Steuerliche Anrechenbarkeit

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog » Steuerliche Anrechenbarkeit

Arbeitgeberzuschuss falsch berechnet – wie Sie am besten reagieren

Wird oder wurde der Arbeitgeberzuschuss falsch berechnet, so entgehen Ihnen als privat versichertem Arbeitnehmer jeden Monat steuerfreie Beträge, die Ihnen aber zustehen. Oft passieren diese Fehler auch gar nicht mutwillig, sondern die Arbeitgeber oder besser die handelnden Personen in der Lohnbuchhaltung wissen es einfach nicht besser. Hier einmal ein neuer Mitarbeiter, da eine neue Software, und zack – schon ist der Betrag falsch eingegeben oder gar aufgrund fehlenden Wissens falsch berechnet. Einen solchen Fall habe ich gerade einmal mehr als Rückfrage…

Höhere Lohnsteuer nach PKV Wechsel – so beugen Sie bösen Überraschungen vor

Kaum in die PKV gewechselt und nun wurde aus der „tollen, angepriesenen Erspranis" weniger Netto?
Klar, denn die Höhere Lohnsteuer nach PKV Wechsel wird meist nicht erklärt. Schade, denn es erzeugt weiter ein falsches Bild. Was es zu beachten gibt, warum selbst ein teurer PKV Tarif zu weniger Netto führen kann und was Sie bedenken sollten, all das hier zum Nachlesen.

Lohnsteuer nach PKV Wechsel steigt?

UPDATE – bitte beachten Sie den neuen Beitrag zu: “Lohnsteuer nach PKV Wechsel steigt” In einem meiner vorhergehenden Artikel schrieb ich bereits zu der steuerlichen Berücksichtigung der Beiträge zur Privaten Krankenversicherung (PKV). Dabei ist durch den Gesetzgeber eine Möglichkeit geschaffen worden, die die Beiträge zur Privaten Krankenversicherung teilweise steuerlich zu berücksichtigen. Lohnsteuer nach PKV Wechsel steigt – was wird genau berücksichtigt? Beiträge für den Steuerpflichtigen selbst und auch für unterhaltsberechtigte Personen (wie Ehegatten, Kinder) sind in höhe einer “Basiskranken- und…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner