Kategorie Private KV

Unter dem Stichwort Private KV finden Sie die Blogbeiträge, welche sich mit allen Facetten der privaten Absicherung beschäftigen. Dabei handelt es sich nicht nur um Besprechungen von Tarifen, sondern auch zu Themen wie passenden Gerichtsurteilen, Auswahlkriterien bei der Tarifauswahl oder alle anderen Themen, die direkt oder indirekt mit der privaten Krankenversicherung (PKV) zusammenhängen.

Weitere Beiträge zu dieser Themen Gruppe finden Sie auch in der Kategorie Krankenversicherung, dort unterteilt nach den Spezialthemen der privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) sollten Sie darüber hinaus gehend weitere Fragen haben, so scheuen Sie sich bitte nicht mir diese über das Kontaktformular zu stellen.

Weiteres Urteil zur Erstattungsfähigkeit von Kosten einer LASIK Behandlung durch die private Krankenversicherung (LG Frankfurt Oder, 6 a S 198/11 vom 02. 10. 2012)

In der Vergangenheit gab es immer wieder unterschiedliche Urteile und Auffassungen von Richtern, was die Erstattung der Kosten für eine refraktive Operation der Augen (LASIK) betrifft. Während einige Richter nach wie vor der Meinung sind, der Patient könne einfach auch eine Brille tragen, hatte bereits vor mehr als 2 Jahren die Richterin Kessal-Wulf am Bundesgerichtshof in ihrem Aufsatz eine klare Position bezogen. Demnach ist die Lasik OP durchaus eine medizinisch notwendige Heilbehandlung, da die Brille zwar eine Sehschwäche korrigiert, die Ursache…

Pflegebedürftigkeit steigt drastisch an – die Eckdaten der aktuellen Pflegestatistik

Das Statistische Bundesamt ist bekanntlich für allerlei Zahlenmaterial verantwortlich und stellt dieses auf seiner Seite interessierten Nutzern zur Verfügung. In der Pressemitteilung vom 21. 01. informieren die Damen und Herren wieder einmal über eine höhere Anzahl von Pflegebedürftigen. Um diese Zahlen etwas besser verstehen zu können, schauen wir uns diese einmal genauer an. Dazu habe ich die Entwicklung der Pflegebedürftigen nach unterschiedlichen Pflegestufen dargestellt. Hierbei ist der immer schnellere Anstieg zu beobachten. Stiegen in den Jahren 2001 bis 2009 die…

Leistungsverbesserungen bei den Unisextarifen der Halleschen Krankenversicherung

Die Einführung der Unisextarife und die Umsetzung der Empfehlungen des PKV Verbandes führen durchweg zu verbesserten Leistungen für die neuen Verträge. Auch bei der Halleschen Krankenversicherung ist dieses so und so ergeben sich für das Neugeschäft in verschiedenen Bereichen der Muster- und Tarifbedingungen Veränderungen. Derzeit sind bei der Halleschen die Tarifserien NK und Primo in die neue Welt portiert, der bisher vorhandene Tarif KS folgt in diesem Jahr, so das Unternehmen. Wer bisher in den Tarifen NK oder Primo versichert…

Hanse Merkur KVS und die Nichterfüllung der Mindestkriterien des PKV Verbandes

Gestern hatte ich bereits ausführlicher zu den neuen Unisextarifen der Hanse Merkur und teilweise recht unsinnigen Regelungen geschrieben. Ich hatte mich vorwiegend mit dem “Toptarif” beschäftigt und nicht mit den untereren Tarifstufen. Nun hat mich ein Leser des Blogs nochmals auf einen anderen Punkt gestoßen. In der Mail der Hanse Merkur an die Softwareanbieter hieß es wörtlich: “Es gibt weiterhin die Tariflinien Start Fit, Pro Fit und neu dazu die Tariflinie Top Fit (früher Fit). Allerdings wurden die Tarife mit neuem _Leben_…

Unisextarife – warum „teurer“ nicht immer schlechter sein muss

In einem Artikel des Stern online aus der letzten Woche beschwerte sich Hr. Kleinlein vom Bund der Versicherten über höhere Prämien in den neuen Unisextarifen der privaten Krankenversicherung, angeblich würde es für Männer teurer, für Frauen aber nicht billiger. Warum nur? Klar verkaufen sich schlechte Nachrichten besser als gute und darum wird dann auch nicht weiter auf die Unterschiede der einzelnen Tarife eingegangen, denn die Unisextarife sind bei den meisten Unternehmen so gar nicht mehr mit den alten Tarifen zu…

Arbeitgeberzuschuss 2013, steigende Beitragsbemessungsgrenze und auch die Versicherungspflichtgrenze steigt (mal wieder)

Update: Sie suchen die Zahlen für 2014? Bitte hier entlang –> Arbeitgeberzuschuss 2014, Beitragsbemessungsgrenze und JAEG Update: Mehr zum AG Zuschuss für Kinder und mitversicherte Partner finden Sie im weiteren Beitrag “Arbeitgeberzuschuss für Kinder und Familienangehörige in der privaten Krankenversicherung (PKV)” Es sind für viele Arbeitnehmer wichtige Zahlen. Nicht nur Berufseinsteiger interessiert, ob diese in der gesetzlichen Krankenkasse bleiben müssen oder sich privat versichern dürfen, auch andere Arbeitnehmer warten gespannt auf die Zahlen. Auch Anfang 2013 werden sich diese Bezugsgrößen…

Barmenia Krankenversicherung stellt neue Unisextarife vor und lüftet endlich das Geheimnis

Heute sind nun endlich die Unisextarife der Barmenia Krankenversicherung a. G. bekannt geworden und mir ist nicht klar, warum man so verschlossen mit solchen Informationen umgeht. Hatte man als Unternehmen so viel Angst vor der Bekanntgabe oder einfach nur befürchtet, dass der Kunde die alten Tarife nicht mehr abschließt und vielleicht doch auf Unisex warten will? Es ist mir nach wie vor schleierhaft, was diese Geheimniskrämerei soll. Nicht nur uns Beratern macht man damit das Leben schwerer, sondern auch Softwareanbieter…

Jetzt darf ich in die PKV – was Sie bedenken sollten, wenn Sie zum Januar nicht mehr versicherungspflichtig sind

Alle Jahre wieder könnte man fast meinen und in manchen Berufen und Branchen werden es auch in diesem Jahr wieder eine Menge gesetzlich Versicherter sein. Sie erhalten Post von Ihrer Krankenkasse, denn nun sind Sie kein Pflichtmitglied mehr und können sich selbst ihre Gesundheitsvorsorge aussuchen. Wie läuft das ab? Wie Sie auf der Grafik erkennen können, sind zunächst einmal einige Voraussetzungen zu erfüllen. Die wichtigste ist dabei, dass Sie in 2012 durch ihr Einkommen als Arbeitnehmer die JAEG (Jahresarbeitentgeltgrenze) überschritten…

Private Krankenversicherung ohne Risikoprüfung? Debeka will jeden aufnehmen- wirklich?

Eine Meldung flatterte gestern durch die Medien. Anders als bisher, also mit Risikoprüfung und der Beantwortung von Gesundheitsfragen, will die Debeka Krankenversicherung jeden versichern der einen Antrag stellt. Aber wirklich jeden? Schauen wir uns zunächst einmal die Meldung genauer an. In der FAZ hieß es zum Beispiel dazu: “Jeder soll aufgenommen werden Marktführer Debeka will auch dem Vorwurf der Rosinenpickerei den Wind aus den Segeln nehmen. Künftig will das Koblenzer Unternehmen jeden Arbeitnehmer ungeachtet seines Gesundheitszustands aufnehmen, sofern er den…

DKV Beitragsanpassung 2013- erst zum 01. 04. 2013

Ein Schelm wer Böses dabei denkt, oder? Eine Gesellschaft die bisher immer zum 01. 01. eines jeden Jahres die Beiträge angepasst hat, die verschiebt nun die Anpassung auf den 1. 4. 2013. Wenn ich böse wäre- bin ich aber nicht- könnte man ja unterstellen man will damit Kündigungen zu, Januar verhindern. Denn wer zum Januar keine Beitragsanpassung bekommen hat, der hat auch kein Sonderkündigungsrecht. Wer aber im April wechseln will, der muss in die neuen Unisextarife wechseln. Aber sicher wird…

Süddeutsche Krankenversicherung mit ersten (vorläufigen) Beiträgen in der Unisextarifwelt

Lange hat es gadauert und am 21. Dezember diesen Jahres soll es schon losgehen. Nachdem der Deutsche Ring Krankenversicherung und auch die Signal Krankenversicherung zwischenzeitlich die neuen, geänderten Bedingungen für die neuen Tarife nach dem Unisexmodell bekannt gegeben haben, folgt die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) nun mit Beiträgen. Die Vorahnungen und Hochrechnungen scheinen sich auch in der Kalkulation zu bewahrheiten und obwohl die Beiträge noch final der Zustimmung des Treuhändlers benötigen können wir doch von diesen Zahlen ausgehen. Interessant ist auch…

SIGNAL Krankenversicherung mit Unisex-Bedingungen

Auch die SIGNAL Krankenversicherung veröffentlicht die ab dem kommenden Jahr gültigen Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Krankenversicherung in der Unisex-Welt. Bereits vor einigen Tagen hatte der Deutsche Ring Krankenversicherung einen Vorstoß gewagt und seine Bedingungen der Unisextarife veröffentlicht. Nun zieht der zweite Krankenversicherer im Konzernverbund nach. Auch die SIGNAL Krankenversicherung versieht die neuen Bedingungen mit zahlreichen Verbesserungen und zeigt damit „Unisex wird nicht schlechter- eher besser“. Umsetzung der Mindestkriterien des PKV Verbandes Die SIGNAL Krankenversicherung wird in allen Tarifen der neuen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner