier. Dabei geht es um Tarife, Neueinführungen oder auch Beitrasgsentwicklungen der Privaten Krankenversicherung (PKV) und ebenfalls alle Facetten der gesetzlichen Krankenkasse und deren Leistungen. Praxisnah und verständlich beschreibe ich Tarife, deren Formulierungen und die Folgen einzelner Einschränkungen und Leistungen.

Haben Sie Fragen zum Wechsel aus der GKV in die PKV oder möchten/ müssen Sie wieder zurück und wollen Ihre Altersrückstellungen mitnehmen, in eine Zusatzversicherung umwandeln, dann finden Sie hier Hilfe und Unterstützung bei Ihrem Vorhaben.

Angemessenheit von Heilmitteln- oder warum die PKV weniger erstattet als der Physiotherapeut abrechnet

Ich hatte bereits im letzten Jahr über die Abrechnungsmodalitäten bei Heilmitteln, so auch die Abrechnung bei logopädischen Leistungen geschrieben. Generell gilt: Es gibt keine einheitliche, pauschale Lösung. Die Höhe der Erstattungen regelt der jeweilige Versicherer im Rahmen der Tarifbedingungen und ggf. weiterer Anlagen zu diesen. Dabei unterscheiden sich die Tarife und lassen sich in mehrere Gruppen einteilen: 1.) Der Tarif hat keine Regelung Dann greift hier “nur” die Vorgabe der medizinischen Notwenigkeit und einer angemessenen Abrechnung durch den Heilbehandler. Da…

GKV für chronisch Kranke und kinderreiche, PKV für die Andren

Manchmal fällt mir wenig bis nichts mehr zu solchem Unsinn ein. Diese “Pressemitteilung” hat nur einen Sinn, Adressen erhaschen und den Kunden mit vermeintlichen Tests in die PKV zu locken. Gut das der Betreiber des “Infoportals” nicht Makler ist und laut Impressum keinerlei Zulassung hat. In der Pressemitteilung vom heutigen Tage kann man folgendes nachlesen: Während sich die gesetzliche Krankenkasse in erster Linie für kinderreiche Familien und Menschen mit chronischer Erkrankung eignet, ist die private Krankenversicherung für junge und/oder Gutverdiener…

Beitragsanpassungen des Dt. Rings 2011

Ich hatte bereits vor einiger Zeit über die Beitragsgarantien des Deutschen Rings Krankenversicherung geschrieben. Auch der Dt. Ring geht den, m.E. richtigen Weg, und veröffentlicht bereits jetzt konkretere Zahlen. Folgende Anpassungen sind nun bereits bekannt: Für das Neugeschäft: Esprit – bei Männern 2-3%, bei Frauen 4-6% Anpassung Esprit M – bei Männern 5-9%, Frauen 4-6% Esprit X – bei Männern 4-6% und Frauen 4-5% Anpassung Esprit MX – bei Männern 3-5%, Frauen 4% im BESTANDsgeschäft gibt es im Esprit KEINE…

Beitragsgarantien der Hanse Merkur Krankenversicherung 2011

Im letzten Jahr haben die meisten Gesellschaften die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) angepasst. Auch in 2011 wird es Anpassungen geben und ich hatte bereits einige bekannt gewordene Tarife veröffentlicht. Nun hat auch die Hanse Merkur Krankenversicherung Ihre Tarife benannt. Für folgende Tarife gelten Beitragsgarantien (Quelle: GewaComp): ASZG – beitragsstabil für Frauen, noch nicht bekannt sind Anpassungen für Männer und Jugendliche KV1 – beitragsstabil für Kinder und Frauen, Männer noch nicht bekannt KV2 – beitragsstabil für Männer, noch offen für…

Psychotherapie – ein k.O. Kriterium für PKV und Berufsunfähigkeitsversicherung?

Immer wieder erreichen mich Anfragen, welche sich mit dem Thema Psychotherapie beschäftigen. Bereits in vorangegangenen Blogbeiträgen zur Psychotherapie hatte ich einige Hintergrundinformationen zusammengestellt, um eine Versicherung trotz vorangegangener Psychotherapie zu bekommen. Zunächst muss die unterschiedliche Annahme-/ Risikopolitik in der Privaten Krankenvollversicherung (PKV) und der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) berücksichtigt werden. In der PKV wird die Kostenwahrscheinlichkeit bei einer solchen Vorerkrankung geprüft. Dabei muss der Versicherer abwägen um wie viel sein (Kosten-)Risiko steigt, falls jemand schon einmal eine Psychotherapie in Anspruch genommen hat.…

Beitragsanpassungen der Hallesche Krankenversicherung 2011 – Teil II

In der letzten Woche hatte ich bereist die Garantien der Hallesche Krankenversicherung veröffentlicht. Den Blogbeitrag zu den Beitragsgarantien der Hallesche finden Sie hier. Hier nun die Höhen der Beitragsanpassungen für das Neugeschäft: AV1 – Männer 6-8% Erhöhung, Jugendliche ca. 4% AV2 – Männer 4-6% Erhöhung, Jugendliche männlich ca. 6, weiblich ca. 7% NK 100 – Männer 8-9% Erhöhung, Jugendliche männlich 11%, weiblich 2% NK1 – Frauen 2-4% Erhöhung, Jugendliche männlich 4%, weiblich 3% NK2 – Männer 4-5% Erhöhung, Frauen 3-5%,…

TK stellt Wahltarif TK privat ein – Versicherte können nichts tun

So ist das leider mit den Wahltarifen. So schnell wie eine gesetzliche Krankenkasse (GKV) diesen eröffnet hat, kann diese einen Tarif wie den TK privat diesen eben auch wieder einstellen. Doch zum Hintergrund: 2007 führte die Techniker Krankenkasse (TKK) den Wahltarif TK privat ein. Dabei handelt es sich um einen Wahltarif für gesetzlich Versicherte in der TKK. Gegen einen Zusatzbeitrag (welcher ohne Gesundheitsprüfung / Risikoselektion feststand) konnte der Versicherte beim Arzt als Privatpatient auftreten. „Wir leisten bis zum 3,5-fachen des…

Wie finde ich eine billige/ günstige Private Krankenversicherung zum Einstieg?

In verschiedenen Foren, Anfragen und Anfragen wird immer wieder der (berechtigte) Wunsch geäußert, eine günstige private Krankenversicherung zu finden. Der Wunsch ist legitim und liegt in der Natur des Menschen. Viele versuchen, die gewünschte Leistung möglichst billig zu bekommen und so möglichst viel Geld zu sparen. Oftmals wird als Argument noch angeführt: “Ich bin ja eh gesund und jung.” oder “Als Selbstständiger/ Existenzgründer kann ich mir gar nicht leisten krank zu sein.” In der weiteren Betrachtung möchte ich daher zwischen…

Beitragsgarantien der Hallesche Krankenversicherung 2011

Im letzten Jahr haben die meisten Gesellschaften die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) angepasst. Auch in 2011 wird es Anpassungen geben und ich hatte bereits einige bekannt gewordene Tarife veröffentlicht. Nun hat auch die Hallesche Krankenversicherung Ihre Tarife benannt. Dazu ist zu bemerken, dass die Höhe der Anpassungen noch nicht bekannt ist. Anpassungen/ Garantien zunächst für das Neugeschäft und für den Bestand. Anpassungen in den Tarifen: AV1, AV2 (Erhöhung für Kinder und Männer) AV3 beitragsstabil bis 31.12.2011 für alle Versicherten KS…

Der schwer verletzte LegoMann und was die PKV damit zu tun hat

Der Beginn dieser Geschichte ich so ungewöhnlich und hat doch einen realen Hintergrund. Letzten Freitag fand ich mit meinen Kindern im Garten auf dem Rasen einen “schwer verletzten” Lego Mann. Dieser wurde vom Rasenmäher erwischt und hatte demzufolge einige Blessuren. Die komplette Geschichte des “vom Rasenmäher erfassten LegoMannes” gibt es im privaten Blog. Ich glaube nicht, dass Sie von einem Rasenmäher überfahren werden, jedoch sind auch im “normalen Leben, Unfälle und Erkrankungen alltäglich. Wenn wir uns den Lego Mann nun…

Beitragsanpassungen und Garantien des Deutschen Rings für 2011

Im letzten Jahr haben die meisten Gesellschaften die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) angepasst. Auch in 2011 wird es Anpassungen geben und ich hatte bereits einige bekannt gewordene Tarife veröffentlicht. Auch vom Deutschen Ring Krankenversicherung liegen nun (noch unbestätigte) Aussagen über bevorstehende Beitragsanpassungen vor. Die folgenden Tarife bekommen eine Anpassung. Nichtgenannte Tarife haben nach derzeitigem Stand eine Beitragsgarantie, werden also nicht angepasst. Dazu ist zu bemerken, dass die Höhe der Anpassungen noch nicht bekannt ist. Anpassungen/ Garantien zunächst für das Neugeschäft,…

Was passiert, wenn die PKV behauptet man sei berufsunfähig

und das passiert hunderte Male im Jahr. Um diese Frage zu beantworten, muss zunächst geklärt werden welche Voraussetzungen von wem und wie zu erfüllen sind. Tritt bei einem Versicherten in der privaten Krankentagegeldversicherung (PKV KT) eine Arbeitsunfähigkeit ein, so sollten zunächst die Begriffe geklärt werden. Handelt es sich tatsächlich um eine Arbeitsunfähigkeit oder ist der Versicherte im Zustand der Berufsunfähigkeit? Im Falle der Arbeitsunfähigkeit besteht Anspruch auf Zahlung des versicherten Krankentaggeldes (nach Ablauf der vereinbarten Karenzzeit). Bei Angestellten ist es…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner