Kategorie Krankenversicherung

Blogbeiträge zu allen Fragen der Krankenversicherung finden Sie hier. Dabei geht es um Tarife, Neueinführungen oder auch Beitrasgsentwicklungen der Privaten Krankenversicherung (PKV) und ebenfalls alle Facetten der gesetzlichen Krankenkasse und deren Leistungen. Praxisnah und verständlich beschreibe ich Tarife, deren Formulierungen und die Folgen einzelner Einschränkungen und Leistungen.

Haben Sie Fragen zum Wechsel aus der GKV in die PKV oder möchten/ müssen Sie wieder zurück und wollen Ihre Altersrückstellungen mitnehmen, in eine Zusatzversicherung umwandeln, dann finden Sie hier Hilfe und Unterstützung bei Ihrem Vorhaben.

Hanse Merkur Start Fit (KVE) – der optimale Schutz wie behauptet?

Im Augenblick scheint es einmal mehr Masche einiger Vertriebe zu sein, den Tarif eines Versicherers als den “optimalen” Tarif zu bewerben und dabei zu vergessen, das es diesen nicht gibt. Jetzt könnte man mutmaßen, das es an dieser (etwas älteren) Pressemitteilung liegt, aber ich kann und will die “Unabhängigkeit” hier weder bewerten noch kommentieren. Dennoch möchte ich die Gelegenheit nutzen, auch diesen Tarif hier einmal etwas näher anzuschauen und zu überlegen, welche Einschränkungen der Kunde hier in Kauf nimmt, bewusst…

Bis zu welchem Alter soll ich noch in die Private Krankenversicherung wechseln?

Wieder einmal so eine Frage, die pauschal zwar nicht zu beantworten ist, die aber sehr genau zeigt wie wichtig eine sorgfältige Beratung ist und welche Punkte unter anderem zu beachten sind. Anders als in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) werden die Beiträge in der Privaten Krankenversicherung (PKV) nicht nach dem Einkommen, sondern nach Alter, Gesundheistszustand und Leistungsumfang berechnet. Genaue Vorgaben zur Berechnung und Verteilung der Beiträge lesen Sie am besten im Leitfaden zur Entscheidungsfindung in der PKV nach. In der letzten…

Vergleichsportal für die Private Krankenversicherung oder einfach nur Adressensammler die Geld machen wollen?

Ein Twitter Nutzer hat heute morgen kurz geschrieben, diese Abzocke wäre schon manchmal lustig. Beim weiteren Lesen auffiel, das es diesmal nicht um irgendwelche tollen Mittelchen oder um viel Geld gehen sollte, nein es ging um das Thema Private Krankenversicherung. Nachdem mir nun die Mail vorliegt, hab ich mir das ganze mal genauer angeschaut. Im Text ging es dann um die Abzocke durch den Makler beim Abschluss der Privaten Krankenversicherung. Dort schrieb der Absender nämlich folgendes: Hallo Christoph, leider hat…

“Der Beste Tarif ist der Gothaer MediVita 500” – oder: Was von solchen Versprechungen zu halten ist

Genau diese Aussage bekam ich heute von einem Kunden gesagt. Auf meine Frage warum, erzählte er mit folgende Geschichte: Ich beschäftige mich nun schon 3 Tage mit dem Thema der Privaten Krankenversicherung (PKV) und habe vier Vergleichsrechner im Internet befragt, dazu noch zwei Berater gesprochen, die mich daraufhin angerufen hatten. Drei der Rechner haben mir diesen(Gothaer MediVita 500) Tarif empfohlen, ein anderer noch den Tarif KVE von der Hanse Merkur Krankenversicherung. Ich fragte zurück, wie es denn zu der “Empfehlung”…

Hilfsmittel in einfacher Ausführung heißt nicht “billig” – Continentale Krankenversicherung Urteil

Urteile LG Dortmund 2 S 39/10 und AG Stuttgart 14 C 6415/06 Die Urteile zum Thema “Hilfsmittel in einfacher Ausführung“, wie Sie unter anderem die Continentale Krankenversicherung in den Tarifen  (darunter GS1, GS2 plus, Comfort und Economy und einige Beihilfetarife wie den BT1) verwendet, häufen sich. Die Auffassung des Versicherers wird hier immer öfter nicht vom Gericht mitgetragen. Im Grundtenor scheinen sich die Richter sehr einig zu sein. Die Formulierung “einfache Ausführung” bedeutet eben nicht zwingend “kostengünstigste Versorgung“. Doch schauen…

Beitragsanpassung der Bayrischen Beamtenkrankenkasse (BBKK) zum 01. 05. 2011

Die Kunden haben die Information zur Anpassung bereits bekommen bzw. bekommen diese in den kommenden Tagen. Die Post wird eher unerfreulich sein, denn es handelt sich um teils drastische Anpassungen zum 01. 05. 2011. Einige der Kunden trifft es ziemlich hart, denn bereits mit der Beitragsanpassung der BBKK zum 01. 05. 2010 waren die Anpassungen nicht gerade klein. Natürlich sind Beitragsanpassungen nötig und bei allen Unternehmen vorhanden, jedoch stellt sich die Frage in welchem Umfang. Reale Beitragsanpassungen bei einigen Tarifen…

Pflegeergänzungsversicherung vs. Pflegepflichtversicherung

Egal ob privat oder gesetzlich krankenversichert, eine Pflegepflichtversicherung hat jeder. Diese ist (wie auch die Krankenversicherung) gesetzlich vorgeschrieben und bietet Versicherungsschutz für den Fall eintretender Pflegebedüftigkeit. Was ist Pflegebedürftigkeit eigentlich? Ein Blick in die Musterbedingungen für die Pflegepflichtversicherung erklärt den Umstand der Pflegebedürftigkeit so: (2) Versicherungsfall ist die Pflegebedürftigkeit einer versicherten Person. Pflegebedürftig sind Personen, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung für die gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens auf Dauer, voraussichtlich für mindestens sechs Monate,…

Versicherer verweigert Krankentagegeldzahlung, da der Kunde sich nicht zu Hause aufhält

In einem Internetforum beschwerte sich heute ein Kunde einer privaten Krankenversicherung (PKV) darüber, dass der Private Krankentagegeldversicherer seine Zahlung auf Kranken(tage)geld eingestellt hat. Grund sei, so der Kunde weiter, er wohne vorübergehend nicht zu Hause, sondern an der Nordsee bei seiner Schwester. Um zu beurteilen, wer denn nun recht hat, schauen wir uns die gesetzlichen/ vertraglichen Grundlagen einmal genauer an. Wann wird Kranken(tage)geld überhaupt gezahlt? Nach Maßgabe der Musterbedingungen für die Krankentagegeldversicherung (MBKK), welche Sie im Downloadbereich kostenfrei laden können,…

Hallesche Krankenversicherung mit Verbesserungen/ Bedingungsänderungen in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB)

Nachdem einige andere Unternehmen (darunter die Alte Oldenburger, die Barmenia oder auch die Allianz) bereits im letzten Jahr, oder zum 01. Januar Ihre Bedingungen verbessert bzw. klargestellt hatten, folgt nun auch die Hallesche Krankenversicherung. Bisher gab es (wie überall) einige Knackpunkte in den Bedingungen, welche bekannt sein mussten und welche ebenso auf den Kunden passen mussten. Es gilt natürlich weiterhin, dass ein Tarif speziell auf den Bedarf passen muss. Gerade deshalb sind sorgfältige Beratung und die Berücksichtigung von Auswahlkriterien in…

Geplante Behandlungen in der Privaten Krankenversicherung

Eigentlich wollte ich diese Tage gar nicht bloggen, bin ja im Urlaub. Da ich nun aber einige Fragen zu diesem Thema hatte, habe ich mich entschlossen einmal einiges dazu zu schreiben. Die Private Krankenversicherung (PKV) ist anders als die Gesetzliche Krankenkasse (GKV) von einer Risikoprüfung abhängig. Dabei werden zum im Antrag Fragen gestellt. Hier wird nach vergangenen Erkrankungen und Beschwerden, Beeinträchtigungen und Behinderungen und auch geplanten Behandlungen gefragt. Bereits abgelaufene Behandlungen geben einen Überblick über die “Anfälligkeit” und ggf. über…

(Verhinderungs-)Taktik oder einfach nur Schlampigkeit im Hause Gothaer Krankenversicherung?

Da ist wieder so ein Fall. Einer über den ich mich ärgern kann, weil er einfach ausgesessen wird und man anscheinend nach dem Motto “mal sehen wann sie aufgeben” handelt. Einige Gesellschaften scheinen dieses “Spielchen auf Zeit” ja gut zu beherrschen, wie bereits in der “Unendlichen Geschichte mit einem Kölner Krankenversicherer” die Central eindrucksvoll bewiesen hat. Das die Gothaer Krankenversicherung mich nicht mag, mir die Courtagezusage gekündigt wurde im letzten Jahr, nachdem ich doch mit der Hilfsmittelgarantie nur etwas auf…

Unsinn zum Quadrat – oder … Wie die BKK Gildemeister Seidensticker mit falschen Aussagen Kunden halten und gewinnen will

Es ist gar nicht so lange her, da hatten wir ein gleiches Thema mit der GEK schon einmal. Es ist nur legitim, das jede Seite des Systems ihre Kunden versucht zu halten oder neue zu gewinnen. Aber- fair bitte! Anscheinend sieht es die BKK Gildemeister Seidensticker anders. Diese veröffentlichen auf Ihrer Homepage und als pdf Datei „14 Irrtümer über die Privaten und 14 Gute Gründe für die BKK Gildemeister Seidensticker“. Dumm nur, man „irrt“ sich in diesen Aussagen nicht nur…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner