Kategorie Krankenversicherung

Blogbeiträge zu allen Fragen der Krankenversicherung finden Sie hier. Dabei geht es um Tarife, Neueinführungen oder auch Beitrasgsentwicklungen der Privaten Krankenversicherung (PKV) und ebenfalls alle Facetten der gesetzlichen Krankenkasse und deren Leistungen. Praxisnah und verständlich beschreibe ich Tarife, deren Formulierungen und die Folgen einzelner Einschränkungen und Leistungen.

Haben Sie Fragen zum Wechsel aus der GKV in die PKV oder möchten/ müssen Sie wieder zurück und wollen Ihre Altersrückstellungen mitnehmen, in eine Zusatzversicherung umwandeln, dann finden Sie hier Hilfe und Unterstützung bei Ihrem Vorhaben.

Privat krankenversichert und nun wird das Kind geboren- was alles zu beachten ist

Da ist die Freude groß, wenn die Nachricht “wir sind schwanger” kommt und die Aufregung beginnt schon Monate vor der eigentlichen Geburt. Da wird gelesen, ausgesucht, eingekauft und vieles dreht sich um das zukünftig neue Familienmitglied. Neben Fragen zu allem möglichen rund um das Kind, folgt auch bald die Frage des passenden Versicherungsschutzes. Sind beide Eltern gesetzlich krankenversichert (GKV), so stellt sich die Frage meist nicht. Das Kind wird im Rahmen der so genannten Familienversicherung angemeldet und ist kostenfrei in der…

Axa Krankenversicherung mit neuer “Garantieerklärung” für den Krankentagegeld- Berufsunfähigkeitsübergang – mehr als nur ein Prospekt?

In vergangenen Blogbeiträgen ging es schon einige Male um die Frage des Überganges zwischen Krankentagegeld- und Berufsunfähigkeitsabsicherung. Auch andere Gesellschaften haben bereits mehr oder minder sinnige Erklärungen zu der Frage abgegeben. Die Gothaer kam vor einiger Zeit mit einem Prospekt (Neuer Werbegag der Gothaer oder echter Mehrwert?), auch die Barmenia hat eine solche Erklärung. Nun scheint auch bei der Axa Krankenversicherung angekommen zu sein, das mündliche Aussagen nichts helfen und “Garantien” immer gut sind um ein Produkt “an den Mann…

Die Kündigung eines Versicherungsvertrages per Telefax – Urteil OLG Karlsruhe Az. 12 U 65/08

Bei der Kündigung von (Versicherungs-)verträgen gelten strenge gesetzliche und vertragsrechtliche Grundlagen. Mit einem solchen Fall hatte sich vor einiger Zeit auch das Oberlandesgericht Karlsruhe zu beschäftigen. Im Urteil mit dem Aktenzeichen 12 U 65/08 geht es um eine Kündigung einer privaten Krankenversicherung wegen Eintritt der Versicherungspflicht. Diese kann nur dann außerordentlich erfolgen, wenn Fristen eingehalten werden. Mein Blogbeitrag “Was passiert mit meiner PKV bei Eintritt der Versicherungspflicht?” behandelt unter anderen das Thema der Versicherungspflicht und was zu tun ist. So…

Beitragsanpassung der Central Krankenversicherung zum 01. 01. 2013 und zusätzlich eine Erhöhung der Selbstbeteiligung

Bereits im letzten Jahr hatten viele Central Versicherte eher ein schlechtes Jahr. Erst gab der Versicherer massive Veränderungen der Geschäftspolitik bekannt, dann folgte eine Neuausrichtung und für viele stellte sich die Frage was zu tun ist mit dem eigenen Tarif. Kaum vom ersten Schock erholt, folgten schon wieder eher ungute Nachrichten. Beitragserhöhungen von bis zu 30% und das nach ähnlichen Zahlen ein Jahr zuvor. Neben der Anpassung der Beiträge hat der Versicherer auch noch eine andere Möglichkeit steigenden Kosten zu…

Beitragsanpassung der Halleschen Krankenversicherung zum 01. 01. 2013 (in %)

Nachdem es in der Vergangenheit schon eine Reihe von Beitragsgarantien zum Januar 2013 gab, folgen nun nach und nach die Zahlen für den Bestand und bei einigen Unternehmen auch schon die prozentualen Anpassungen der Tarife. Mit zu den ersten Unternehmen gehört die Hallesche Krankenversicherung, welche hier ihre Anpassungen per Januar bekannt gibt. Diese gelten vorerst nur für das Neugeschäft und sind so nicht auf den Bestand zu übertragen. Dennoch ist dieser Anhaltspunkt nicht ganz unwichtig, wenngleich die Anpassung keinesfalls ein…

Deutscher Ring mit Garantieerklärung für den Bestand

Nachdem der Deutsche Ring Krankenversicherungsverein bereits die Beitragsgarantie für das Neugeschäft abgegeben hatte, folgt nun eine weitere Garantie für den Bestand. Damit werden die Tarife aus der folgenden Aufstellung bis zum 01. Januar 2014 garantiert. Konkret bedeutet dass, das bis zu diesem Termin keine Anpassung für bereits versicherte Kunden stattfindet, am 01. Januar kann das jedoch notwenig sein. Die Beitragsgarantie gilt für die folgenden Tarife: Comfort und Comfort+ für alle Versicherten Esprit für alle Versicherten Esprit X für Männer, Kinder…

Studie der KVpro GmbH – „PKV als Rentner noch bezahlbar?“

Vor einigen Wochen sorgte eine Studie am Markt und in den Medien für Diskussionen, welche sich mit den Leistungsinhalten der Privaten Krankenversicherung (PKV) beschäftigte und als Fazit Mindestkriterien forderte, welche jeder Tarif einzuhalten haben muss. Da Studien im Moment scheinbar „in“ sind, entweder weil es viel zu analysieren gibt oder vielleicht weil damit die Diskussion geführt und der eigene Bekanntheitsgrad gestärkt werden kann, hat auch die KVPro GmbH eine solche Studie erstellt. Bei dem Unternehmen handelt es sich um einen…

Pflege Bahr – geförderte Pflegezusatzversicherung kommt

Es war zu erwarten. Nach langem Hin- und Her ist die geförderte Pflegeversicherung beschlossen worden. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, die gesetzliche oder private Pflegepflichtversicherung zu ergänzen und zudem auf dieses neue Produkt eine staatliche Förderung zu bekommen. Warum überhaupt eine Pflegeergänzungsversicherung? Die Leistungen der gesetzlichen und privaten Pflegepflichtversicherungen reichen meist nicht aus, um eine ausreichende und vorallem leistungsorientierte Versorgung im Pflegefall sicher zu stellen. Pflegeheime kosten teilweise mehr als doppelt so viel, als die Leistungen der Pflegepflichtversicherung bietet, diese…

DKV Kombimed UZ1/ UZ2 – Ersatz des Zuschlages für Ein- und Zweibettzimmer ohne Gesundheitsprüfung

Da mich in den letzten Tagen mehrere Interessenten dazu angesprochen haben, habe ich mir einmal den Tarif UZ1/ UZ2 der Deutschen Krankenversicherung (DKV) angesehen. Was leistet der Tarif? Die Tarife erstatten im Krankenhaus den Zuschlag für das Einbett- (UZ1) oder Zweibettzimmer (UZ2) bei einem stationären Aufenthalt in Vertragskrankenhäusern der GKV. Privatkliniken sind nur dann versichert, wenn die gesetzliche Krankenversicherung dort vorleistet. Wie ist der Tarif kalkuliert? Die DKV hat hier einen altersabhängigen Tarif aufgelegt. Mit Vollendung des 19., 29., 39.,…

Verrechnet, Werbeunsinn oder einfach nur Absicht bei geld.de und der Privaten Krankenversicherung für 59 EUR?

Während nicht nur aktuell über Leistungen und Fragen zur Beitragsentwicklung der Privaten Krankenversicherung diskutiert wird und einige sogar Mindestkriterien fordern oder sich die Presse über viel zu geringe Leistungen in einigen Tarifen beschwert, scheint dies alles bei den “Strategen” von geld.de nicht angekommen zu sein. Bei meinem surfen durch das weite Internet bin ich heute durch einen versehentlichen Klick auf der folgenden Werbeanzeige gelandet. Ich dachte eigentlich, die Zeiten mit den schwachunsinnigen Werbungen auf Dummenfang sind endlich vorbei, davon hatten wir…

Die PKV Studie und die 85 Mindestkriterien – Mindestkriterien für wen und wer bestimmt was “mindestens” nötig ist”?

Bereits in der letzten Woche habe ich zu der Studie des IfMDA und des PremiumCircle geschrieben und einiges an Aufklärung geboten. Aufgrund der Menge an Fragen zu den Mindestkriterien und wie relevant diese nun tatsächlich sind, widme ich mich heute noch einmal genau diesem Bereich. Das wird natürlich sehr, sehr fachlich und für den Laien meist sehr schwer verständlich. Im Fazit der Studie heißt es ja, so wurde es auch in den verschiedenen Artikeln in der Presse immer wieder geschrieben,…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner